Von Netgear Readynas Ultra auf iPad streamen

Hallo zusammen,



vl. gibt es hier ja die Profis und Kenner der PLEX-Server Software sowie es Clients.

Ich habe den Plex-Server auf meinem Readynas Ultra installiert und die entsprechende App auf mein iPad (3) geladen.



Leider muss ich nun feststellen, dass die App total langsam ist, d.h. scrollen dauert oder er öffnet direkt den Film ohne das man “getippt” hat.

Teilweise dauert es bis zum Starten des Films ca. 5-10 Sekunden. Während des Abspielens kommt es häufig zu Pausen, wo der Film nachgeladen wird, dann wieder etwas abspielt und wieder anhält.

Insgesamt in der Form natürlich unbefriedigend.



In den Einstellungen nutze ich 1080p, 2Mbps. Eine Verringerung des Streams auf 720p bringt keine Besserung.



Ist das WLAN ggf. zu langsam? Ich nutze einen LTE-Router von Vodafone.





Würde mich über einige Antworten hier freuen.



Viele Grüße

Sebastian

Spontan gesagt könnte das unter anderem am WLAN liegen, was hast du denn für ein Netz? Also nen n-draft würd ich dir schon empfehlen.



Als zweiten Tipp hab ich noch, dass die Pausen und das “lange” laden eventuell daher kommen, dass dein NAS einfach nicht genug Power hat um die Streams schnell genug zu transkodieren. Wie liegen die Dateinen denn auf dem NAS vor? MKVs oder sind es auch Dateien die man nativ aufdem iPad abspielen kann?


Servus!



Gibt es an der NAS einen Prozessormonitor? Könnte mir vorstellen, dass das NAS nicht so schnell nachkommt. Mein iPhone und iPad werden von ner VM mit Win 7 und Plexserver versorgt. Das fluppt alles sofort.



Grüße

Paul

Hallo,

beim WLAN bin ich mir gerade nicht sicher, ist glaube ich nur ein g-draft.

Das mit zu wenig Power habe ich mir auch gedacht, allerdings ist der Plex-Server extra für das NAS vom Hersteller portiert worden, sollte also hinhauen.

Das NAS ist mit 1024 MB DDR3 Ram und einem Intel Atom Prozessor 1,8 GHz.



Nach einem Prozessmonitor werde ich mal schauen.

Wenn du vermehrt mkvs in 720p oder 1080p schaust wird dir auch eine portierte Server app nicht helfen :wink:



Beim transkodieren geht es nun mal leider um cpu power und da ist das NAS mit nem Atom Prozessor nun mal nicht soooo performant aufgestellt. Es kann also durchaus daran liegen.



Hast du die Möglichkeit mal ein n-draft netz aufzubauen und so das WLAN als Fehlerquelle auszuschließen?


Die Möglichkeit ein n-draft zu erstellen habe ich leider nicht, weil der Router dies nicht unterstützt.

Aber ich habe mir auf meinem Win7-Rechner nun mal den Plex-Server installiert und greife nun mit dem iPad darauf zu.



Ende vom Lied:

  • Film spielt zunächst flüssig ab. Sobald ich vorspule hängt es und spielt auch nicht weiter ab, er startet den Film immer wieder von neuem.

    Aber es spielt offenbar ohne Ruckler ab, dafür aber ohne Ton!



    Irgendwann ist mir dann der Plex-Server am Win7-PC abgeschmiert. Weiß auch nicht was da los ist. Scheint alles nicht so recht zu harmonisieren!



    Gibts denn ggf. noch eine andere Möglichkeit neben Plex?

Gerade nochmal ne andere MKV (1080p) versucht, die andere war evtl. defekt, läuft bissl besser, ruckelt aber auch noch.

Also wird es wohl die Kombination aus WLAN und schwachem Prozessor (NAS) liegen.



edit: Stelle ich in den Einstellungen die Qualität auf “Automatisch” wird ein seeeehr pixeliges Bild angezeigt und es hakt genauso.

Weiß jmd. wie ich Filme auf das iPAD kopieren und auch MKVs abspielen kann?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.