Server verschwunden

Nabend!

Nach PLEX-Update sind plötzlich die Servereinstellungen verschwunden/nicht zugänglich!
-> Was machen damit ich da wieder ran komme?

Und jetzt kommt’s:
Ich komme noch nicht einmal auf den Server drauf!

Kann man da lokal im PLEX-Server irgendwo Etwas löschen (Cache/whatever), dass er sich wieder bekrabbelt?

Danke Euch!

Hallo!

Unter ‘Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software’ ist bei mir kein ‘Plex, Inc.\Plex Media Server’ vorhanden um Etwas zu löschen oder zu editieren!

Vom Handy aus ist PLEX und MEDIATHEK verfügbar/aufrufbar und ich kann auch abspielen!

PC-Browser komme ich nicht drauf!

:frowning: Verzweifelt bin …

Andere Möglichkeit?

Settings - Web - Allgemein
‘Rückfall auf Unsichere Verbindungen zulassen’ = immer
Danach Web Seite neu laden lassen

@DESASTER75 said:
Unter 'Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software' ist bei mir kein ‘Plex, Inc.\Plex Media Server’ vorhanden um Etwas zu löschen oder zu editieren!

Wenn dein Plex Server nicht auf deinem Windows Computer läuft sondern auf dem NAS, ist das auch logisch.

Hi!

Habe auf IMMER gestellt, gespeicher, abgemeldet, seite neu geladen, angemeldet, Server immer noch nicht da …

Und nun?

@DESASTER75 said:
Habe auf IMMER gestellt, gespeicher, abgemeldet, seite neu geladen, angemeldet, Server immer noch nicht da …

Melde wieder ab.
Dann rufe diese Adresse auf:
http://ip-deines-nas:32400/web

was passiert?

Seten-Ladefehler … :frowning:

Die NAS oder ‘Plex-abgemeldet-neu-angemeldet’?

Das sind die Screens nach NAS-Reboot / Plex-Ab-und-Anmeldung / …

bin jetzt beim ersten Screenshot auf ‘erneutes Laden der App über eine unsichere Verbindung’ gegangen - Seite refreshed sich - ‘You are logge din, wait you will be directed (oder so)’ - nach zwei Minuten geht die normale Plex-Seite auf - und es kommst schon wieder das erste Bild … :frowning:

So langsam geht mir schon der Stift, dass die Mediathek weg ist! War schon echt viel drin und top mit Metas, etc. bestückt! :frowning:

@DESASTER75 said:
So langsam geht mir schon der Stift, dass die Mediathek weg ist! War schon echt viel drin und top mit Metas, etc. bestückt! :frowning:

Wenn du mit dem Smartphone deine Inhalte noch siehst, ist nichts weg.

Plex server auf dem NAS beenden.
preferences.xml auf dem Server suchen und editieren
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201105343-Advanced-Hidden-Server-Settings
secureConnections auf den Wert 2setzen
Server starten

Hast du vor kurzem mit den Einstellungen für Sichere Verbindungen gespielt?

Kennst du die lokale IP Adresses deines NAS?

  • Plex-Prozess auf NAS gestoppt; Datei gefunden und Wert auf ‘2’ gesetzt, gespeichert, geschlossen (stand auf ‘0’); Plex-Prozess auf der NAS wieder gestartet
  • ja, habe an der sicheren Verbindung getüftelt
  • lokale IP der NAS ist bekannt (1x eine für die NAS und [für mich nicht nachvollziehbar] 1x eine für PLEX)

Tadaa! Im Browser wird er wieder angezeigt und ich komme auf die Servereinstellungen … (irgendetwas zu ändern)?

@DESASTER75 said:

  • Plex-Prozess auf NAS gestoppt; Datei gefunden und Wert auf ‘2’ gesetzt, gespeichert, geschlossen (stand auf ‘0’); Plex-Prozess auf der NAS wieder gestartet
  • ja, habe an der sicheren Verbindung getüftelt
    Tadaa! Im Browser wird er wieder angezeigt und ich komme auf die Servereinstellungen … (irgendetwas zu ändern)?

Nö, alles gut.

Aktiviere die ‘sicheren Verbindungen’ nicht mehr.
Dein Router oder dein ISP spielen hier wahrscheinlich nicht mit.

War das eine FritzBox bei dir?
Ich bilde mir ein, dass die passendend Einstellungen dafür hier im Forum schon mal besprochen wurden.

Ja, eine Fritzbox! Falls Du den Post finden solltest gerne her mit! Vielen Dank Dir

Guckst du:

Zusätzlich würde ich auch noch den DNS Server zu denen von Google umbiegen: 8.8.8.8 und/oder 8.8.4.4

Warum auf den von GOOGLE???

@DESASTER75 said:
Warum auf den von GOOGLE???

Weil der kostenlos verfügbar ist und die Top-Level Domain .direct zuverlässig auflöst, was viele DNS von den diversen ISPs nicht machen.
Im Gegenteil, die versuchen oft noch mit Tippfehlern zusätzlich Geld zu machen, indem sie dich auf diverse Webseiten umleiten wenn du mal eine Domain falsch geschrieben hast. (unter anderem Deutsche Telekom macht das so)

Dein Server bekommt automatisch eine Subdomain unterhalb von *.plex.direct zugewiesen. Jeder Client der verschlüsselt mit deinem Server kommunizieren will, muss also in der Lage sein, dessen Domainnamen in eine IP Adresse umzusetzen. Sonst klappt’s nicht.