Moin!
Irgendwie verstehe ich das Ganze mit den Scannern/Agenten in Plex überhaupt nicht.
Zum einen gibt es in den Einstellungen ja die Agenten. Bei z.B. Filmen gibt es darunter “Personal Media”, “Plex Movie (Legacy)” und “The Movie Database”.
Was stellt man hier eigentlich ein? Ich sehe, daß ich die Eintrage darunter in der Reihenfolge verändern kann und auch einzelne Einträge mit Haken versehen kann. Nur was ändert das?
Dann gibt es bei Mediatheken/Filme/Mediathek bearbeiten/Erweitert einen Scanner, den man einstellen kann. Da gibt es “Plex Movie”, “Plex Movie Scanner”, “Plex Video Files Scanner” und “Plex Video Files”.
Was machen diese Einstellungen?
Darunter gibt es dann Agenten: “Personal Media”, “Plex Movie (Legacy)”, “Plex Movie” und “The Movie Database”.
Das scheint ja das zu sein, was man oben bei Agenten irgendwie verstellen kann.
Aber wenn ich im ersten Drop-Down “Plex Movie” einstelle, dann steht im zweiten immer “Plex Movie”. Sobald ich im zweiten z.B. “The Movie Database” einstelle, geht das erste Drop-Down auf “Plex Movie Scanner”.
Was verstellt man hier? Ich verstehe es einfach nicht.
Ich habe mir auch schon Anleitungen durchgelesen wie man was einzustellen hat, damit man Deutsche Beschreibungen, Deutsche Filmtitel etc. also alles auf Deutsch bekommt. Aber verstanden habe ich das einfach nicht wie das alles zusammenhängt.
Mein Medienordner ist schon fertig und eigentlich für Kodi vorbereitet, also jeder Film in einem eigenen Ordner, zusätzlich zu dem Film eine nfo-Datei und Dateien für die Cover etc. In den Filmdateien selber sind aber diese ganzen Informationen auch vorhanden, da ich das vorher mit iTunes benutzt habe, was ja wunderbar mit Tags in mp4-Dateien klarkommt, was ja Kodi und Plex nicht so richtig können. Dann gibt es noch einen .actors-Ordner, der von Plex aber wohl komplett ignoriert wird.
Ich möchte jetzt eigentlich, daß Plex die ganzen Informationen aus den Dateien liest, da sie dort ja schon komplett vorhanden sind und auch die Bilder der Schauspieler aus dem .actors Verzeichnis nimmt. Vor allem möchte ich daß Plex immer die Cover aus den Filmdateien nimmt, da die mit viel Liebe zum Detail dort hinzugefügt wurden.
Was muß ich dazu machen? Geht das überhaupt?
Wenn es doch schon wider Erwarten so eine Anleitung gibt, die ich bisher aber nicht gefunden habe, wäre es schön wenn ich einen Link dazu bekommen könnte.
Wer bis hierhin durchgehalten hat: Sehr vielen Dank und noch mehr Dank für eine Antwort!
Danke!





