ich habe auf meinem Synology 415+ Plex installiert und auf meiner Apple TV 4k ebenfalls. TV ist der Panasonic 65 DXW 904.
Nun habe ich festgestellt, dass einige Dateien Microruckler verursachen. Wo find eich nun Hilfe?
Die ersten 3 Dateien funktionieren einwandfrei. Die letzten 3 Dateien ruckeln. https://imgur.com/a/8DsQMmn
Was kann ich tun?
EDIT: Ich habe die REL Links entfernt. Würde mich über Lösungsansätze freuen.
Die sind praktisch identisch, bis dass die nicht funktionierende Datei einen Tick höher in der Videobitrate geht.
Was bei beiden aber auffällt, ist die PAL Bildwiederholrate von 50Hz. Wenn das nicht gerade im deutschen PayTV mitgeschnitten wurde, ist das eher ungewöhnlich bei amerikanischen Serien.
Ich tendiere zu einem Fehler beim Encoding.
Oder aber all deine Displays laufen mit einer von 50Hz unterschiedlichen Bildwiederholrate. Dann kommt es zu gelegentlichen Mikrorucklern wenn der Player versucht 50 Bilder pro Sekunde an ein Display zu senden, was eigentlich 60 Bilder pro Sekunde braucht.
Und keiner deiner Clients hat die Bildwiederholratenumschaltung.
(Manche können es gar nicht, wie das Webinterface, bei manchen ist es nur nicht eingeschaltet.)
Und wie genau hilft mir das? Was soll ich jetzt tun?
Apple TV 4k schaltet doch wegen der Herz Einstellung automatisch um.
Ich habe gerade beide Dateien mit dem VLC direkt abgespielt. Da funktioniert es.
Plex kann das im Webinterface nicht. Die Dateien sind sehr ähnlich.
Was kann ich tun, damit es auch auf meinem TV geht? Kann ich eine Einstellung ändern? Ich habe das Gefühl, das es mit 5.1 Ton zusammen hängt.
Mir als Benutzer ist doch egal wer wie genau etwas macht. Der VLC spielt in diesem Fall die Video Datei einwandfrei ab. Für mich ist dies maßgebend.
@Apple TV, Ja, das Bild wird immer für einen kurzen Moment schwarz und der TV Zeigt auch dass er sowohl Auflösung als auch Herz ändert. Immer. Bei Musikvideos ist das voll nervig. Find eich auch nicht so gut gelöst, aber dafür hat man immer die besten Einstellungen.
Kann ich bei Plex etwa versuche . umzustellen? Also in der Weboberfläche funktioniert es auch nicht.
Dein Problem wurde auf Twitter gelöst ich zitiere mal:
Zitat:
TVS = PAL Speedup auf 25 fps, PLEX denkt aber es wären 23 fps und deswegen kommt es zu rucklern. Deswegen steht da ja auch “Synced”, weil die fps angehoben wurde. PLEX war für sowas schon immer schrott, Kodi benutzen und Problem gelöst.
Andere Lösung, Tonspur auf 23 fps encoden und neu muxxen mit 23 fps dann kann es auch PLEX (oder einfach Kodi benutzen wtf?). Was die im PLEX Forum schreiben mit 3:2 Pulldown ist totaler schwachsinn. Der würde nur kommen was das Display keine 120 hz nativ kann.
Warum das Plex nicht kann, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht aber deswegen bin ich damals zu Kodi gewechselt. So bald man die fps verändert spinnt Plex sich einen zusammen. Pfirsich kann ja mal eine andere Datei mit 23 fps per mkvtoolnix speedupen und es wird genau so ruckeln.
Zitat Ende
Aha, das verstehe ich schon etwas mehr.
Ich finde die Entwickler von Plex stelle sich da an.
VLC, Kodi, XBox und PS4 können das anscheinend auch. Deren Nutzer sind viel zufriedener als ich es bin. Kann doch nicht sein…
Und warum machen die Entwickler von Plex das nicht? Beharren die darauf besonders genau zu sein? Ameisentätowierer?