Hi Männer,
Ich versuche folgendes:
12dvdseiner Collection. Alle 12 tauchen natürlich 12mal in der Übersicht auf, was ich blöde finde.
Also geht ich auf plexweb und "verbinde"sie zusammen. Jetzt kann ich zwar sehen das ich 12 filme oder Daten unter diesem Icon habe. Allerdings sehe ich diese Anzahl nur in der web Umgebung. Weder auf den iPad iPhone Android noch auf den Roku 3player im Wohnzimmer ist es zusehen. Alle Daten oder eben Filme sind verschwunden.
Meine Frage nun: wie bekomme ich es hin das ich ein Film Icon haben hinten dem sich, wie eben bei den serien auch zu sehen mehrere Cover verbergen ?
Danke,
Eike
Die Zahl wirst du gar nicht sehen... manche Client´s lassen dich die Datei auswählen wenn du Play drückst... Das dass auch iPad iPhone Android oder Roku 3 können bezweifle ich...
Also ausprobieren, Klick auf Play... kommt die Frage welchen du Abspielen willst gut, wenn nicht hast du Pech gehabt...
hmmm, ja dann hatte /habe ich pech....mist das wäre doch ein gutes feature in der software oder ?
Lass sie doch getrennt und erstell eine Collection wie du schon erwähnt hast. Sowohl am iOS Gerät als auch am Samsung App tauchen die Elemente dann normal unterhalb dieser Collection auf. Das mache ich andauernd für alles mögliche. Collection Matrix: Matrix, Matrix reloaded, Matrix Revolutions…
Und nebenbei bemerkt: verbunden wird einer Collection auch im Grunde nichts festes. In der Filmliste Alle agilem tauchen alle Filme trotzdem einzelnd auf. Wenn du tatsächlich alle zu einer “Datei” verknüpfen willst damit sie nur einmal in der Filmliste auftauchen müsst du im Webclient auf diese Pfeile in der linken Navigation klicken zum verbinden. Dabei verlierst du aber auch die Metainformationen der anderen Filmteile UND du kannst auch immernur bei Film 1 anfangen und müsstest vorspulen was einfach nur quatsch wäre.
Was du auch noch einfach machen könntest wäre für diese 12DVD Collection einfach eine neue Sektion anzulegen.
Als gutes Feature würde ich das nicht bezeichnen, weil es nur deinen Vorlieben entspricht und nicht mehr dem Gedanken der hinter der derzeitigen Staffelung steht. Entweder sind es eigenständige Teile mit Metainformationen und sollten einzeln in Alle agilem auch auftauchen, können per Collection oder per Sektion angelegt werden oder aber es sind Part1, Part2 etc. und gehören verbunden…
Hi,
das verstehe ich jetzt nicht ganz. wie macht du das das sie unter eine collection auftauchen ?
beispiel:
ich habe 120 peter lustig teile. da braucht man nun nicht wirklich meter infos zu.....ich bezweifle das es überhaupt welche gibt.
ich wollte ja nur das die einmal in der übersicht auftauchen und dann darunter meintwegen alle einzelnen :)
Ich möchte dieses Thema nochmal nach vorne holen, da ich auch so ein Problem habe.
Ich habe mehrere Collections (Sammlungen), diese sind auch so bezeichnet (unter Tags -> Collections), wie z.B.: James Bond, Austin Powers, etc. pp.
Leider werden diese in meinen Clients (1x LG TV und 1x Rasplex) nicht angezeigt. Mache ich da was falsch oder habe ich die falschen Clients oder gibt es (noch) keine Collection-Anzeige?
Nur nochmal zum Verständnis:
Die Filme werden natürlich alle angezeigt, nur halt nicht in ihren Sammlungen bzw. die Sammlungen werden gar nicht angezeigt. Ich könnte mir da sehr gut eine Anzeige vorstellen wie bei den Seasons von einer TV-Serie.
Grüße
Milly
Sehr gut Möglich das diese beiden Client das nicht Anzeigen können... Werfe einmal PHT an und schau ob hier die Sammlungen korrekt angezeigt werden... Ist das der fall weiß du da es an den Clients liegt...
Werde ich mal am WE machen.
Danke für den Hinweis
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.