Plex stellt einige Filme und Serien verzerrt da

Moin ausm Norden und allen Lesenden eine Corona-freie Gesundheit

Wenn ich Plex auf meinem Samsung UE55JU6580 benutze, habe ich bei manchen Filmen und Serien das nervige Problem, dass das Bild vertikal verzerrt dargestellt wird. Die schwarzen Balken werden kleiner, das Bild vertikal größer und die Personen und Objekte dadurch natürlich unnatürlich verlängert.
Die Firmware des TV ist aktuell, Version 1550.0. Plex-Server habe ich gerade heute aktualisiert, 1.19.1.2645-ccb6eb67e. Auch für die App auf dem TV wird kein Update angezeigt.
Meine Fehlersuche:
Wenn ich die Dateien direkt über das Netzwerk auf dem TV abspiele, wird das Seitenverhältnis nicht verzerrt und alles sieht normal aus. Darum schließe ich, dass es an Plex liegen muss.
Dennoch habe ich an den Bildeinstellungen des TV rumgeschraubt und auch nach einer “Zoom”- oder Bildformat-Taste auf der FB gesucht. - Nichts hilft.
Ich habe versucht das Bildformat in Plex zu ändern. Aber auch 16:9, 21:9, 1,85:1, etc. bringen da keine Lösung.
Ich habe in den Einstellungen gesucht, aber auch keine passende Option gefunden.
Ich habe von “Direkte Wiedergabe” auf “Direktes Streaming” und “Transkodierung” gewechselt. Auch keine Veränderung.
Wenn ich die MKVs über Browser (PC) oder die App (Handy) anschaue, stimmt das Verhältnis auch. (Bei der Windows-App auf dem PC bekomm ich gar kein Bild, nur Ton. Hier aber bei jedem Film :exploding_head: Is aber egal, da ich sie eh nicht nutze)
Meistens tritt der Fehler bei privat-gesicherten Serien aus dem Netflix-Angebot auf.

Ich kann auf Nachfrage gern Links zu einigen Problem-Dateien hier posten oder per PN versenden. Bei einem Film wurde mir schon bestätigt, dass dieser auch mit Plex anscheinend ohne Verzerrung dargestellt werden kann. Darum bin ich noch ratloser.

Ich hoffe, auf eure Fachkompetenz und verbleibe mit entspannten Feiertagsgrüßen,
Kampf_K_Nickel aka Arne

Die Plex App auf diesen Geräten wird nicht mehr aktualisiert. Hoffnung auf eine Behebung des Fehlers kannst du dir also leider nicht machen.
Da kannst du nur über externe Player-Hardware nachdenken, wie FireTV 4K oder Shield 4K.

Okay, dann liegt es also tatsächlich an der Plex-Software, die ich auf dem TV habe. Mist :face_vomiting:
Schon mal vielen Dank für die ausgesprochen schnelle Antwort :+1:
Dann werde ich demnächst wohl mal wieder etwas Geld investieren.

Dazu eine Frage noch…
Ich habe auch oft das Problem, dass bei in den Dateien integrierten Untertiteln eine “Direkte Wiedergabe” nicht möglich ist und auf Streaming oder Transkodierung umgestellt wird. Darunter leidet dann doch stark die Qualität bzw. muss alle paar Minuten gepuffert werden. Bisher habe ich entweder auf die UTs verzichtet (meist forced) oder ich habe mir aus den integrierten Subs ne .SRT erstellt (per Subtitle Edit). Soweit ich rausfinden konnte, liegt dies ebenfalls an der Arbeitsweise von Plex bzw. wohl vor allem an der relativ schwachen Hardware meines Netgear ReadyNAS 214 (1,4 GHz und nur 2GB RAM).
Wenn ich nun Plex über einen Fire TV Cube laufen lasse, wird dann mein NAS nur noch als Speicher missbraucht oder ist es weiterhin als Rechner für die Videodaten etc zuständig. Mein Gedanke ist, dass der Cube eindeutig mehr GHz und vor allem RAM hat und somit besser mit den Vorgängen klarkommen könnte… Ist dem so?

Plex auf dem Fire TV Cube ist “nur” der Player. Das FireTV braucht immer noch einen Plex Media Server – wenn der auf deinem Netgear läuft, dann wird sich an der grundlegenden Situation nichts ändern.
Es gibt keinen “Plex Media Server”, der direkt auf einem Android installiert werden kann. Einzige Ausnahme ist die dedizierte Integration mit dem Nvidia SHIELD.

Hast du schonmal mit folgenden Optionen gespielt?

  1. Aktiviere den neuen oder experimentellen Player – die sollten mit den Untertiteln deutlich besser umgehen können
  2. Statt selbst SRTs zu erstellen… schau dir mal die On Demand Subtitle Search an

100% sicher in der Vermeidung von Transcoding für Untertitel bist du nur bei der Verwendung von Plex Media Player auf einem geeigneten Rechner.

Etwas weniger sicher bist du bei der Verwendung eines nVidia Shield. Hier kommt es darauf an, ob sowohl Video als auch die (erste ) Audiospur ohne Transcoding wiedergegeben werden, sonst wird der Untertitel auch wieder “eingebrannt” (und damit das Video transcodiert).

SRT Untertitel erstellen bzw. anderweitig besorgen ist ein gute Strategie für schwache Server.

also ich bin mir fast sicher, dass du in der “plex player einstellung” zoom/strech abstellen musst!

das ist aber je nach tv wo anderst versteckt… musst du suchen auf deiner fernbedienung wirst du nix finden du musst schon in der software am tv suchen!

Auch wenn es mittlerweile ne Woche her ist, möchte ich mich noch für die Ratschläge bedanken.
Leider hilft keiner der Tipps… So werde ich, wenn mir eine Verzerrung auffällt nun immer zum TV-Player wechseln und die Video-Datei übers Netzwerk direkt auf dem NAS suchen.

Aber aktuell, nach dem Update auf die Beta 1.19.2.2673, geht bei der TV App sowieso überhaupt nichts mehr… :face_vomiting: Die App freiert direkt nach dem Start ein. Nach dem Login geht gar nichts mehr, die App nimmt keinerlei Eingaben mehr an.
Im englischen Forum habe ich diesgezüglich schon diverse Beiträge gesehen und hoffe, dass schnell behoben wird…

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.