Ich habe ein, zwei vornehmlich deutsche Filme in meiner Medienbibliothek, die ich zwar aufrufen, ansehen, in die Abspielliste tun und sogar “zusammen ansehen” kann, aber in eine Merkliste kann ich Sie nicht aufnehmen? Wieso?
Sind die Filme zugeordnet (matched) oder hast du einfach nur manuell Metadaten eingetragen?
Was für einen Agenten hast du für die betroffene Mediathek eingestellt? Ist die Mediathek eingestellt, dass sie pornografische Inhalte unterstützt (adult content)?
m.W. ist Tatort eine Serie.
Richtig. Wenngleich es nur ein einzelner Tatort ist, den ich hier unter die Filme gebucht habe.
Aber auch Serien kann ich doch auf die Merkliste setzen:
Für die Filme habe ich seit jeher “Plex Movie” als Agenten stehen.
Für diese eher speziellen “Filme” habe ich die Meta-Daten eigenhändig eingetragen, ja.
Sind keine pornografischen Inhalte, aber ich habe jetzt mal “Red Band” und die Zuordnung prinzipiell erlaubt. Bringt aber nach dem Rescan keine Änderung.
Der „Film“ muss zugeordnet sein, damit er auf die Watchlist hinzugefügt werden kann.
Mach das lieber wieder aus. Wenn der Schalter AN ist, verhindert das die Benutzung der Watchlist und von https://support.plex.tv/articles/discover-credits/
Okay, jetzt könnte ich sie zuordnen, nachdem ich den “Tatort” im Titel weggenommen habe. Aber ich finde die Filme nicht und ohne Zuordnung keine Merklistenzuordnung. Grr..
Es ist halt eine Serie. Du wirst die Einzelfolgen garantiert nicht alle als “Filme” auf einer der von Plex genutzten Metadatenplattformen finden. Und das bedeutet, es ist keine Zuordnung möglich. Und die Watchlist arbeitet nur mit zugeordneten Medien, denn sie ist so konzipiert, dass sie auch außerhalb deines Servers funktioniert. Und für diesen Fall muss sie mit den Metadaten von watch.plex.tv arbeiten.
Hm, könnte ich nachvollziehen, wenn ich nicht über den Agenten andere Folgen des Tatort für eine erfolgreiche Zuordnung finden würde.
Deshalb habe ich oben das Wort “alle” verwendet.
Okay, aber es scheint sich ja irgendwie steuern / ergänzen zu lassen. Entweder auf meinem Server durch irgendeine Einstellung oder auf Basis von Community-Arbeit auf watch.plex.tv. Die Frage wäre, wie.
Die m.M. unkomplizierteste Methode ist sich ein Benutzerkonto bei TheMovieDB.org zuzulegen, und fehlende Filme dort einzutragen. Wie bei allen derartigen Seiten sollte man sich an die Regeln halten, sonst ist die ganze Arbeit schnell futsch weil sie von der Community/den Admins entfernt wird.
Auf diese Weise eingepflegte Metadaten werden i.d.R.nach ca. 72 Stunden in Plex nutzbar.
Super. Das versuche ich. Habe dem Plex-Team auch nochmal geschrieben.
Lt. Screenshot ist es eine Episode der Serie Tatort - kein Film.
…und man kann leicht erkennen, das sie nicht zugeordnet ist - also mutmaßlich unter “andere Videos” zu finden ist.