Settings - Web - Allgemein
‘Rückfall auf Unsichere Verbindungen zulassen’ = immer
Danach Web Seite neu laden lassen
@DESASTER75 said:
Unter 'Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software' ist bei mir kein ‘Plex, Inc.\Plex Media Server’ vorhanden um Etwas zu löschen oder zu editieren!
Wenn dein Plex Server nicht auf deinem Windows Computer läuft sondern auf dem NAS, ist das auch logisch.
bin jetzt beim ersten Screenshot auf ‘erneutes Laden der App über eine unsichere Verbindung’ gegangen - Seite refreshed sich - ‘You are logge din, wait you will be directed (oder so)’ - nach zwei Minuten geht die normale Plex-Seite auf - und es kommst schon wieder das erste Bild …
So langsam geht mir schon der Stift, dass die Mediathek weg ist! War schon echt viel drin und top mit Metas, etc. bestückt!
Plex-Prozess auf NAS gestoppt; Datei gefunden und Wert auf ‘2’ gesetzt, gespeichert, geschlossen (stand auf ‘0’); Plex-Prozess auf der NAS wieder gestartet
ja, habe an der sicheren Verbindung getüftelt
lokale IP der NAS ist bekannt (1x eine für die NAS und [für mich nicht nachvollziehbar] 1x eine für PLEX)
Tadaa! Im Browser wird er wieder angezeigt und ich komme auf die Servereinstellungen … (irgendetwas zu ändern)?
Plex-Prozess auf NAS gestoppt; Datei gefunden und Wert auf ‘2’ gesetzt, gespeichert, geschlossen (stand auf ‘0’); Plex-Prozess auf der NAS wieder gestartet
ja, habe an der sicheren Verbindung getüftelt
Tadaa! Im Browser wird er wieder angezeigt und ich komme auf die Servereinstellungen … (irgendetwas zu ändern)?
Nö, alles gut.
Aktiviere die ‘sicheren Verbindungen’ nicht mehr.
Dein Router oder dein ISP spielen hier wahrscheinlich nicht mit.
War das eine FritzBox bei dir?
Ich bilde mir ein, dass die passendend Einstellungen dafür hier im Forum schon mal besprochen wurden.
Weil der kostenlos verfügbar ist und die Top-Level Domain .direct zuverlässig auflöst, was viele DNS von den diversen ISPs nicht machen.
Im Gegenteil, die versuchen oft noch mit Tippfehlern zusätzlich Geld zu machen, indem sie dich auf diverse Webseiten umleiten wenn du mal eine Domain falsch geschrieben hast. (unter anderem Deutsche Telekom macht das so)
Dein Server bekommt automatisch eine Subdomain unterhalb von *.plex.direct zugewiesen. Jeder Client der verschlüsselt mit deinem Server kommunizieren will, muss also in der Lage sein, dessen Domainnamen in eine IP Adresse umzusetzen. Sonst klappt’s nicht.