Welcher Mac Mini für Mediastation

Hallo,

ich plane mir die Tage eine Mediastation an meinem http://www.amazon.de/gp/product/B004T20K3M und der http://www.amazon.de/gp/product/B00558VQQ4 einzurichten.

Dazu wollte ich mir einen Mac Mini kaufen, da ich nicht weiss wie ich die Daten vom Imac im Arbeitszimmer, auf dem TV in mein Wohnzimmer bringen soll … vielleicht hat jemand ne Idee?



Naja jedenfalls als alternative dachte ich an einem Mac Mini mit einer externen Festplatte. Hierzu wollte ich gerne wissen, welcher Mac Mini sich denn dafür eignet um das 1080p Bild ruckelfrei widerzugeben. Würde alternativ ein MAC TV ähnliche Dienste verrichten sofern ich den jailbreake und mit Plex laufen lasse ?



Was meint ihr ?

Wenn du den Plex Media Server auf deinem iMac hast, kannst du tatsächlich das Apple TV jailbreaken, da läuft aber nur 720p. Oder du kaufst einen Samsung Blu Ray Player kaufen, da läuft Plex auch drauf (ohne jailbreak und 1080p - glaub ich).

Das wäre wohl besser als ein Mac Mini, da günstiger. Mein ca. 2 Jahre alter Mac Mini mit 2,0 GHZ reicht vollkommen aus (noch kein Unibody).



Würd mir auch überlegen ob ich die Boxen von LG nehme, oder gleich was einigermaßen gescheites für ein bisschen mehr Geld. Z.B. Jamo S606 oder ähnliches + einen Reciever für insgesamt ~1000€. Damit kann man dann auch Musik hören :wink:

das ganze müsste aber über wifi machbar sein … geht das mit dem samsung ? das von mir oben genannte lg hat ja auch son streaming kram, was hälst du davon ? und wieso meinst du das die nix taugen ?



hab mir dem set noch keine erfahrung gemacht, als alternative stand das teufel compaq3000 aber das hat ja kein streaming und son multimedia kram …



was schlägst du vor ?

Also wifi ist mit Plex zwar machbar aber das kostet nur Nerven. Ist recht träge. HD geht so lange du nicht gerade extreme rips hast… Kabel legen… Kenne genügend leute die mit wifi oder Dlan angefangen haben und vor lauter frust ein Kabel gezogen haben… Ich auch. Einzig die neuen Dlan sollen ganz gut sein.

Weiß nich ob das mit WLAN möglich ist, ich hätte sowas geplant. Für den Samsung gibt es WLAN Usb Sticks.

Mit meinem Notebook geht das WLAN-Streaming auf alle Fälle über 2 Stockwerke…



Ja eigentlich sollte LG das auch können, aber wiegesagt sicher bin ich mir nicht.



Normalerweise sind die kleinen, flachen Lautsprecher einfach nicht in der Lage gut Musik abzuspielen. Von Teufel kann man aber auch nur abraten. Mein Nachbar hat Teufel und sein Set hat wahrscheinlich deutlich mehr gekostet. Meine Jamos hören sich aber einfach besser an. Und das obwohl sein Teufel-Set noch etwas größere Boxen hatte als das LG.

Ich würde immer Standboxen bevorzugen.

Nach oben ist vom Preis her aber immer luft :wink:



Wie gesagt ich würde mir einen Onkyo (o.ä.) Reciver kaufen, ein Boxenset z.B. Jamo S606, und zusätzlich einen Blu Ray Player wenn du den brauchst.

Und dann würde ich mir überlegen ob ich einen MacMini bevorzuge, oder eben einen Samsung/LG Blu Ray Player.

http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/heimkinosysteme/LG-blu-ray-receiver-HX966TZW.jsp das ist ja meine kommende anlage … kannst dir ja mal anschauen wenn du magst … meinst du damit kann ich filme vom imac streamen ? das wäre hammer aber ich befürchte nicht …

Doch doch, ich glaub das hat LG Smart TV drin und dann sollte es mit dem Plex-Streaming auch funktionieren. :wink:

So lese ich das hier jedenfalls raus:

http://www.plexapp.com/medialink/files/index.html

Kennst du dich damit auch nur annähernd aus ? würde gerne wissen wie das funktionieren soll …

Ähm ja, ich hab nur keine Erfahrung mit dem LGSmartTv o.ä.

Grundsätzlich musst du halt auf deinem iMac den Plexmediaserver (PMS) installieren. Der nimmt alle deine Dateien auf und holt sich Poster etc. aus dem Internet.

Der MacMini / LG Blu Ray Player spielt die Dateien eigentlich bloß ab.

Der iMac als Server muss dafür grundsätzlich laufen und du musst natürlich eine ausreichend schnelle WLAN/LAN Verbindung haben.



Bevor du dir das kaufst kannst du ja deinen iMac mit Plex einrichten und vielleicht mit einem Laptop das WLAN ausprobieren.

Außerdem würd ich mich in dem Plex LG Forum einlesen. :wink:




Plex läuft auf meinem Imac schon. hatte das mal eingerichtet. Die soundanlage hab ich auch schon ... nur mit dem streamen kenn ich mich nicht aus ... hast du ein link zu dem forum ? wenns geht was was auf deutsch ist ^^?

soweit so gut. habe den bluray palyer mit dem mac pber cifs freigabe verbunden, wenn ich nun aber auf einem ordner zu greifen will sagt er netzwerk fehler … any ideas =) ?

http://forums.plexapp.com/index.php/forum/78-lg-medialink/

Es ist allerdings alles in Englisch :wink:



Siehst du irgendwas von deinem iMac? Ordner? Poster? etc.

Wenn ja dann probiers mal mit Filmen in DVD Qualität oder schlechter.



Und probiers mit einem iPhone Android oder einem anderen Computer. Einige haben Probleme mit dem LG Medialink in dem oben genannten Unterforum.

Mich wundert ja ein wenig, warum nicht mehr leute einfach eine „billige“ Windows-Kiste für 300 EUR an den Fernseher anschließen - da kann man dann einfach 4 Festplatten einbauen und hat seine Ruhe… Oder übersehe ich dabei irgendwas?

Ich habe es schon probiert mit einem windows rechner geht es , es liegt an der SMB2 kacke von lion :confused:



und ich will ungern einen windows rechner meine filme anvertrauen ^^

Also Windows als PMS und LG als Player?

Hmm… das ist dann natürlich schlecht…

weiss wohl auch keiner weiter hmm

Was mir noch einfällt:

Hast du es mit Plex 0.9.5 und 0.9.3.4 ausprobiert?

Hast du im Router dem Mac ne feste IP gegeben? (Muss man das überhaupt?)



Läuft Plex überhaupt über SMB? Hätte gedacht das läuft über HTTP?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.