Probleme beim Scrapen meiner lokalen Dateien

Hi,

ich habe meinen Plex Server auf einem Intel Nuc neu aufgesetzt. Nun habe ich auf meinem alten Server alle Filme mit dem Tool TinyMediaManager bearbeitet um immer die korrekten Bilder zu haben. Auf dem alten Server hat alles noch perfekt geklappt. Leider bekomme ich es aktuell nicht mehr hin. Das Problem ist, dass er die Covers und das Background Bild lädt, aber das wars dann auch schon. Keine Filminformationen und Schauspieler sind vorhanden. Außerdem steht bei mir in der Filmliste immer der Dateinamen ohne Endung drinnen.

Wenn ich den Film dann anklicke sieht das so aus. Man sieht auch, dass das Erscheinungsdatum nicht stimmt.

Egal was ich in den Mediatheken und Agenten einstelle, es ändert sich nichts. Meine aktuelle Einstellung sieht so aus.



Den Fanart.TV Api Key habe ich eingetragen.


Die Einstellungen meiner Mediathek sehen folgendermaßen aus:




Was stimmt an meinen Einstellungen nicht?

Meine Bilder und die nfo Datei liegen im Verzeichnis in dem auch der Film liegt.

Plex interessiert sich standardmäßig nur soweit für .nfo Dateien, als dass es darin nach einer IMDb-ID Nummer für den Film sucht.
Alle anderen Daten darin werden ignoriert.

Du kannst versuchen, ob du den .nfo importer Agenten
noch installiert bekommst.

Hmm… mit Plugins in Plex wollte ich jetzt nicht rumdoktern. Was für eine Möglichkeit habe ich denn auf meine lokalen Informationen zuzugreifen?

Ich frage mich auch, warum er auf meinem alten Server die Informationen hatte? Kann es sein, dass er die Informationen auf dem alten Server gezogen hatte, bevor ich auf die lokalen Dateien umgestiegen bin? Ich dachte eigentlich, er nimmt das was er lokal findet und wenn etwas fehlt, nimmt er den Online Scraper. Würde ja heißen ich könnte die nfo Datei löschen und dann zieht er sich die Infos aus dem Netz von zbsp. themoviedb.org!?

Ich habe auf meinem alten Server zuerst alles über den Scraper themoviedb.org gezogen. Nach und nach stellte ich fest, dass mir die geladenen Hintergrundbilder und Covers nicht gefielen und hab mich umgehört wie ich das am besten machen kann, so dass er lokal einfach immer die gleichen Bilder und Infos lädt. Daraufhin bin ich auch auf das Tool the TinyMediaManager gestoßen.

Nachdem ich dann den lokalen Agent an erster Stelle geschoben habe, hat er mir auch alle Bilder geändert. Ich dachte “Yeeee… das ist es!” Konnte aber natürlich nicht feststellen ob er die Informationen aus der nfo Datei auch geladen hat, denn die Texte waren ja auch von tinymediamanager von der themoviedb.org geladen. Es waren also die exakt gleichen Infos.

Gar keine, abgesehen davon was standardmäßig unterstützt wird.
https://support.plex.tv/articles/200220677-local-media-assets-movies/

Du hattest vermutlich ein Plugin installiert (bzw. TinyMM hat es für dich installiert).

Ok, hab mir deinen Link durchgelesen. Im Grunde genommen könnte ich ja jetzt alle nfo Dateien löschen.

Ich habe jetzt mal zwei Filme manuell zugeordnet mit nfo Datei im Filmverzeichnis und ohne und es hat sofort geklappt. Da die nfo Dateien nutzlos sind muss ich jetzt Plex irgendwie dazu bringen diese Zuordnung automatisch zu machen. Gibt es da einen Lösung? Meine Hintergrundbilder kann ich ja lokal verwenden, aber wie bekomme ich Plex dazu die restlichen Infos Online zu beziehen?

Ziehe auf alle Fälle die Zeile ‘Local Media Assets’ herunter, so dass sie unterhalb von ‘Plex Movie’ liegt.

Die nfo ist nicht total nutzlos, solange sie die korrekte IMDB-ID des Filmes enthält. Wenn das nicht der Fall ist, dann kannst du sie tatsächlich löschen.

Die Infos sollten automatisch online abgerufen werden. Wenn dass nicht der Fall ist, dann verhindert vermutlich etwas die Kommunikation deines Plex Servers mit den verschiedenen Metadatenservern im Internet.
Firewall?
Uhrzeit und Datum im Server richtig gestellt? (kein Witz)

Ok, die Systemzeit von meinem Ubuntu war tatsächlich um eine Stunde falsch. Das habe ich jetzt mit

 sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin

habe ich nun meine Zeit eingestellt. Meine Firewall hab ich auch überprüft und sie ist ausgeschaltet. Das konnte ich mit

sudo ufw status verbose

herausfinden. Die local media assets (movies) unter Plex Movie und The Movie Database habe ich nun an zweite Stelle geschoben. Unter Personal Media ist “Personal Media” an erster Stelle.

Wenn ich nun die Metadaten aktualisiere, ändert sich aber nichts.

Führe mal probehalber den Plex Dance mit einem Film auf.

Okay, habe ich nun gemacht. Wenn ich jetzt die Metadaten neu einlese, zieht er mir alles korrekt. Das Problem ist aber, dass er mir die lokalen Bilder nicht lädt sondern die aus dem Internet. Nun müsste ich ihn dazu bringen, dass er eben die lokalen Bilder lädt und die Informationen und Schauspieler Online scrapt.

Muss ich nun die local media assets wieder an Stelle Nummer 1 schieben? Dann lädt er mir wohl wieder die lokalen Bilder aber die Infos nicht mehr, denn so war es ja vorher. -_-

lol, jetzt habe ich die local media assets wieder an Stelle Nummer 1 geschoben und schon hab ich alles so wie es sein soll. Muss man das verstehen? D.h. ich muss jetzt die Filme alle Online scrapen und danach die local Media Assets wieder an Stelle 1 schieben, dass er die lokalen Bilder mit den Online gezogenen Bilder überscheibt? Komische Sache…

Alternativ kannst du auch den Plex Dance mit den restlichen Filmen wiederholen.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.