A7: In QNAP Admin Interface, select the App-Center, and then hit more/remove. After it's done, install again. (Note that all your Metadata etc. will be gone)
Ich habe selber keine QNAP, aber @Dane22, was der QNAP-Guru unter den Ninjas hier ist, sagte mir dies ist die Prozedur.
Du sollst in die Administrationsoberfläche von QNAP gehen, das App-Center auswählen und dann auf 'more/remove' klicken.
Das Deinstallieren über diese Funktion löscht anscheinend auch alle Plex-Benutzerdaten.
Danach neu installieren (vermutlich wieder über diese Administrationsoberfläche).
Anstatt Plex auf den ganzen Haufen Mediendateien loszulassen, beginne in kleinen Schritten.
Mache erst mal ein Verzeichnis für Filme und kopiere nur 3-5 Filme dort hinein. Dann erstelle eine Film-Mediathek in Plex und verknüpfe diese mit dem neuen Verzeichnis.
Wenn das gut geht, dann füge weitere Filme hinzu, bis es Bumm macht. Dann hast du die Schuldigen etwas besser eingegrenzt.
(die Erfahrung sagt, dass das eher bei alten Dateien im .AVI oder .MPG-Format vorkommt als bei neueren wie .mp4 oder .mkv)
Probiere das selbe schrittweise Vorgehen bei den anderen Medientypen. (Fernsehserien, Musik)
habe das aber schon mit serien verucht, da das nur ein paar sind.
da hat es auch nicht geklappt.
zudem habe ich einen plex server auf meinem laptop aufgebaut.
dieser funktioniert fehlerfrei mit den selben medien.
ich habe nun gelesen, dass man die medien nicht in den standardordnern von qnap ablegen soll da andere apps darauf zugreifen, files dort ablegen und das bei plex zu fehlern führen kann.
ich habe dummerweise alle medien in \Multimedia
ist es ratsam diese an eine andere stelle zu schieben, und wenn ja wie soll die struktur sonst aussehen?
1. AVI, MPEG, MPG sind alles uralte Formate wo eine Menge schiefgehen kann, da diese in unzähligen Varianten existieren. Jede Software hat immer irgend etwas ein bisschen anders gemacht beim Schreiben dieser Formate und sich nicht wirklich um Standards gekümmert.
Entferne eine Hälfte der Film-Dateien und starte einen neuen Scan. Wenn das wieder schief geht entferne wieder 50% und verkleinere so die Menge immer weiter bis kein Absturz mehr passiert, Dann füge die Filme in maximal 5er Paketen hinzu bis es wieder kracht. Dann solltest du die Schuldigen mit Hilfe der Logfiles zügig eingrenzen können.
2. DVD rips werden nicht unterstützt. Wandle diese mit makemkv in mkv um.