PLEX vs. doppelte Einträge (manche sind doppelt, manche falsch zugeordnet)

Hallo!

Direkt an die Admins: OttoKerner verwieß mich hier hin, von daher bitte nicht über CrossPost wundern. Die Übersicht über die Forenstruktur habe ich noch nicht ganz drin

Mein Problem:
Manche Files werden als doppelte Einträge geführt, wenn es wirklich der gleiche Content ist und manche Files werden als doppelte Einträge geführt obwohl diese überhaupt Nichts gemeinsam haben (außer ggf. ein gleiches Wort im Namen oder so)!

Vorgehensweise:
:black_medium_small_square:Content auf die NAS kopiert (unterschiedliche Titel, unterschiedliche Auflösungen, unterschiedliche Dateiendungen, …)

:black_medium_small_square:PLEX-DB hat sich gesynched

:black_medium_small_square:hinterher oben auf ‘doppelte Einträge’ gegangen

:black_medium_small_square:dann wird hier angezeigt was doppelt (also reell zwei Mal vorhanden ist ==> gleiche Namen mit gleichem Jahr) oder was, warum auch immer, als doppelter Eintrag geführt wird obwohl es unterschiedliche Filme mit unterschiedlichen Titeln und aus unterschiedlichen Jahren sind

:black_medium_small_square:somit geht man jeden Eintrag einzeln durch …
===> bei doppelten Einträgen: man behält die bessere Auflösung
===> bei unterschiedlichen Files wählt man dann ‘Aufteilen’ und dann hat man zwei Files wie es sein soll

:black_medium_small_square:bis jetzt hat er auch immer Einiges nach diversen Kopieraktionen gefunden (sowohl doppelte Einträge als auch falsche Matchings)

:black_medium_small_square:aufgrund der Größe meiner Datenbank würde ich fast vermuten dass es noch den ein oder anderen Eintrag gibt, der falsch zusammengefasst wurde

Ich möchte einfach nur sicherstellen, dass ich keinen übersehen habe, den PLEX mit dem Menüpunkt ‘doppelte Einträge’ u.U. nicht erfasst hat.

Das ganze kam, sagen wir mal bei 100 Einträgen, fünf Mal vor! Somit gehe ich fast davon aus, dass da noch irgendwo Falschmatchings vorliegen.

Was ich bis dato bereits herausfand ist, dass die Dateiendungen anscheinend keinerlei Einfluss auf den Synchprozess haben, denn sowohl avi mit mkv, mkv mit mp4, avi mit mp4, whatever, hatte ich schon als falschen Sync …

Kann man diese falschen Matchings irgendwie mit irgendeiner Option/Funktion in PLEX direkt finden oder muss man den ‘MANUELL’ auspacken (einzeln durchsuchen)?

Danke Euch

How to find the discrepancy between number of files on disk and the number of movies in the Plex movie library

@DESASTER75 said:
Was ich bis dato bereits herausfand ist, dass die Dateiendungen anscheinend keinerlei Einfluss auf den Synchprozess haben, denn sowohl avi mit mkv, mkv mit mp4, avi mit mp4, whatever, hatte ich schon als falschen Sync …

Das stimmt nur bedingt.
mp4 Dateien können Meta Tags enthalten. Diese haben oft falsche, unvollständige oder komplett unsinnige Inhalte.

Wenn die ‘Local Media Assets’ an oberster Position sind, dann priorisiert Plex beim Zuordnen/‘Matchen’ diese eingebetten Meta Tags. Und dann kommt natürlich Brühe heraus, wenn die falsche Informationen enthalten.
Einstellungen - Server - Agenten - Serien - TheTVDB
Die Zeile ‘Local Media Assets’ mit der Maus anfassen und nach unten ziehen.
Das Ganze wiederholen unter:
Einstellungen - Server - Agenten - Serien - TheMovieDatabase
+
Einstellungen - Server - Agenten - Filme - Plex Movie
+
Einstellungen - Server - Agenten - Filme - TheMovieDatabase

Nach Umbenennungen und Umstellen der Agenten, den Plex Tanz aufführen.

Denke auch dran, deine Kinofilme von TV Movies und Dokumentationen und anderen Videos zu trennen und diese in eine separate Library zu verfrachten.
Plex Movie kann bei solchen “Nicht”-Kinofilmen keine korrekten Zuordnungen herstellen und neigt zu Fehlzuordnungen.

Hi OttoKerner!

Ich habe die Anzahl mal summiert und dann (volles Risiko) die komplette Mediathek aktualisieren lassen und siehe da, 80 Files waren noch quer! Nachdem ALLES aktualisiert war fehlt zu guter Letzt nur noch ein Einziger! :slight_smile:

Den kann man wohl verschmerzen!

Local Media Assets stehen überall ganz unten …

Ich danke Dir

1 Like