OFDB Scraper Fix

Ein überarbeiteter Scraper welcher die Probleme mit OFDB löst.
**Beschreibung:** Mit folgendem OFDB Scraper werden die fehlenden Werte wie Laufzeit, Darsteller auch eingefügt. Ausserdem werden die HiRes Covers damit auch geholt.

**Anwendung:** Lediglich das bestehende ofdb.xml im plex.app Programmpaket überschreiben (/Applications/Plex.app/Contents/Resources/Plex/system/scrapers)

Viel Spass.

// EDIT:
ACHTUNG, SIEHE UNTEN, NEUE VERSION. ( http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/12007-ofdb-scraper-fix/page__view__findpost__p__71595 )

nabend :wink:



welche einträge hast du genau geändert?

nur den movieposterdb-teil?

Danke, funktioniert tadellos!

Leider kann man immer noch nicht nach Titeln mit Umlauten (ä,ö,ü) suchen…

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem auch zu beheben?

ersetz die umlaute im dateinamen mit a,o,u

zumindest bis jetzt der beste weg um nicht alle titel die einen umlaut enthalten manuell einzupflegen

prinzipiell wäre das möglich. man müsste im regex die umlaute erlauben, durch das würde ein grundsätzliches überarbeiten des scrapers erfordern!



hier noch eine aktualisierte version des scrapers, der trailers, sofern sie bei moviemaze existieren mit einbezieht.

@sonic

der scraper ist die neuste version vom xbmc svn, holt sich aber zusätzlich noch die trailer von moviemaze (da sich glücklicherweise ein link auf der seite von ofdb auf moviemaze befindet.)

Die trailers werden mit folgender priorität gesucht:

  1. deutscher trailer (1280 x 720)
  2. deutscher trailer ( ? x 640)
  3. englischer trailer (1280 x 720)
  4. deutscher trailer (640 x 480)
  5. englischer trailer ( ? x 640)
  6. englischer trailer (640 x 480)



    nein, primär wurde geändert:
  • imdb rating (imdb)
  • runtime (imdb)
  • movieposterdb fixed.
  • schauspieler (imdb)

sehr gut ;9

vielen dank

mmmhhh bei mir werden leider noch keine HIGH REZ Covers geladen.

Was mach ich falsch?


Unter Einstellungen musst du die Funktion einschalten.
Werde heute im Verlauf des Tages eine überarbeitete Version des Scrapers hochladen. Also mach dich drauf gefasst alles erneut zu laden ;)

Freu mich!

Wunderbar. Danke für die großartige Arbeit. Jetzt funktioniert die Filmabfrage wie man sie sich schon immer gewünscht hat.

Hi Leute



Hab den Scraper von Koredom noch etwas verfeinert, villeicht bringt das dem einen oder anderen ja auch was.



Neu dabei:

  • Certifications (genauere Altersfreigaben), Tagline (Werbezeile), Writer (Drehbuchautor) und IMDB-Top 250 Abfrage werden jetzt von auch von IMDB geladen (ob sie angezeigt werden, hängt soviel ich weiss vom Skin und der Darstellung ab)
  • neue Trailerabfrage-Routine die noch mehr Trailer findet (z.B. auch den von “2012”)
  • Alle deutschen Trailer haben bei mir höchste Priorität, erst wenn es keine deutschen Trailer hat, versucht das Script einen englischen zu finden
  • Keine HD-Trailer, da die bei mir komischerweise nie flüssig gestreamt werden…
  • HiRez Covers und Trailer werden standardmässig geladen (braucht keine weiteren Einstellungen mehr)



    Einziges Problem:
  • Durch die neue Trailerabfrage gibt es manchmal sogenannte “False Positives”, d.h. er nimmt z.B. für den Film “1984” den Trailer von “Eagle Eye” anstatt gar keinen. Aber mich stört das nicht weiter. Hab lieber 3-4 Trailer falsch anstatt 10-20 Trailer nicht, obwohl sie vorhanden wären. Und nach meinen Test kann ich relativ sicher sagen, dass dieses Verhalten nur bei ganz wenigen Filmen vorkommt UND auch NUR wenn es zu diesen Filmen keine Trailer hat.



    Viel Spass damit, für die die es brauchen können :wink:

Vielen Dank für die Datei! Echt toll, dass du sie hier bereitstellst!

Funktioniert soweit alles hervorragend. Vorallem dass jetzt die Drehbuchautor Infos geholt werden freut mich!



Was jetzt noch fehlt ist eine korrekte Weitergabe von Umlauten und dem Bindestrich. Wie habt ihr das gelöst? Euch schon mit verkrüppelten, scraper-freundlichen Dateinamen abgefunden?

Zudem fände ich es besser, wenn für die Spieldauer nicht die komplette Zeile von der imdb geladen wird, sondern nur der erste Wert. Mir ist es eigentlich egal, ob die chinesische Fassung 10min kürzer ist. Sonst fällt mir nichts mehr ein, Respekt!



Erst mal vielen Dank für die Mühe, die ihr euch damit macht!
Welche Einstellungen in Plex meinst du denn?

Ist die OFDB.xml von shakehouse jetzt die aktuellste Datei?


jip

Nach ein paar Tests habe ich gerade herausgefunden, dass Bindestriche nur dann nicht richtig weitergegeben werden, wenn sie von Leerzeichen umgeben sind. Nehme ich von “James Bond - Ein Quantum Trost (2008)” die Leerzeichen heraus, also “James Bond-Ein Quantum Trost (2008)” funktioniert es.



edit: Hat evtl. doch nicht direkt mit den Leerzeichen zu tun.

Vielen herzlichen Dank an euch für den Fix. Klappt hervorragend!


interessant, danke ;)
jetzt nur noch die umlaute ;)

Umlaute habe ich bis jetzt auch nicht hingekriegt. Ich habe mich (leider) damit abgefunden, dass wir hauptsächlich auf englische Ordner-Namen setzen müssen (keine Umlaute und OFDB findet die Filme so…). Vielleicht gibts aber jemanden der sich wirklich mit den Scrapern und/oder Regex auskennt und das hinbiegen kann?!



Bei mir haben übrigens die Trailer von Moviemaze nach ein paar Tagen aufgehört zu funktionieren. Kann das jemand bestätigen?

Soweit ich das sehe, haben die variable Links zu den Trailern eingebaut, die je nach “Session” zufällig geändert werden…



Deshalb habe ich auf eine neue Trailer-Seite umgestellt. Im Anhang habe ich das neue OFDB-Script, welches nun auf www.trailerseite.de zugreift. Die Trailer sind alle in deutsch, die Qualität variiert aber von sehr schlecht bis sehr gut. Ausserdem haben die, glaube ich zumindest, eine nicht ganz so grosse Auswahl wie Moviemaze. False-Positives sind übrigens immer noch möglich, und bei Filmen mit Umlauten findet er keine Trailer (z.B. bei Borat) obwohl einer vorhanden wäre.



Für alle die es trotzdem interessiert: Viel Spass mit dem neuen OFDB-Scraper :slight_smile: