Hallo zusammen,
Habe mir gerade die “Plex-App” auf mein Ipad geholt, und muß sagen ich bin echt begeistert, was hier gemacht wurde.
Mein einziger Wermutstropfen ist, daß, wie ich glaube, mein Mini etwas zu schwach ist fürs Streaming auf mein Ipad.
Technische Daten: Mac Mini 2009, 2Ghz Intel Core 2 Duo, 1 GB RAM.
Bei 720p gibts ab und zu Aussetzer, bei 1080p kein normales Video zum anschauen (nur stottern).
Wenn ich das Ganze über meinen IMac (3,06 GHz) laufen lasse, habe ich sogar bei 1080p ein einwandfreies Video auf meinen Ipad.
Meine Frage wäre:
Hat irgendjemand schon den neuen Mac Mini mit 2,4 Ghz für 1080p Streaming getestet, oder bräuchte ich für meine 1080p Filme doch eher den 2,66 Ghz Prozessor?
Bin für jede Antwort dankbar, bzw. vielleicht hat irgendjemand noch eine andere Idee!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Guude BoPat,
Habe zwar selbst keine Erfahrung mit dem mini aber ich denke dass dein Memory mit 1GB sicherlich ein Ansatzpunkt ist. 
Es braucht zwar auch einen ordentlichen Prozessor um die Umrechnung für iPad/Phone zu stemmen aber wenn’s im Memory eng wird - und das wird’s bei 1GB sehr schnell dann hilft auch ein schnellerer Prozessor nur wenig.
Schau dir doch mal die Systemauslastung beim streamen auf’s iPad an (ActivityMonitor.app). Bin mir fast sicher dass dein mini ordentlich am swappen ist und das nacht dann langsam. 
GGf. kannst du mit deinem Mini ja mal in einen laden gehen und das ganze mit einer Erweiterung testen. So z. Bsp. sind die Leutz bei Gravis eigentlich ziemlich flexibel…
Das stimmt selbstverständlich, aber ich rüste nicht meinen Mini auf 4 GB um 100 Euro auf, wenn dann die Prozessorleistung zu knapp wird, da ich den leider nicht tauschen kann, weil der ja, wie ich gelesen habe, verlötet ist.
Beim Imac habe ich während des Streamings aufs Ipad bei der Auslastung nur eine minimale Anforderung an den RAM beim Start des Streamings feststellen können. Bem Prozessor war ich aber sofort auf ca 70 bis 80 % bei beiden Kernen.
Guude,
Schlussendlich musst du selbst entscheiden was du machen willst 
Ist halt auch eine Frage des Geldes.
Allerdings würde es mich persönlich schon sehr Wundern wenn ein 2009’er mini mit dem “transcoding” nicht zurecht kommen würde. Die rennen eigentlich alle recht gut.  Natürlich ist ein 1080p Film eine ordentliche Aufgabe, ob das nun die grenzen des Machbaren mit deinem mini sprengt kann dir nur jemand sagen der das selbe Gerät im Einsatz hat. Wie gesagt, ich persönlich würde es mal in einem Laden Testen - oder den Speicher mit Rückgaberecht kaufen und ggf. retour bringen/schicken.
Wie immer hängt die individuelle Performance von etlichen Parametern ab. Natürlich hilft viel CPU auch viel - oder anders gesagt kann eine schnellere CPU mit anderen Probleme einfacher fertig werden, da ist halt noch genügend Reserve vorhanden um Engpässe von anderen Komponenten zu umgehen. 
Es ist immer die Frage wie schnell denn die zu verarbeitenden Daten zur und weg von der CPU kommen. Hauptspeicher spielt hier halt eine große Rolle so wie auch disk I/O uvm… Wo liegen denn deine Filme, auf der lokalen Platte??
Auch nicht zu Vergessen ist das Plex 0.9 zwar immer stabiler wird aber dennoch im Beta Stadium ist. Performance probleme werden immer wieder mal Berichtet (schau mal in den englischen Forumteil)…
Also hier mal kleine Erfahrungswerte in Sachen Videos streamen vom MacMini zum iPhone (ist zwar kein iPad wie bei dir, sollte aber egal sein, wohin der MM streamt)
Ich nutze also noch den älteren MM 1.8 GHz C2D mit 1GB Arbeitsspeicher. Als Software nutze ich nicht Plex, sonder Air Video. Hiermit schafft es der “alte” MM ganz locker via Internet mir Filme aufs iPhone zu streamen. Das klappt wirklich hervorragend, da Air Video sehr intelligent ist. Wenn es merkt, dass die Verbindung eher schlecht ist, regelt es automatisch die Qualität des Films herunter. An deinem Mac liegt es bestimmt nicht. Wie es mit 1080p Filmen aussieht, kann ich nicht beurteilen, da ich nur das iPhone habe und leider kein iPad ( kommt noch  Ich denke es liegt eher an der Software von Plex!? Ich will sie auf keinen Fall schlecht machen, da ich die Software von Plex wirklich hervorragend finde (egal ob für den großen Mac oder im iPhone) Versuch doch mal die TrialVersion von AirVideo und teste aus was passiert. Vielleicht klappt das ja besser auch mit 1080p.
 Ich denke es liegt eher an der Software von Plex!? Ich will sie auf keinen Fall schlecht machen, da ich die Software von Plex wirklich hervorragend finde (egal ob für den großen Mac oder im iPhone) Versuch doch mal die TrialVersion von AirVideo und teste aus was passiert. Vielleicht klappt das ja besser auch mit 1080p.
Werde ich mal gerne ausprobieren. Aber das mit dem 1080p wird unter plex fürs ipad auf 720p runtergerechnet, da das Ipad ja nur 720p darstellen kann.
Und genau da hat der Mini mit dem Prozessor Probleme.
Aber Airvideo ist sicherlich eine Alternative!
Hi,
habs eben auf mit dem iphone 4 und dem 2010er MacMini 2,4Ghz und 4GB Ram getesetet.
In den Einstellungen aufm iPhone 720p eingestellt.
mkv und m2ts (1080p) laufen flüssig aber brauchen 10-20sec bis sie anfangen zu laufen und das springen an eine andere Stelle des Films dauert ebenfalls ca. 10-20sec.
Hab auch mal einen SD Film (mp4) probiert da läuft das ganze schon schneller.
Prozessorauslastung (von ffmpg) liegt laut istat bei HD um die 150-160% bei SD Material um die 100%. 
Wenn du oft und viel FullHD-Material aufs ipad streamen willst und es dir das Geld Wert ist würd ich eher zum 2,66Ghz Model greifen als zum 2,4Ghz.
Wobei man von den 260Mhz mehr an Leistung auch keine großen Wunder erwarten sollte.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.