Wieder ein OS mehr für das der Plex Server entwickelt und gepflegt werden müsste... sind doch schon genug in der Liste...
Nun ja, ich würde mal vermuten, das die Unterstützung für die anderen Systeme noch aus einer "Prä-Android Zeit" stammen.
Android ist ja generell auch nur ein Linux Kernel mit einigen Anbauten, sollte also relativ einfach zu portieren sein, zudem ja keinerlei Player Fähigkeiten, wie bei XBMC, bereit gestellt werden müssen.
Zudem ist Android heutzutage mit großem Abstand das meist verbreitete OS, verglichen mit den "paar" NAS Systemen
Und ich bezweifle jetzt ernsthaft, das die bezahlbaren NAS die CPU Power haben, ein Full HD Video in Echtzeit in akzeptable Qualität/Bitrate zu transkodieren.
Zudem ist ja auch eine ordentliche Upload Bandbreite notwendig, soll das transkodierte Video, Mäusekino Qualität übertreffen.
Und mal ganz ehrlich, wieviel Menschen benötigen heutzutage wirklich noch "Echtzeit Transkoding" ihrer eigenen Videos zwecks Internet Streaming?
Und die paar werden i.d.R. sowieso einen leistungsstarken PC/Laptop nutzen, der das problemlos bewältigt.
Bei der Vielzahl an möglichen Formaten und den tatsächlich vorhandenen Einschränkungen in den Clients und Netzwerken ist es nicht wirklich möglich generell ohne Transkoder auszukommen
(ECHTZEIT) Transkoding macht imho in der heutigen Zeit nur noch Sinn bei LIVE Events, welche über Internet übertragen werden.
Statischer Inhalt wird sinnvoller als "fertiges" File, in verschiedenen Bitraten, bereit gestellt.
Im Heimnetz, welches wohl der häufigste Einsatzort sein dürfte, ist ECHTZEIT Transcoding nicht mehr notwendig (Stichwort: Allesfresser Mediaplayer/Android Boxen/Sticks)
Ich denke, das mittlerweile wohl MP4, kodiert in H264/aac,mp3 DAS vorherrschende Format ist. (abgesehen von ein paar restlichen xvid/divx Videos von Warez Movie Portalen, aber selbst die haben mittlerweile umgestellt)
Und die paar anderen, noch existierenden Exoten Formate, kann man per Batch und Handbrake in einem Rutsch in gute Qualität konvertieren (sofern wirklich notwendig).
Du hast wahrscheinlich auch den in der Android App bereits eingebauten Server übersehen....
Und der kann das gleiche, wie der PMS (abgesehen vom transcoding) und es ist KEIN weiterer Server notwendig?
Ja, wenn das so ist, habe ich das wohl übersehen.
Werd's mir aber mal ansehen.
EDIT: Ich habe mal kurz drüber geschaut, Paid App ist ok, wenn Sie gut läuft.
Was aber gar nicht geht, ist ein monatliches Abo...Ich will weder irgendwas "syncen", noch irgendwem "followern" und schon gar nicht monatlich für das (gelegentliche) Streamen meines eigenen Contents bezahlen!
Damit gestorben, schade.
Also Ansonsten halt weiterhin XBMC incl. SQL Server auf meiner Android Box.
Funktioniert auch prima, ist halt ein wenig "frickelig" bei der Einrichtung.
Oder halt Bubbleupnp welches auch Chromecast beherrscht.