Zuspieler für älteren TV

Hallo zusammen,

 

in meinem Schlafzimmer hängt ein LG6000 an der Wand. Der hat zwar FullHD und HDMI, kann aber sonst nichts - u.a. kein Netzwerk. Daher musste ein Zuspieler her: hatte mir vor knapp 2 Jahren dafür spontan einen WD TV Live Hub gekauft, aber wirklich zufrieden war ich damit nie. Den würde ich nun gerne ersetzen.

 

Inzwischen kam im Wohnzimmer eine Synology NAS und ein Samsung TV hinzu - dazu Plex: ein Traum, so muss es sein!

 

Jetzt würde ich gerne auch für den alten Fernseher Plex irgendwie nutzbar machen. Der Hub hängt zwar am Netzwerkkabel, aber harmoniert nicht wirklich mit Plex - im Gegenteil. Daher die Frage: was gibt es für Alternativen?

 

Hatte eben diesen Blog-Eintrag gelesen: http://elan.plexapp.com/2013/12/06/plex-on-the-chromecast-its-official/ - aber ich würde mal vermuten, dass Chromecast nur über WLAN streamen kann, was für FullHD sicher nicht ausreicht?

 

Viele Grüße,

Manu

Hallo,

du könntest auch ein Apple TV nutzen, welches auch via Netzwerkkabel betrieben kann. Solltest du ein iPhone oder iPad haben, kannst du direkt dorthin streamen.

Ansonsten gibt es noch Roku welches du dir mal anschauen kannst.


Ob WLAN ausreicht für 1080p ist immer unterschiedlich und hängt von vielen Gegebenheiten an (Entfernung, Router etc.). Mit einer Verkabelung bist du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite.

Der Google Chromecast ist auch eine hervorragende Alternative. Die Kosten liegen selbst bei den derzeitigen importierten sehr niedrig und die Steuerung über ein SmartPhone oder Tablet empfinde ich als deutlich angenehmer als klassische Fernbedienungen. 

Hallo,
du könntest auch ein Apple TV nutzen, welches auch via Netzwerkkabel betrieben kann. 

Genau und dann direkt auf den PlexServer zugreifen, also nicht per Airplay und/oder jailbreak. http://apfelzeugs.wordpress.com/2013/12/30/plex-media-center-auf-dem-apple-tv-ohne-jailbreak/

Servus,

als Ergänzung zu meinen Vorrednern könnte noch ein LG-oder Samsung BD-Player mit Smart Hub in Frage kommen.

Schaut dann genauso aus wie auf deinem neuem Samsung TV und hat natürlich die Vorzüge einer LAN-Anbindung.

Den Samsung BD-F6500 bekommt man recht günstig, und für die Plex-Geschichte völlig ausreichend.

Von den kosten her auch überschaubar - als alternative zu Roku, appleTV und co.

Ansonsten ein kleiner low budget HTPC  - denke aber der kommt für dich eher nicht in Frage.

Grüße

habe mir den Chromecast gekauft. mitterweile gibt es den bei amazon direkt ab dland. 42€ und gut. der roku 3 ist schon wieder verkauft weil er einfach nur scheisse war. kein ruckeln ein hängen wie beim roku. der player ist echt vie besser. schade eben nur das er leider noch eine mp3s abspielt. aber bluray über wlan null problem

gruß,

eike

Danke für Eure Antworten!

Momentan versuche ich mich an RasPLex, aber leider ohne Erfolg, das Ding schmiert mir dauernd ab...

Chromecast und/oder BD-Player zu nutzen hatte ich mir auch schon überlegt. Mein Samsung BD-Player steht hier quasi ungenutzt rum und Chromecast interessiert mich einfach.

Wie schauts denn beim Chromecast bez. 1080p-Steraming aus? Klappt das ohne Ruckeln?

Netzwerkkabel hab ich liegen, da war meine WDTV dran.

Kommt mit sicherheit auf die Bitrate des Films an. 

hab ich auch versucht...kannst du vergessen...ist nur spielkram das ding für nix wirkliches zu gebrauchen...kauf dir das chrome teil für 38 € bei amazon und gut

Hmm, ich nutze auch einen RasPi mit OpenElec und dem QuatzPlex Skin. Da hab ich n kleinen Button um auf Plex umzuschalten und die Dateien von dort zu streamen.

Hab gerade leider keinen Zugriff auf meinen Pi um zu schauen wie der Skin genau heißt. Ich finds aber ganz praktisch, weil ich nur gewissen Filme über Plex streame. Die meisten werden von XBMC über FTP direkt entpackt und vom Server gestreamed.

hab ich auch versucht...kannst du vergessen...ist nur spielkram das ding für nix wirkliches zu gebrauchen...kauf dir das chrome teil für 38 € bei amazon und gut

Falls du vom Pi sprichst, scheint mir ein wenig (sorry) unfähigkeit im Spiel zu sein.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.