Neuling mit Plex Media Server braucht Hilfe

Hallo,

ich benutze zur Zeit den Plex Media Server auf meinem Laptop und spiele die Filme mit der Plex App auf meinem Handy ab.
Klappt ziemlich gut. Nun muss ich dafür immer den Laptop anlassen. 
Man kann ja mit Hilfe eines alten Smartphones und einer angeschlossenen Festplatte per Micro USB Host einen NAS simulieren.
Klappt das auch mit Plex? Also das ich auf beiden Handys Plex installiere und von einem auf das andere zugreifen kann?
Mir geht es halt vor allem um die optische Darstellung der Filme (Cover, Metadaten, etc).
 
Zudem habe ich das Problem, das ich mir die Filme zwar auf meinem Handy ansehen kann, diese aber nicht an meinen TV schicken kann. Mir wird kein Player angezeigt. Mein Tv ist per Wlan-Stick im Netz.(DLNA kann abgespielt werden.)


Hoffe jemand hat eine Lösung.

Vielen Dank

Gruß janemann
__________________

PMS ist die Kernkomponente von Plex. Die Clients setzten ein laufendes PMS voraus, um Medien abspielen zu können.

Damit PMS nicht ständig laufen muss gibt derzeit es ein paar Umwege:

Syncen von Medien zu den Clients, Syncen von medien in die Cloud, Nutzen eines Mobilen gerätes als Miniserver (allerdings nur für Medien, die zu dem Gerät gesynct wurden). Allerdings sind die dazu erforderlichen Funktionen derzeit nur mit einem Plex Pass zugänglich. Außerdem gibt es auch noch ein paar Kinderkrankheiten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Möglichkeit gibt, auf der "simulieten NAS" PMS zu installieren. Selbst wenn das möglich wäre, würde das Gerät wahrscheinlich nicht über die erforderliche Rechenleistung verfügen, um die wichtigsten Funktionen von PMS laufen zu lassen. Als Alternative kann ich mir allenfals eine Instalaltion von XBMC vorstellen.

Um DLNA zu nutzen, muss der DLNA-Server in PMS aktiviert sein (PMS: Einstellungen > Server > DLNA)

Ich hoffe, das hilft dir weiter

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe.

DLNA ist aktiviert.

Würde XMBC nutzen, aber um es voll zu nutzen, brauche ich eine kostenpflichtige App. Nicht wirklich ein Problem,

aber man sucht ja erst mal nach kostenlosen Möglichkeiten. :)

Hast Du Erfahrung mit Plex über Chromecast? Klappt das ohne Probleme?

Vielen Dank

Gruß janemann


Hast Du Erfahrung mit Plex über Chromecast? Klappt das ohne Probleme?

Ich habe selber keine Erfahrung mit Chromecast, soll aber recht gut funktionieren.

Soviel ich weiß, werden von Chromecast weder DTS noch ac3 direkt unterstützt; PMS übernimmt dann jedoch für dich automatisch die Umwandlung in ein kompatibles Format, so dass auch diese Formate letztendlich abgespielt werden.

Das klingt ja nicht schlecht. Vielleicht besorge ich mir so ein Teil und teste es mal. :)

Gruß janemann

Hi,

ich habe Chromcast ausprobiert, und nach einem Tag Test wieder zurück zum Media M. gebracht. Bei mir ist alles was wichtig ist mit Kabel am Router das funktioniert. Samsung TV mit Plex App. nie Schwierigkeiten gehabt aber der  Chromcast zickte nur rum. Habe mich dann entschlossen bei Media M. einen Blurayplayer mit Smarthub und Plex App zu kaufen und Ruhe war. Chromcast hatte Probleme mit dem 5GHz Wlan und das ist  deaktiviert nur 2,4GHZ funktioniert .Mein Wlan ist Luftlinie 5 Mtr und eine Wand vom Fernseher weg. und trotzdem Verbindungsabbrüche. Mein Test ist schon ein Paar Monate her, vielleicht waren es Kinder Krankheiten, aber der Chromcast war nur zum streamen  und das hat er nicht ordentlich gemacht. In der neuen CT ist übrigens gerade ein Test Thema alles Abspielbox, vielleicht hilft  er dir...

gruß 

Markus

also bei mir funktioniert es einwandfrei mithilfe des Plex Pass und der Sync Funktion immer die x-nächsten unbespielten Folgen auf mein iPhone zu synchronisieren und dann per Airplay ans AppleTV zu übergeben. Dann muss im Grunde auch kein PMS mehr im Hintergrund laufen. Kosten hat man so oder so, denn auch die Plex Apps für iOS und Android kosten.

Vom Chromecast kann ich auch nur abraten. Hatte mir da selber auch wesentlich mehr erhofft. 

Für etwas dauerhaftes bleibt aber eigentlich nur die Empfehlung ein geeignetes NAS anzuschaffen oder halt einen vielleicht auch gebrauchten Mac Mini und den direkt an den Fernseher zu hängen

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfe.

Das stimmt natürlich mit der Plex App und den Kosten. 

Ich habe es mittlerweile geschafft, die Filme an den TV zu senden. Und zwar muss man in der App das Medienprofil ändern und kann dann einen externen Player auswählen und über den dann den TV anwählen.

Ist halt nur ein zusätzlicher Schritt.

Gruß janemann

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.