Problem: Plex Media Server auf WHS11 und iPad 3

Hallo zusammen,



Ich habe ein Problem mit meinem Plex Medien Server.



Zunächst aber etwas zu meiner Hardware und meiner Konfiguration.


  • Telekom Speedport W921V
  • WHS2011, Lian Li Q25 Alu-Case, Intel i3-2100 Dual Core, Asus P8H67-I Deluxe, Kingston 8GB RAM, 3 x 2 TB WD Caviar Green, 1 x 320 GB WD Scorpio Blue (OS), Enermax 82+ 425 Watt
  • iPad 3 wifi+3G



    Habe die aktuellen Versionen von Plex installiert (Client und Server).



    Leider kann ich nicht ohne Aussetzter vom Server auf mein iPad streamen - in ganz seltenen Fällen hat es schon wunderbar funktioniert - in der Regel aber nicht. (Es ist nicht abhängig von der Qualitaet der Mediendateien)



    Koennt ihr mir bei dem Problem und der Lösungsfindung helfen? Hat jemand anderes eine ähnliche Konfiguration oder ein ähnliches Problem?



    Viele Gruesse

    Dominik

Hallo Dominik,



wenn es schon mal gelegengtlich funktionierte, spricht nichts grundsätzliches gegen die Hardwarekonfiguration. Dennoch kann möglicherweise dein WLAN bei manchen Filmen nicht mit der benötigten Datenrate Schritt halten. Zudem kann(darf!) der PLEX Server keine DVD-Rips streamen (besser mit Handbrake in MKV umwandeln, dann geht auch das). Ein weiterer möglicher Ansatzpunkt ist die Performance deines Servers. Werden Filme gestreamt, müssen diese in der Regel “on the fly” in eine andere Auflösung und Datenrate umkodiert werden. Wenn dein Server zu schwach ist, bekommt er das bei machen Filmen mit hoher Datenrate und hoher Auflösung nicht mehr gebacken.



KJB

Normal kommen die Probleme von einem zu Langsamen WLan. Da hilft die Position zu verändern oder sont wie das WLan zu verbessern.

Das es der Server ist kann ich mir einfach nicht vorstellen - Intel i3 Dual Core und 8 GB RAM - der sollte genug Saft zum rechnen haben :slight_smile:



Hab mich eben mal per RDP draufgeschaltet und auf dem iPad ein Video wiedergegeben:

  • CPU Auslastung zwischen 20 und 29 %
  • RAM liegt bei konstanten 2,7 GB
  • Netzwerkauslastung liegt zwischen 0,02 und 0,45 %, ist immer hin und her geschwankt.
  • Die Datei war eine rund 260 MB große Avi mit 25 Minuten Spiellänge. Datenrate sind 1135 kBits.



    Er schafft es nicht die Datei ohne Unterbrechnungen zu streamen.

    Wenn ich das Video pausiere buffert er auch nicht weiter!



    In der Plex App auf dem iPad hab e ich bei Videoqualität 2Mbps, 720p eingestellt - sollte die Videodatei also in seiner max. Auflösung wiedergeben.

    Wenn ich von der Qualität runte gehe, wird die Videoqualität sichtbar schlechter aber die Unterbrechungen bleiben!

    Bei den Erweiterten Einstellungen habe ich Direct Streaming und Direct Play aktiviert - sollte also on the fly abspielen!



    Was mir eben einfällt ist, dass ich komischer Weise einmal ein Video angeschaut habe, bei dem er das komplette Ding in null komma nichts gebuffert hat!



    Der Router ist ganz neu, 450 Mbit n-draft und funkt sogar auf 5 Ghz (das iPad auch) - Störungen sollten dabei auch kaum welche vorhanden sein.

    Der Router steht zudem im Zimmer neben mir, dort in einem Schrank mit Lammelentüren. Streaming auf den PC per DLNA (z.B. mit VLC) funktioniert einwandfrei und ohne Probleme.



    Ich werde mich jetzt trotzdem einmal gleich mit dem iPad vor den Router stellen und probieren was dann passiert.





    So gut wie meine ganze Videobibliothek ist in avi, mp4 oder mpeg (mpeg dabei am aller seltesten). In welches Format konvertiert Plex bei on the fly wiedergaben?



    Vielen Dank für die Hilfe soweit!



    Gruß



    Dominik





    Streaming von youtube Videos oder TV per WLAN funktionieren einwandfrei - also am Datendurchsatz des Routers kann es wohl auch nicht liegen.

Ich habe jetzt noch einmal einen Test gemacht und Plex Media Center auf meinem Laptop installiert.



(Komischer Weise zeigt er mir in der Plex Application auf dem Rechner nicht die Übersicht bezüglich, Filme, Bilder etc. an)



Naja - jedenfalls habe ich mir über die Suche genau das gleiche Video gesucht, welches ich auch bei meinem 1. Post als Test verwendet habe. Es funktioniert alles super! Video ist sofort da, läuft ruckelfrei durch, ich kann sogar vorspulen und er spielt ohne Verzögerung ab!



Damit kommen ich eigentlich zu dem Schluss, dass das iPad 3 Schuld ist bzw. die iPad App!

Hat sonst noch jemand ein ähnliches Problem? Ansonsten scheint wohl der W-Lan Chip in meinem iPad nicht ordnungsgemäß zu arbeiten (oder habt ihr mir eine andere Erklärung?)



VG

Dominik

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.