Halli Halli,
ich bin es mal wieder…
Habe folgendes Problem. Habe heute meine Fritz Box per Bride Mode als neuen Router eingestellt. Seitdem kann ich nicht mehr per TV App (Opera TV) auf meine Inhalte zugreifen. Habe in der Firewall alles freigegeben und sonst nichts an meinen vorherigen Einstellungen geändert.
Weiß zufällig jemand Rat?
Liebe Grüße
Wenn die FritzBox im ‘Bridge Mode’ ist, dann ist sie kein Router mehr.
Demzufolge musst du alle Anpassungen die du bisher in der Fritzbox vorgenommen hast, nun in dem anderen Router vornehmen der davor oder dahinter sitzt.
(Port Forwarding, DNS Server, DNS rebinding protection)
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt…
Also mein Kabel Deutschland WLAN Router befindet sich im Bridge Mode. Die FritzBox 7362 SL ist jetzt der “neue” Router. Weiß nicht genau wie ich das ausdrücken soll. Bin nicht so mega bewandert in dem Gebiet.
Also quasi:
Nur FritzBox oder nur den KD Router angeschlossen hatte ich nie Probleme. Erst seit dem Brige-Mode. Den würde ich jedoch gerne behalten. Habe auch kein Interesse an Fernzugriff. Geht lediglich darum, wenn der PC läuft (Plex Server) per App vom TV aus drauf zugreifen zu können.
Hab die FritzBox vorher (zumindest das ich wüsste) nie besonders eingestellt, damit Plex läuft. Hatte die FritzBox auf Werkseinstellung zurückgesetzt um sie ordentlich als neuen Router benutzen zu können.
KD Modem und FritzBox sind per G/bit Lan verbunden.
Dann hab ich noch g/bit Lan von Fritz zu PC
und ne 100 MB von Fritz zum TV
Kabeldose -> Kabel Deutschland Moden/Wlan Router (im Bride Mode) -> FritzBox -> TV/PC
Sind ‘sichere Verbindungen’ aus?
Hast du sowohl Plex Server als auch deinen TV seit der Umstellung mal neu gestartet?
bzw. im Falle des TV, ihn mal zurückgesetzt?
@OttoKerner said:
Sind ‘sichere Verbindungen’ aus?
hab ich jetzt mal ausgestellt, aber hat nichts gebracht. Stand vorher im Server auf bevorzugt.
Hast du sowohl Plex Server als auch deinen TV seit der Umstellung mal neu gestartet?
Ja. Auch die App schon de- und wieder installiert
bzw. im Falle des TV, ihn mal zurückgesetzt?
Das noch nicht. Also Firmware wieder zurücksetzten, oder wie meinst du?
@Pivo-Ivo said:
hab ich jetzt mal ausgestellt, aber hat nichts gebracht. Stand vorher im Server auf bevorzugt.
Der Server sowie alle Plex Clients müssen nach ändern dieser Option neu gestartet werden.
Das noch nicht. Also Firmware wieder zurücksetzten, oder wie meinst du?
Würde ich als letzten Ausweg versuchen. Wer weiß, wie dauerhaft der TV die alte IP Adresse des Gateways speichert…
Würde ich als letzten Ausweg versuchen. Wer weiß, wie dauerhaft der TV die alte IP Adresse des Gateways speichert…
Weiß nicht ob die Info was bringt, aber Netflix z.B. führt der TV weiterhin ohne jegliche Probleme aus.
Also die App “startet” und hängt sich dann da wo das Logo kommt auf. Dann fragt sie mich, ob ich den Internetbrowser öffnen möchte. Wenn ich da auf ja klicke, dann öffnet er den Browser, aber lädt auch da keine Seite. In der Adresszeile steht dann.
http://192.178.20:32400/system/proxy?X-Plex-url=http …irgendwo stand noch drin no_cache
Normal den Browser nutzen über den TV geht auch. Und per DLNA kann ich auch auf Plex zugreifen.
Habe jetzt alles probiert bis auf Firmware-Reset. Bringt der überhaupt was, wenn ich denn sonst überall aufs Internet zugreifen kann (außer Plex). Die aufgerufenen IP-Adresse über die App/Browser ist die IP meines normales PC’s bzw. Plex Server.
Ich habe keine direkte Erfahrung mit der Opera App.
Also kann ich dir keine Garantie geben.
Hattest du nicht vorher in den erweiterten Netzwerkeinstellungen deines Plex Servers einiges eingestellt? Wenn du einen anderen Router hast, hast du jetzt vermutlich auch eine andere ‘IP range’.
Was sagt z.B. Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘LAN Netzwerke’?
Wenn dort was drin steht, dann sollte es so lauten: 192.168.178.0/24
Hattest du nicht vorher in den erweiterten Netzwerkeinstellungen deines Plex Servers einiges eingestellt? Wenn du einen anderen Router hast, hast du jetzt vermutlich auch eine andere ‘IP range’.
nicht, dass ich wüsste. Hab glaube ich einfach angeklemmt und dann per “Sicherheitscode” am PC freigegeben
Was sagt z.B. Einstellungen - Server - Netzwerk - ‘LAN Netzwerke’?
Wenn dort was drin steht, dann sollte es so lauten: 192.168.178.0/24
Da steht gar nichts drin.
Oder meinst du unter der FritzBox Benutzeroberfläche? Da sind alle aufgeführt. Die Adresse vom TV ist 192.168.178.24 und die vom PC 192.168.178.20
Edit: Hab es nochmal versucht mich mit meinem Tablet/Smartphone zum Server zu verbinden. Geht auch nicht. Einzeln haben aber alle Internet und werden im Fritzbox Interface aufgeführt. Haben alle unterschiedliche IP Adressen. Also muss ich vermutlich irgendwas im Server einstellen? Geht ja sowohl per Lan als auch per Wlan nicht.
@Pivo-Ivo said:
Oder meinst du unter der FritzBox Benutzeroberfläche? Da sind alle aufgeführt. Die Adresse vom TV ist 192.168.178.24 und die vom PC 192.168.178.20
Dann ist das OK so.
Edit: Hab es nochmal versucht mich mit meinem Tablet/Smartphone zum Server zu verbinden. Geht auch nicht. Einzeln haben aber alle Internet und werden im Fritzbox Interface aufgeführt. Haben alle unterschiedliche IP Adressen. Also muss ich vermutlich irgendwas im Server einstellen? Geht ja sowohl per Lan als auch per Wlan nicht.
Dann versuch doch mal:
Plex Server aus deinem plex.tv Konto ausbuchen
Einstellungen - Server - Allgemein
Web browser ebenfalls aus deinem Plex-.tv Konto ausbuchen
Plex Server neu starten
Web browser neu starten
interne Web app aufrufen http://192.168.178.20:32400/web
Server und web app wieder mit deinem Konto verbinden
Danach die einzelnen Clients wieder starten.
Danach die einzelnen Clients wieder starten.
Leider auch nicht funktioniert 
Wenn ich das Web Interface über das Tray Icon aufrufe steht diese IP in der Adresszeile:
http://127.0.0.1:32400/web/index.html
@Pivo-Ivo said:
Wenn ich das Web Interface über das Tray Icon aufrufe steht diese IP in der Adresszeile:
http://127.0.0.1:32400/web/index.html
Das ist völlig in Ordnung so. 127.0.0.1 steht immer für localhost
- ist also eine Adresse die immer auf die jeweilige lokale Maschine verweist.
Hier ist die offizielle Empfehlung:
(1) Plex app vom Fernseher deinstallieren
(2) TV ausschalten und Netzstecker aus der Dose ziehen für mehrere Minuten
(3) TV wieder einschalten und App frisch neu installieren
(1) Plex app vom Fernseher deinstallieren
(2) TV ausschalten und Netzstecker aus der Dose ziehen für mehrere Minuten
(3) TV wieder einschalten und App frisch neu installieren
Hab ich leider auch schon probiert. Kann mich ja wie gesagt nicht nur bei der App nicht verbinden. Ist ja beim Smartphone und beim Tablet genauso.
Da bräuchte ich idealerweise einen Satz Logdateien der sowohl für den Server als auch für einen Client exakt diesen Zeitraum der versuchten Konto-Verbindung abdeckt.
Aber vielleicht probierst du ja zuerst noch mal was anderes.
Stelle mal den DNS Server in deiner Fritzbox um auf Google (8.8.8.8 und/oder 8.8.4.4)
@OttoKerner said:
Da bräuchte ich idealerweise einen Satz Logdateien der sowohl für den Server als auch für einen Client exakt diesen Zeitraum der versuchten Konto-Verbindung abdeckt.
Wenn es dazu irgendwo eine Anleitung gibt, kann ich das versuchen zu loggen :neutral:
Aber vielleicht probierst du ja zuerst noch mal was anderes.
Stelle mal den DNS Server in deiner Fritzbox um auf Google (8.8.8.8 und/oder 8.8.4.4)
Leider nichts geholfen. 
@Pivo-Ivo said:
Leider nichts geholfen. 
Bevor das Früchte trägt, ist wieder der komplette Tanz mit allen Servern und Client neu booten angesagt.
@Pivo-Ivo said:
Wenn es dazu irgendwo eine Anleitung gibt, kann ich das versuchen zu loggen :neutral:
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201869908-Log-Files
Bevor das Früchte trägt, ist wieder der komplette Tanz mit allen Servern und Client neu booten angesagt.
Ok. Dann probiere ich das mal.
Beim loggen, brauchst du ja nur einen bestimmten Zeitabschnitt. Findest du den selbst oder kann ich “alte” Log Dateien vorher schon irgendwie löschen, dass du wirklich nur die hast, bei denen ich mich versuche zu verbinden?
Gib mir einfach einen Tipp, um welche Uhrzeit du versucht hast, den Client zu verbinden.