Hallo,
ich hatte die “Versuchs-Mediathek” zu Beginn auf meinem Rechner angelegt und nachdem alles jetzt funktioniert habe ich die Mediathek jetzt auf meinem NAS neu installiert.
Wie bekomme ich jetzt den nicht mehr benötigen Server gelöscht ?
Warum nutz mein Browser beim Starten über die Media Server App die URL 127… und nicht die URL meiner NAS die 192.168… ist ?
Hallo Otto,
danke wieder mal. Bei den zugelassenen Geräten finde ich aber nur einen Server
Wenn ich mit dem Lesezeichen arbeite ist ja ne gute Lösung, dann kann ich aber die Plex Media Server App deinstallieren oder ?
Von wo willst du sie deinstallieren? Auf dem NAS muss sie drauf bleiben.
Hatte ich doch in meinem Eingangspost geschrieben. Auf dem Rechner muss sie wieder runter da sonst doppelt
Na dann deinstalliere sie vom Rechner.
Genau daran scheitere ich ja, was muss ich da machen um nicht die falsche zu deinstallieren ?
WIe erhält sich das mit der URL aus dem Eingangspost ?
Das verstehe ich nicht. Auf deinem Rechner ist nur ein Plex Server installiert.
Wenn du zu den Windows System Einstellungen gehst, und unter ‘Apps’ den Plex Media Server deinstallierst, kannst du gar nicht den falschen erwischen.
Denn dein anderer Server läuft ja direkt auf deinem NAS, oder habe ich das falsch verstanden?
Habe leider kein Windows, aber im Eingangspost ist ja zu erkennen dass ich zwei Plex Server installiert habe oder sehe ich da was falsch ?
Ich hatte ja zuerst auf dem rechner installiert aber dann entschieden es auf einem NAS zu machen
Du hast zwei Server mit deinem Plex Konto verbunden, aber nur einer davon ist auf deinem Mac book installiert.
Und nur diesen musst du vom MacBook entfernen.
Ah ja, und wo ist der Server “ablegegt” ? Ist das der Link den Du oben bereits erwähnt hast ?
Auf der lokalen Festplatte deines Macbooks. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen, da ich das letzte mal einen Mac vor 20 Jahren unter den Fingern hatte.
Normalerweise sollte es reichen, den Plex Server zu beenden (das soll es ein Tray Icon geben, ganz ähnlich wie bei Windows)
und anschließen den “Anwendungen” Ordner auf dem Mac öffnen und den Plex Ordner darin in den Papierkorb ziehen.
Gut, das schaue ich mir an. Hast Du noch eine Antwort zu meiner Frage mit der URL ?
Über die Media Server App verhält es sich anders als über Plex.tv
Dein Bildschirmfoto zeigt, dass der Mac Server bereits aus dem Konto entfernt ist, also brauchst du die URL nicht noch einmal zu bemühen.
Gut, habe jetzt nach einer Anleitzung aus dem Netz alles auf dem Macbook gelöscht. Scheint zu passen. Ist es nun richtig, dass ich mit der NAS über die WebApp nur indirekt verbunden bin ?
Das ist nicht gut.
Das schränkt deine verfügbare Bandbreite ein auf 1 Mbit/s
Versuch es erst mal mit einem Neustart alle beteiligten Komponenten.
- Router
- Warte 5 Minuten
- Server/NAS
- warte 5 Minuten
- Mac
Wenn es dann immer noch indirekt ist, müssen wir eine längere Fehlerdiagnose machen.
Ja jetzt haben wir den Salat. Habe die Einstellungen auf der NAS zurückgesetzt und die Plex App dann neu installiert. Wenn ich auf konfigurieren klicke wird angezeigt dass ich keine Verbindung zum Server aufbauen kann. Was ist denn nun los ?
Eventuell hat dein NAS jetzt eine andere IP bekommen. Die müsstest du rausfinden. Ich kann dir dabei leider nicht helfen, ich kenne die Geräte nicht.
Nein, ich habe an der FritzBox der NAS eine feste IP vergeben
Wie gesagt, ich kenne leider die WD Geräte nicht. Ich habe keine Idee was man hier probieren könnte.