Moin zusammen,
ich suche Leute zu einem Erfahrungsaustausch was den MediaServer im Zusammenspiel mit einem SynologyNAS angeht.
Habe soweit alles am Laufen. Meine Serien z.B. werden auch klasse gefunden und alle Infos in Deutsch dargestellt.
Nur leider bekomme ich das gleiche nicht für meine Filme hin.
Habe schon versucht das Bundle “Moviepilot” (läuft sauber auf meinem MacMini!) auf dem NAS zu installieren, das scheint aber nicht sauber zu laufen.
Hat da wer von Euch Erfahrungen mit gemacht und kann mir helfen?
Thx
Ravester
Moooment. Reden wir von einem Plex-Server auf der Synology? Muss ich da suchen gehen?
Erfahrungsbericht Plex
Seit letztem Wochenende habe ich meine Haustechnik Plexisiert.
Auf meinem NAS läuft nun der Media Server für Synology Version 0.9.2.8, dazu habe ich noch zwei Plugins installiert, Moviepilot und OFDB, damit das System die deutschen Titel und Cover liefert. Soweit zum Server.
Clientwise läuft auf dem Macmini das Plex Media Center Version 0.9.5.1, auf der Windose Plex Media Center Version 0.9.5.1, auf dem Samsung Fernseher der Samsung Smart Hub Client und auf dem Iphone Plex für IOS.
Bisher habe ich nur Filme und TV-Serien auf dem Server gefüttert. Die Erkennungsrate ist relativ tief, weil keine Filme mit Umlauten/Sonderzeichen erkannt werden.
Dann scheinen die beiden deutschen Plugins (Moviepilot & OFDB) nicht richtig zu funktionieren. Die Filmbeschreibungen sind wohl auf Deutsch, die Filmtitel jedoch auf Englisch und auch die Cover/Poster sind Englisch.
Die Clients verursachten bisher keine Probleme. Soweit finde ich Plex eine sehr gelungene Sache, hier mal ein dickes Lob den Programmierern.
-----------------------------------------------------------------------
Synology DS411+II, 12TB, DSM 3.2-1944
Mac Mini 2010, 2.66GHz Intel Core 2 Duo, 4GB, 500GB, SD8x; Snow Leopard
Windose, Intel i7-870, 8GB, 2TB, BluRay, Win7
Samsung UE55C7700
Iphone 4, 32GB
Hallo trogenmoser!
Coole Sache dass es das auch für Synology gibt.
Ich habe gerade versucht, es auf meiner DS211+ zu installieren, und da kommt die Meldung, dass es mit dieser Version nicht kompatibel ist.
Allerdings habe ich die Synology Plex Version 0.9.3.5 installiert, ältere Versionen bekomme ich keine zum Download.
Auf der NAS ist 3.2 1944 installiert.
Kann es sein dass die aktuelle Version noch nicht funkt bzw. wo hast du die 0.9.2.8 her?
Danke und Gruß
Thomas
(if a good soul can translate this in German, I fear my Google Translate skills are not enough )
The umlauts problem is well-known, but Elan & I found a fix recently. It’s in the Scanners and a bit complicated, so it’ll be fixed in the Laika package (not here right now, since some bugs remain).
For the 0.9.2.8 version, it’s a missed parameter: the config file says 0.9.2.8, but in reality, it’s 0.9.3.5.
As for plug-ins, scanners/metadata agents should work on any Plex Media Server. Seems to be more of an issue to ask the authors of the agents.
Hallo Thomas
Bei der DSM haben wir die gleiche Version. Nun, weiter unten erklärt Nudgenudge auf Englisch, wie ich auf die Version 0.9.2.8 komme. Die Version 0.9.2.8 sehe ich wenn ich auf der Synology nachschaue. Nun ist dies aber nur ein Anzeigefehler und ich habe effektiv die Version 0.9.3.5.
Nun warum kannst Du Plex auf Deiner Synology nicht installieren? Ich vermute mal, dass Deine DS211+ nicht unterstützt wird. Hier noch ein Link mit den unterstützen Modellen:
http://forums.plexapp.com/index.php/topic/29201-synology-package-thread/
Gruss
Thomas
-----------------------------------------------------------------------
Synology DS411+II, 12TB, DSM 3.2-1944, PMS 0.9.3.5
Mac Mini 2010, 2.66GHz Intel Core 2 Duo, 4GB, 500GB, SD8x; Snow Leopard
Windose, Intel i7-870, 8GB, 2TB, BluRay, Win7
Samsung UE55C7700
Iphone 4, 32GB
Hi Nudgenudge
Thanks for your reply. Here the translation of your answers for the non english speaking readers (thats the least I can do):
Das Problem mit den Umlauten ist bekannt, Elan und Nudgenudge haben einen Fix gefunden. Es liegt an den Scannern und ist ein wenig kompliziert, wird jedoch im Laika Package geflickt.
Betreffend der Version 0.9.2.8 handelt es sich um einen "verpassten/verpatzten" Parameter. Das Config File (und somit auch auf der Synology sichtbar) spricht von Version 0.9.2.8 aber effektiv ist es die Version 0.9.3.5.
Die Plug-Ins sollten eigentlich auf allen Plex Media Servern funktionieren. Daher mehr eine Frage an die Programmierer der Agenten/Plug-Ins.
-----------------------------------------------------------------------
Synology DS411+II, 12TB, DSM 3.2-1944, PMS 0.9.3.5
Mac Mini 2010, 2.66GHz Intel Core 2 Duo, 4GB, 500GB, SD8x; Snow Leopard
Windose, Intel i7-870, 8GB, 2TB, BluRay, Win7
Samsung UE55C7700
Iphone 4, 32GB
Hallo zusammen,
Nutze eine ds1511+ und versuche nun seit Tagen den Pms zum laufen zu bekommen. Ich habe übers Paketzentrum den aktuellen syno.spk von der Plex Seite iinstalliert. Die syno hat einen plexuser angelegt, einen Ordner angelegt und im Protokoll kann ich erkennen, dass der Pms läuft und alle möglichen Plugins laufen lässt.
Leider geht’s an der Stelle auch nicht mehr weiter. Klicke ich auf das plexicon öffnet sich ein neues Browserfenster mit dem Desktop der syno.
Ich komme nicht an den mediamanager und kann nichts konfigurieren. Über Plexmobile findet das iPad zwar den Server, kann aber keine weiteren einstellungen vornehmen.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Bin für jede Hilfe dankbar.
Glt.
Sven
[/quote]
im browserfenster mal haendisch die IP der syno mit port 32400 aufgerufen? (also zB 192.168.178.100:32400)
laedt dann das webinterface des pms?
Nee, hat nicht geklappt. War ein netztwerkproblem./konfigurationsproblem. Hab die Syno einmal komplett neu aufgesetzt. Jetzt läuft es. Serien und Movies hat er schon gescannt, iPad und iPhone geben die Inhalte wieder. Bloss der medialink von meinem lg-St600 ist noch etwas buggy. Da kommen nur Dolbyprologic Signale an und nur eine tonspur. Im LG-Eigenen Medienordner streamt der ST600 sauber DD, DTS aus MKV-Containern und bietet alle Tonspuren zur Auswahl an. Aber das scheint ja eine bekannte Schwäche des ST600 zu sein.
Hallo,
gibt es schon eine Lösung bezüglich nicht unterstützter SynologyNAS Geräte? Ich selbst habe einen DS409 und würde sehr gerne Plex nutzen!
Danke
Zu früh gefreut.
Gestern abend hat mein PMS aus unerfindlichen Gründen wieder seine “Unerreichbarkeit” auf der Syno DS1511+ erklärt ( Der Server …32400/manage ist nicht erreichbar weil Safari keine Verbindung zum Server … herstellen kann. Also einmal neu installiert, schon war er wieder da. Hab eben dann beim Einrichten fing er an zu hängen. Und jetzt wieder " Nicht erreichbar". auch nicht wenn ich die …32400/Manage direkt als IP-Adresse eingebe. An meinem Netzwerk kanns doch jetzt nicht mehr liegen, wenn er mitten im Betrieb einfach austeigt…
GLG
Sven
Kannst du mir erklären wie man die OFDB Scraper auf dem NAS Server Installiert? Ich finde dazu keine Infos…
Danke
Wenn es dir um die deutschen Titel geht, dann schau mal [hier](http://forums.plexapp.com/index.php/topic/46428-filmtitel-in-deutsch-auch-fur-windows-und-linux/) nach.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.