Welchen Mac Mini für Plex

Hallo liebe Community,



so, ich habe ordentlich gesucht, werde aber aus den gefundenen Antworten nicht wirklich schlau. Also versuche ich es noch mal so …



Ich habe derzeit Plex auf meinem MacBook Pro installiert. Ich nutze das jetzt so ca. ein halbes Jahr und ist das Beste, was ich an Media Centern gesehen habe. Um die lästige “Anstöpselei” zu umgehen, möchte ich nun im Wohnzimmer einen Mac Mini implementieren. Ich weiss aber nicht recht, welchen ich kaufen muss. Klar, wenn’s irgendwie geht, würde ich natürlich lieber einen älteren gebraucht kaufen, auf der anderen Seite soll es auch zeimlich geschmeidig laufen. Was habe ich vor?



a) PLEX

  • am direkt angeschlossenen TV schauen
  • Streamen auf mein iPad und iPhone (selten)
  • manchmal werden das sicherlich auch meine Kinder und meine Frau tun (also das Stremen auf ihre iPhones). Ich glaube aber nicht, dass das wirklich alles gleichzeitig tun werden.
  • zu 99% hab ich 4,6 GB große DVD Images auf meinem NAS Server - neuere Dinge aber auch in HD, wobei ich mich bemühe, nix größeres als 12 GB zu nutzen
  • ach ja, und eine ziemlich große iTunes Mediathek hab ich auch noch



    B) jdownloader wird wohl auch darauf laufen



    Welchen MacMini empfehlt ihr mir dafür? Manche schreiben, mit 1,8 Ghz geht alles super, manche kommen selbst mit dem aktuellen Modell nicht zurecht.



    Dann brächte ich bitte noch eine Empfehlung für eine gescheite (!!!) und leicht (!!!) zu programmierende Multifunktionsfernbedienung, die auch mit Plex klarkommt. Dann hab ich noch ne Dreambox, der Rest ist Fernbedienungstechnisch recht trivial.



    Habt ihr bitte einen Tipp für mich?



    Danke,



    Snake (der sich schon auf seinen Mac Mini freut - weiss nur noch nicht auf welchen)

Hallo Snake,



ich selbst habe ein MacMini A1283 Server. Das ist der letzte vor Unibody. Viel älter würde ich nicht werden. Zumal zu Überlegen ist wie du das teil anschließen möchtest. Die neuen Geräte haben den Vorteil ein HDMI Anschluss zu haben, das macht es einfacher. Ich selbst habe nur DVI und würde gerne einen mit HDMI haben.



Da ich selbst nicht mit DVD Images arbeite kann ich dazu nix sagen. Außer das ich es für Platzverschwendung halte.



Zum Thema Multifunktionsfernbedienung… Habe noch keine gesehen die man mit dem Wort gescheit und leicht in ein Satz bringen kann. Ich nutze das Trackpad und ne Tastatur… In Plex selbst praktisch nur die Apple Remote.



So nun hoffe ich dir ein paar Fragen beantworten haben zu können…



Grüße



Massaguana

Ich benutze als FB die “Logitech Harmony One” und bin völlig zufrieden. Auf der Website kannst du dir ansehen, ob alle deine Geräte unterstützt werden. Die Zuordnung und Programmierung erfolgt online und ist kinderleicht.

Guude snake,



Bzgl der Hardware kannst du HIER mal schauen was die DEV’s angeben. Das ist sicherlich ein guter Einstieg in das Thema.

In der Realität hängen die Anforderungen natürlich von deinen Kriterien ab. Was du oben gepostet hast ist eher “zurückhaltend”. Standard DVD Formate wiedergeben benötigt keine nennenswerte Rechenleistung. Transcoding für iPad/iPhone schon eher, besonders wenn’s um HD Formate geht.



Du schreibst das du vorrangig DVD Images hast. Das kann Probleme bedeuten!

Plex kann zwar mit Images umgehen, sprich in die Bibliothek laden und in der Regel auch wiedergeben (wenn der Client auf die Image Datei direkt zugreifen kann), aber Transcoding oder Streaming funktioniert damit in aller Regel nicht. Daher kann ich dir nur empfehlen das MakeMKV Tool einmal anzuschauen.

Ursprünglich hatte ich auch meist DVD Image Kopien habe dann aber aufgrund diverser Probleme alles in MKV’s gewandelt. Damit funktioniert alles Problemlos…



Zur FB kann ich Stillcrazy nur zustimmen. Die Harmony ist auch aus meiner Sicht die beste Wahl, einfach zu programmieren und sehr zuverlässig…

Wobei man die Harmony auch nicht überbewerten sollte.

Ich habe mir vor 2 Monaten die Harmony One gekauft, mich ein Wochenende damit rumgeärgert und sie seitdem auf dem Schreibtisch liegen bis zum nächsten Urlaub, um mich dann richtig damit beschäftigen zu können.

Klar, eine Harmony mag wohl das beste sein was derzeit zu bekommen ist, aber sie ist leider auch nicht die eierlegende Wollmilchsau.

Wenn man sie mal laufen hat, ist sie wohl wirklich klasse.

Aber bis man das Ding mal so eingerichtet hat wie man es benötigt, fließt einiges an Wasser den Berg runter…

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.