Vergleich DATEIname - zugeordneter FILMname

hi

nachdem ich alle meine filme in plex importiert habe, stelle ich fest, dass gewisse matches falsch sind… ich weiss, dass ich jeden film einzeln überprüfen und korrigieren kann.

gibt es eine möglichkeit, eine ganze mediathek in einer liste dazustellen, damit man den DATEIname und den automatisch dazu geordneten FILMname sehen und vergleichen kann?

ansonsten bin ich bei über 3000 filmen ein jahr beschäftigt…

danke für eure hilfe.
greez

vermutlich kann ich das mit plex2csv erreichen, mal kucken…

EDIT: leider wird der dateiname nicht exportiert. ich habe mal den dev angefragt…

Schnell gefunden:
https://forums.plex.tv/discussion/158212/kurzanleitung-filebot#latest

Und auch: https://forums.plex.tv/discussion/135388/anleitung-deutsche-filmtitel-und-bessere-beschreibung-2#latest

Mit etwas suchen hättest du es auch gefunden, daher:
https://forums.plex.tv/discussion/13201/bevor-ihr-eine-frage-stellt#latest

hi, das war nicht meine frage…

ich habe die filme importiert und gemerkt, dass verschiedene matches nicht korrekt sind.
um diese herauszufinden wäre eine liste gemäss dem 1. post hilfreich…

danach kann ich mich immer noch mit dem rename der dateien befassen…

greez.

@brubau said:
vermutlich kann ich das mit plex2csv erreichen, mal kucken…

EDIT: leider wird der dateiname nicht exportiert. ich habe mal den dev angefragt…

Du kannst bei plex2csv verschiedene “Export Level” konfigurieren. Bei der Einstellung “Extreme” bekommst du alle Infos.

eine andere möglichkeit wäre der plex media server scanner.

auf meinem os x pms läuft das gut.

leider kriege ich das auf dem pms meines synology nas nicht zum laufen… obwohl ich der anleitung (https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201242707-Plex-Media-Scanner-via-Command-Line) zu folgen versuche…
kann mir jemand helfen?
wie und wo muss ich den scannerbefehl absetzen, damit das läuft?

thanks & greez & guten rutsch!

WAS willst du erreichen?
Die gewünschte Liste mit Dateiname und zugeordnetem Filmtitel kriegst du von Plex2CSV.
Ich glaube nicht, dass dir der Scanner das liefern kann.

ich will noch immer einen vergleich der dateinamen und der zugeordneten filmtitel…
der scanner kann das und liefert mir das viel schneller als plex2csv.

der einzige nachteil ist, dass ich pms auf dem mac installieren und alle filme importieren musste.
danach ist der scanner eine sache von einigen sekunden.
das sieht dann etwas so aus:

  • Casshern [2004]
    • Poster: metadata://posters/com.plexapp.agents.themoviedb_b393a6e3a6fceaa6641f4936eeaa4304faf1dd88
    • Art: metadata://art/com.plexapp.agents.themoviedb_d35664936cea28741671f2e9441ca92910819061
      • Part: /Volumes/Filme/_ alte Formate/Casshern (2004) (SA142djdj-6.2-JA-).mp4
        • Subtitles: (vobsub, ger)
      • Part: /Volumes/Filme/Sci-Fi/Casshern (2004) (SA142djd-6.2-JA-).mkv
        • Subtitles: (vobsub, ger)

diesen output formatiere ich dann kurz mit excel und schon habe ich es…

plex2csv stürzt bei mir immer ab…

@brubau said:
das sieht dann etwas so aus:

  • キャシャーン [2004]
    • Poster: metadata://posters/com.plexapp.agents.themoviedb_b393a6e3a6fceaa6641f4936eeaa4304faf1dd88

Wie setzt du den Befehl an den Scanner ab, um diesen Output zu bekommen und wo erscheint dieser Output? Im Browser?

plex2csv stürzt bei mir immer ab…

Den Entwickler von Plex2CSV würde sich über ein Logfile mit dem Absturz freuen.

osx terminal:
alias pms="/Applications/Plex\ Media\ Server.app/Contents/MacOS/Plex\ Media\ Scanner"
pms --tree --section 5

output im terminal fenster, mit copy&past ins excel und ein bisschen formatieren (siehe unten)
aber eben, ich würde das viel lieber auf dem synology nas machen…

den logfile habe ich bereits per pn geschickt…

greez and happy new year