Auf dieser Seite wird unter Local Extras im Unterpunkt Organized in Subdirectories beschrieben, wie man Extras zu Blu Rays oder DVDs ablegen muss, damit Plex diese erkennt. Soweit so gut. Erkannt werden sie. Bis dahin scheine ich es richtig gemacht zu haben.
Da die meisten Making of usw. in der Originalsprache sind, habe ich Untertitel im srt-Format ebenfalls im Ordner abgelegt. Hier habe ich mich an ebenfalls an diese Seite im Punkt External Subtitle Files gehalten.
Die Untertitel funktionieren beim Film super - allerdings bei den Extras, wie im o.g. Beispiel bei den nicht verwendeten Szenen, nicht. Ich kann die Untertitel auch nachträglich im Player nicht aktivieren. Sie werden nicht erkannt.
Kann mir hier jemand weiter helfen?
Danke für die Rückmeldung.
Das klingt ja nicht gut. Wird das mal anders werden?
Erschließt sich mir nicht, wieso diese Files anders behandelt werden, als ein Film, oder eine Episode.
Ich kenne mich nicht so aus, aber liegt der Vorteil bei TX3G “nur” darin, dass bei SRT-Untertiteln eine zusätzliche Datei notwendig ist und die Untertitel also nicht in das Video eingebettet sind!?
Das hat nichts damit zu tun.
Der Standard für mp4 erlaubt nur TX3G Untertitel. Manche Leute kriegen es zwar hin, auch andere Untertitel-Typen einzumuxen, die Datei entspricht dann aber nicht mehr dem Standard für mp4. Das geht bei Softwareplayern meistens gut, aber bei ‘Geräten’ aller Art (Roku, Firestick etc) kann das zu Schwierigkeiten beim Abspielen führen.
Und SRT Untertitel können auch eingemuxt werden, allerdings nicht in mp4 (siehe oben) sondern in mkv.
Dann werde ich alle SRT-Untertitelfiles, die ich bisher erzeugt habe, zwar da liegen lassen, sie aber zusätzlich in die Files einbetten.
Danke für die Unterstützung!