Hallo Leute!
Ich habe Plex auch meine selbst gemachten Videos scannen lassen. Mit dem iPhone macht man ja auch manchmal ein Video hochkant statt breit. Leider werden diese Videos auf der Seite liegend dargestellt.
Das iPhone ist ein Gerät das dem Video eine Information anhängt in welcher Orientierung es gemacht wurde. Somit kann beispielsweise der QuickTime Player diese Videos korrekt darstellen, während andere Player wie VLC usw. das nicht automatisch erkennen. Dort muss man nachhelfen. Plex macht das auch nicht, genauso wenig wie mein Samsung Smart TV.
Nun bin ich auf die glorreiche Idee gekommen das Video mittels eines Video-Bearbeitungs-Programms zu drehen. Hier gibt es die verschiedensten Möglichkeiten, angefangen von einfachen kleinen Tools wie Freemake Video Converter bis hin zu großen Programmen wie Magix Video deluxe. Egal mit welchem Programm ich es mache, auf dem PC spielen nun alle Player das Video korrekt ab. Nur Plex und mein Smart-TV nicht. Plex denkt das Video wäre nicht hochkant, sondern im 4:3 Format. Somit spielt Plex-Web das Video ab, schiebt es aber extrem zusammen das alle dick aussehen und der Samsung TV nimmt einfach einen Bildausschnitt und schneidet oben und unten den Rest ab.
Somit gibt es für mich nun 2 Lösungswege (vielleicht wisst ihr auch einen dritten?):
1. Plex wird dadurch erweitert das Orientierungsflag auszulesen oder
2. Plex erkennt bei den gedrehten Videos das richtige Seitenverhältnis (bzw. lässt mich das manuell ändern)
Was denkt ihr darüber?
Gruß,
Ben