Hallo Zusammen,
und zwar habe ich das Problem das mein PMS keine Filme vom NAS lädt. Ich gebe ordnungemäß den Pfad an, wo meine Filme und Serien liegen.
z.B \\Ip vom NAS\Filme\Filmtitel.mkv
Mein PMS ist auf einem Intel Nuc mit Windows 7 installiert. Wenn ich auf Mediathek aktualisieren drücke, dauert dass nicht einmal 1s und er sagt Scan abgeschlossen. Danach sind aber wie erwartet keine Filme oder sonstiges geladen worden.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Vorraus
Hi,
bist du dir sicher das deine NAS richtig eingebunden ist und die Ordner den richtigen Pfad haben im PMS? In der Regel bindet Win7 die NAS Festplatten nicht automatisch ein beim starten des Rechners. Du wirst im Explorer ein rotes Kreuz neben deiner NAS-Festplatte vorfinden. Die wird somit also nur aktiv wenn du ein mal drauf klickst. Wurde das alles bereits berücksichtigt und liegt das Problem trotzdem noch vor?
hallo,
ich konnte nun das Problem beheben. Wie du gerade sagst waren die Ordner auf meiner Festplatte nicht beim start von Windows 7 angebunden. Dieser Ordner auf dem NAS werden nun per Batch Datei bei jedem Windows Start angebunden. Seit dem funktioniert alles. Ist es eigentlich kritisch wenn ich als Source von Movies das netzlaufwerk (z.B W:\) angebe oder sollte ich da den ganzen pfad angeben?
Erfahrungsgemäß funktioniert es per UNC-Pfad (\\IP-vom-NAS\folder\filme) besser, da der Laufwerksbuchstabe manchmal nur mit erheblicher Verspätung nach dem Start von Windows verbunden wird.
edit: Frage nicht richtig verstanden
Man sollte Medien unter Windows mindestens einen Unterordner tief ablegen. Also Filmdateien nicht direkt ins Wurzelverzechnis legen, sondern in einen Unterordner.
Also die Mediathek so verknüpfen:
W:\Filme\
Ja genau so habe ich meine ganzen Dateien abgelegt.
z.B W:\Media\Movies\Movietitel
Meine Frage ist halt ob ich in Plex unter Movies einen Ordner mit einfach nur das Netzlaufwerk z.B W hinzufügen soll, da das mein Netzlaufwerk ist oder den ganzen UNC Pfad mit ip vom nas etc
Letzteres. Und sorge dafür, dass dein NAS immer die selbe lokale IP hat.
Damit bist du unabhängig davon ob windows nun den Laufwerksbuchstaben rechtzeitig verknüpft bevor Plex startet oder nicht.
Wenn du Plex als Service ausführst, muss es sowieso so gemacht werden.
ok alles klar vielen Dank. Mein NAS hat schon immer dieselbe IP. Dann werde ich das mal so machen.
Nochmals vielen Dank für die Hilfe.
Kann nun geschlossen werden.