Hallo zusammen,
was muss ich einstellen, dass die Film-/serien-Informationen in deutscher Sprache heruntergeladen werden.
Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, danke.
Gruss
Vlaves
Hi!
Dies konnte man eigentlich in den einstellungen des TVDB.com scrappers festlegen. Sehe aber gerade, dass diese Option in der aktuellen plex version (0.7.5) nicht mher existiert.
Habe mal hier einen bugreport veröffentlicht.
Normalerweise sind diese Optionen unter
Inhalt festlegen -> TVDB.com scrapper -> Einstellungen
zu finden.
Dort solltest du dann auch “langueage overwrite for banners” einstellen, damit auch dann Banner geladen werden, wenn kein speziell deutscher Banner vorhanden ist.
Grüße
padexx
Hallo
Ich wollte fragen ob man deutsche Filminfos von IMDb abrufen kann.
im internet sind die deutschen Beschreibungen ja vorhanden.
ich währe dankbar wenn mir jemand erklären könnte wie das geht, ich habe in den anleitungen nichts gefunden.
ich benutze im moment v.0.7.7
mit freundlichen Grüßen
samson
Ich benutze plex auf englisch, und da kann man nach drücken der “C” taste das untermenü “set content” aufrufen. da wählt man dann den imdb-scraper und da gibts dann wiederum unter dem button “settings” die möglichkeit die deutsche imdb-seite als quelle anzugeben: da wo steht akas.imdb.com schteibt man einfach german.imdb.com reinschreiben
Hallo,
auch ich habe das Problem, dass alle Filmbeschreibungen auf Englisch sind. Ich benutze auch den IMDB Scraper, ebenfalls habe ich bereits den Tip vom 3. Post versucht, dann bekomme ich jedoch weder Beschreibung noch ein Cover zu dem Film… lediglich das FanArt für den Hintergrund wird geladen.
Muß ich noch etwas anderes beachten?
Du musst bei den Scrapern oben den ersten nehmen - TVDB - oder wie der heißt. Ich habe auch gerade erst von imdb.com auf den deutschen umgestellt. Allerdings musst du dann alle Filme aktualisieren, d.h. für jeden Film neues Thumb und Fanart suchen. Was du vorher noch machen kannst, ist in den Filmeinstellung ungültige Einträge der Datenbank löschen. Dann sollte alles laufen.
ok danke,
ich werd das mal ausprobieren!
Könntest du noch einmal sagen, welchen du genau meinst? Habe bei mir (0.7.12) den TVDB leider nicht gefunden bei den Movies. Ich benütze momentan MovieMaze. Der ist auch wirklich sehr gut, doch hat er halt einfach nicht ganz alle Filme im Archiv :-(
Danke
Das ist bei den Filmen oben gleich der erste. Den habe ich zum Anfang auch nicht gefunden.
Hi zusammen!
Hier mal ein Link zum betreffenden deutschen Wiki-Eintrag.
In Kurzform:
Organisiert eure Filme/Serien am besten in getrennten Ordnern. Sprich: Serien/… und Filme/…
Die Ordnerstruktur und Dateibennenung für Filme und Serien könnt ihr dem Wiki entnehmen.
Nun müsst ihr festlegen, welchen Inhalt der Ordner hat (Filme/Serien/…). Hierfür in der Rubrick Videos (Dateiansicht) den entsprechenden Ordner hervorheben/auswählen und “c” drücken. Es öffnet sich ein Kontextmenü. Hier “Inhalt festlegen”/“set content” auswählen.
Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier werden die scrapper-Einstellungen vorgenommen.
- (oben) auswählen, um welchen Inhalt es sich handelt (Filme/Serien/…)
- danach den gewünschten scrapper auswählen
Meine Empfehlungen:
Serien: TVDB (theTVDB.com “mit Bild”)
Filme: OFDB (deutsche Filmdatenbank)
- Auf Einstellungen klicken, um den ausgewählten scrapper zu konfigurieren
Folgendes solltet ihr unbedingt einstellen, der Rest ist optional
wichtige TVDB Einstellungen:
- Die Sprache einstellen
- “Language overwrite for Banners” (weiß gerade nicht die genaue deutsche Bezeichnung) auswählen. Damit stehen auch anderssprachige Banner zur Verfügung, sollte es keinen deutschen für die Serie geben
OFDB Einstellungen:
MoviePosterDB - für hochwertigere Filmposter
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
OFDB war der deutsche Film-Scraper - genau ;-).
Hey
Danke für die genaue Anleitung
Versuche diese Quelle gleich mal aus…
Doch ein paar Fragen hätte ich trotzdem noch:
Ich habe für jeden Film einen eigenen Ordner mit dessen Name. Doch manchmal habe ich eine Film auch noch auf English oder zusätzlich in HD. Bei denen steht dann jedweils im Finder einfach noch “(en)” oder (HD)" hinten dran beim Filenamen. Diese Movies werden dann einfach mehrfach angezeigt. Wie habt ihr das denn gelöst? Jeden Film einzeln noch umtaufen und “english” hintendran schreiben habe ich keine Lust.
Und als ich jetzt gerade den Movies Ordner entfernt habe um ihn anschliessend wieder hinzu zufügen um so ein neues Laden der Informationen zu erzwingen, wurden leider nicht alle Filme aus der Library gelöscht. Wenn ich dann in den Einstellungen alle ungültigen Einträge aus der Bibliothek gelöscht habe hat das leider auch nichts gebracht. Any Idea?
Gruss
Also zum ersten Punkt: Die Filme werden dann halt mehrfach angezeigt (Einmal HD und einmal (en))
Zu 2.
Beim Löschen der Quelle fragt Plex, ob auch die Pfade gelöscht werden sollen. Das musst du bejahen, erst dann werden wirklich alle Inhalte gelöscht und die Informationen müssen für
jeden einzelnen Film neu geladen werden. Keine Angst - beim Quelle löschen werden die Filme von der HDD nicht gelöscht. Das war nämlich meine Annahme anfänglich.
danke für die schnelle Antwort...
es scheint, zu ersten gibt es noch keine Lösung...denn sie werden dann wie du sagst mehrfach angezeigt, doch wenn ich sie nicht manuell anschreibe heissen alle gleich...aber egal...
zum zweiten:
Das habe ich schon so gemacht wie du sagst. doch ca. 50 Filme blieben trotzdem noch in der Library. Es macht wirklich überhaupt keinen Sinn. Dachte einfach, dass es vielleicht noch no andere möglichkeit gibt ohne gleich den Plex Ordner im Application Support zu löschen. Naja...vielleicht hat ja sonst noch wer ne idee...
Danke nochmals!!!
Wie hast du denn die Quelle gelöscht? Über die Taste “C”? Also das muss eigentlich sauber funktionieren. Wenn die Quelle weg ist, sind auch alle Eintrage aus der Library weg.
Welche Version nutzt du?
ok, also der ODFB Scraper funktioniert soweit ganz gut…
jedoch ist es schon verwunderlich, welche interessanten Ergebnise teilweise angezeigt werden. Beispiel gefällig?
versucht mal X-Men dirket zu finden …
Trotzdem nochmal danke für den Tip.
jep, über Tast "C" gelöscht und neueste Version 0.7.12
naja...hab jetzt nochmals neu begonnen :-)
Versteh ich nicht.
Kommst du wirklich aus der Schweiz?
:-) ja wiso denn nicht? seh ich nicht aus wie ein Schweizer ;-)
übrigens die neue Filmquelle ist der Hammer! Einfach super!
Na hätte ja sein können, dass du Schweiz nur so eingetragen hast. Ich liebe nämlich die Schweiz. Im Juni fahre ich wieder nach Zürich
Mit Filmquelle meinst du den Scraper? Der funktioniert jetzt - schön!