Plex übers Internet an Nicht-Smart-TV

Hallo zusammen,

 

ich habe den Plex-Server auf meinem Synology NAS laufen und kann klasse mit dem iPhone über die Plex-App darauf zugreifen und intern auch an meinen aTV oder Chromecast umleiten.

 

Ich wüsste aber gerne, wie ich am günstigsten unterwegs (Ferienwohnung) an einem Nicht-Smart-TV meine Plex-Streams empfangen kann.

 

Muss ich mir da eine teure enigma2-Box für kaufen, oder gibt es bereits eine einfache und kostengünstige Alternative?

Wenn der Fernseher nicht zu alt ist und bereits eine HDMI-Buchse besitzt, wäre ein Raspberry Pi2 eine Überlegung wert.

Noch besser, wenn der Fernseher HDMI-CEC beherrscht - dann braucht man noch nicht einmal eine extra Fernbedienung.

Ansonsten Laptop mit HDMI-Buchse und PHT drauf.

Oder ein Tablet mit Android oder iOS Client drauf und HDMI Adapter.

öhm, warum nimmst du da nicht auch einen Chromecast? (hdmi vorausgesetzt) ... die Arbeit macht das Handy/Tablet - oder was hab ich da nicht verstanden? Also zumindest schmeißen unsere Kids mit Nicht-Smart-TVs in ihrer Studentenbude Plex via Chromcast aufs TV. Genauso wie daheim.

Ich würde ja gerne extern über einen TV oder entsprechenden Empfänger auf das NAS zugreifen, daher kommt der Chromecast wenn ich es richtig verstehe nicht in Frage.

Die Frage ist doch erstmal ob der TV in der Ferienwohnung überhaupt HDMI hat......

Ich würde ja gerne extern über einen TV oder entsprechenden Empfänger auf das NAS zugreifen, daher kommt der Chromecast wenn ich es richtig verstehe nicht in Frage.

"extern" = von außen auf's Heimnetzwerk?
Oder was meinst du?

Das mit dem HDMI stimmt allerdings, wurde ja auch nun schon insgesamt dreimal gefragt. Wenn der nicht da ist, brauchen ich mich nicht weiter zu wundern, wo ich dich/deine Frage verliere.

(Dennoch - hilf mir: wo weicht deine Ferienwohnungsituation ab von meinen Kids in ihrer Wohnung, die vom unserem heimischen Server streamen? Der allerdings zugegebenermaßen keine Synology ist ... aber PlexServer ist ja nun PlexServer, denk ich. Dein Tablet/Handy/Laptop wirst du brauchen, um die URL an den Cromecast zu übergeben. Und ein WLAN irgendeiner Art - ggf vom Tablet oä aufgespannt - damit der Chromecast ins Inet kann)

Mit zu wenig Infos ist es natürlich auch schwer einen Rat zu erteilen, stimmt^^.

Also der Empfänger-TV hat HDMI und steht in "Wohnung 2". Das NAS steht mit PMS installiert in "Wohnung 1".

@higeko: Sorry, ich hatte nicht verstanden, dass deine Kinder nicht nur in ihrem Netzwerk intern streamen, sondern von einem Server, der bei dir steht. Denn im Grunde ist das ja auch schon alles, was ich will.

Würde es also reichen, wenn ich mit mit meinem Plex-Account in der iPhone-App einlogge, in Wohnung 2 über WLAN meinen Chromecast als Ziel auswähle und abspielen lasse? Der Stream wird dann tatsächlich einfach übers Internet geroutet und nicht übers iPhone?

Ich würde es ja gerne selbst testen, habe aber gerade keine Möglichkeit dazu :-/

PS: Was ist als alternative mit dem AmazonTV-Stick? Kostet als Prime-Member ja nur 19€, müsste damit dann doch auch gehen?

Würde es also reichen, wenn ich mit mit meinem Plex-Account in der iPhone-App einlogge, in Wohnung 2 über WLAN meinen Chromecast als Ziel auswähle und abspielen lasse? Der Stream wird dann tatsächlich einfach übers Internet geroutet und nicht übers iPhone?

Würde ich meinen. Töchterchen ist nicht sonderlich technisch begabt und berichtete ein "Ups, das war ja einfach" hinsichtlich der Inbetriebnahme des Chromecasts für Plex.

Ich meine, dass die URL an den Chromecast übergeben wird. Aber selbst wenn nicht und der Traffic auf dem iPhone verbleibt ... ist ja auch kein Beinbruch, wenn dieses mit dem lokalen WLAN verbunden ist (muss es ja, um den Chromecast zu sehen) - ich glaube es aber nicht.
Du musst halt deinen PlexServer von außen öffnen = mit MyPlex verbinden. Manche scheitern ja daran, weil sie ihren Router nicht von einer Portweiterleitung überzeugen können. Aber das sagt er dir ja in den Einstellungen,ob er verbunden ist. Im Zweifel müsstest du es einfach testen können: Beim iPhone das WLAN deaktivieren, so dass er über die mobilen Daten geht (kann der Apfel hoffentlich ... :ph34r:  das sind ja tolle Geräte, aber die sonderbarsten Dinge gehen da nicht). Wenn du dann den Server siehst, ist alles toll. Plex interessiert das nicht großartig, ob er über's Heimnetzwerk oder übers Internet verbunden ist. Er sucht die bekannten Server.

Und erweiterter Test dann beim Nachbarn.  :D 
Ich müsste mal das andere Töchterchen fragen, die ihren Chromecast auch gerne mit sich rumschleppt. Mir fehlt die Erfahrung wie schnell oder umständlich sich der Chromecast mit anderen Netzwerken verbindet, wenn sein Stammnetzwerk nicht da ist.

Amazon Fire Stick - ich weiß echt nicht, wie der mit Plex zusammenarbeitet. Vll mal in die Fire TV Box-Ecke hier im Forum schauen. Soll ja gehen, das Plex-Logo ist auf der Amazonseite gelistet. Wir haben ihn auch bestellt - einfach mal aus Neugier. Mal sehen, wie er sich im Vergleich zu unseren diversen Chromecasts schlägt. Locken tut mich ein wenig die Fernbedienung. Auf der einen Seite ist es herrlich universell mit Plex auf irgendeinem Handy/Tablet - auf der anderen Seite hat man es vll doch nicht immer dabei.
Bestell ihn doch und probiere. Kommt eh erst am 15.4. - und dann hast du 30 Tage Zeit zu testen und ggf zu retournieren. Günstiger kommst du jedenfalls nicht an sowas für die Ferienwohnung als die 19 € heute und morgen  ;)

Das funktioniert. Ich habe selber zu hause ein FireTV und habe es bislang häufiger mit mir rumgeschleppt. Eine Freundin von mir ist aktuell in den USA und hat sich einen FireTV Stick geholt um von meinem Server die deutschen Soaps zu gucken ^^

Ich habe mir jetzt auch einfach einen Stick für 19€ bestellt um lieber den anstatt mein FireTV immer mit rumschleppen zu müssen