Hallo Gemeinde,
ich heiße Ralf, und habe mich hier angemeldet, weil ich selbst nicht mehr Weiterkomme. Es geht darum, ich habe einen alten PC als Server umfunktioniert. Dort verwende ich Windows 7 x64 Ultimate mit Intel i7 Q9400 4x 2,67GHz, 4GB Ram, Samsung 830 Pro SSD und WD Red Sata3 Festplatte auf der die Filme liegen...
Der Server hat bisher nur die Aufgabe meine Filme Über PLEX im Netzwerk bereitzustellen und zwar für einen Samsung BD H6500 der Plex Client ist.
Ich verwende überall die neusten Updates, bei Windows Updates, Treiber, PMS als auch am Samsung.
Das Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut: Server -> GigabitLAN (cat7) -> FritzBox -> GigabitLAN (cat7) -> Samsung BD H6500.
D.h. Hardwaretechnisch sollte alles locker ausreichend sein!
Ich verwende normale Videoformate, MKV, AVI etc. nichts außergewöhnliches...
Mein Problem ist folgendes. Ich Starte einen Film am Samsung über Plex im Direkt Play Modus. Der film läuft erstmal Super flüssig ohne Ruckeln oder sonstige Probleme... Im Netzwerk Monitor am Server werden je nach film ca. 30Mbit gestreamt, CPU RAM HDD alles kaum Ausgelastet... Also alles Super...
Aber DANN: Das ist immer unterschiedlich, aber frühestens nach 20min Filmschauen, fällt auf einmal der Netzwerkupload in den Keller, von da an werden dann nur noch ca. 5Mbit gestreamt, wodurch der Samsung natürlich ständig Puffern muss...
Seltsamerweise, betrifft das nur diese Verbindung: Server -> Samsung BD H, denn wenn ich jetzt Daten von einem anderen PC auf den Server bzw vom Server Kopiere, dann geht dies OHNE Geschwindigkeitsabfall!!!
Dieser 5Mbit Modus wird aber auch nicht mehr verlassen, sondern bleibt so, eine Lösung bisher ist nur, entweder den Samsung, oder den Server neuzustarten. Was ja natürlich keine Lösung ist...
Kann mir jemand helfen, woran könnte das liegen?
Danke Schonmal