ich habe die Tage mal meinen Server aufgestockt und ihm 'ne 500GB SSD und 2x6TB HDD verpasst.
Jetzt dachte ich mir, der kleine ist ja sehr potent , vielleicht generiere ich mal die Thumbnails für alle Medien.
Da ich nicht in einem Speicherdesaster enden möchte, wollte ich mal Fragen wie groß eure Thumbnailordner sind.
Und wie viele Medien beinhalten dabei eure Mediatheken?
Bei mir siehts momentan so aus bei 702 Filmen & 2187 Episoden
>>> cd /var/lib/plexmediaserver/Library/Application\ Support/Plex\ Media\ Server
>>> du -shc *
9,3G Cache
4,0K Crash Reports
37M Logs
16G Media
2,8G Metadata
715M Plex Media Server
4,0K plexmediaserver.pid
5,5M Plug-ins
412M Plug-in Support
4,0K Preferences.xml
8,0K Profiles
4,0K Scanners
36K Thumbnails <- Also keine Thumbnails generiert
------------------------------------
30G insgesamt
Ich würde sagen, mit 500GB kommst du ne Weile aus. Wenn’s irgend wann nicht mehr reicht, kannst du ja den Cache/Transcode Ordner per Symlink auslagern.
Des weiteren lassen sich die Video-Thumbnails getrennt nach Library deaktivieren und löschen.
1170 Filme
4800 Episoden
1500 Künstler
3750 Alben
38250 Tracks
= 130 GB for den gesamten Plex Datenordner.
Video Thumbnails sind für alle Videolibraries aktiviert (und auch fertig erstellt).
Plex Web, iOS, Android und vermutlich auch die Windows Store App unterstützen die Video-Thumbnails auch.
PMP wird das sicherlich noch lernen.
Ob die jemals in OpenPHT funktionieren werden, hängt von den Jungs ab, die das jetzt pflegen.
Ich hab den Prozess jetzt mal angestoßen. Wird wohl bei 702 Filmen & 2187 Episoden ne ganze Weile dauern.
Ich rechne mal mit Tagen.
Werde berichten wenn das Ganze fertig ist!
Der Thumbnails Ordner gehört vermutlich gar nicht zu Plex.
Die Video-Thumbnails liegen zusammen mit den Postern und deren runterskalierten Versionen unter Media. Dateiendung .bif
1.) Während des Renderings findet man die einzelnen Thumbnails unter z.B: /var/lib/plexmediaserver/Library/Application\ Support/Plex\ Media\ Server/Media/localhost/8/<BungleID>.bundle/Contents/Indexes/tmp/img-000736.jpg
2.) Wenn das Thumbnail-Generating für einen Film dann abgeschlossen ist, wird dieser tmp-Ordner zu diesem besagten index-sd.bif-File zusammengeführt.
Edit1:
Mein Server schafft so im Schnitt ca 10 FIlme pro Stunde. Größtenteils handelt es sich um 1080p Filme mit 10-15GB Volumen.
Für alle 700 Filme wirds also wohl ca 3 Tage dauern bis alles fertig ist.
Ich Render auch grade (hat sich angeboten nach Verzeichnis Optimierung), kurze Frage, wie erkennst du das dein Server 10 Filme in der Stunde schafft ? Meiner läuft nun schon ein paar Stunden und das immer knapp auf Volllast.
Gibt es eine Wasserstandanzeige dafür
@Master67 said:
Gibt es eine Wasserstandanzeige dafür
Nicht wirklich.
Kannst nur die Anzahl der *.bif Dateien unter Media mit der Gesamtzahl der lokalen Videodateien vergleichen.
Die zuletzt hinzugefügten Videos werden zuerst “behandelt”.
Ich machs anders. Unter Linux siehst du mit htop deine Plex New Transcoder Prozesse. Wenn du dann nach rechts gehst siehst du folgenden Befehl:
/usr/lib/plexmediaserver/Recources/Plex New Transcoder -i <Medienverzeichnis> […]
Wichtig: Bei mir werden die Files alle nach Name sortiert abgearbeitet.
(Schätze mal das ist so, weil ich das Ganze zum 1. Mal mache - Danach wird wohl nach Hinzufügedatum gerendert)
Beobachte das also einfach mal z.B. eine Stunde. Schau welcher Film zu beginn gerendert wurde, und welcher am Ende. Dann zählst du im PlexWeb nach wie viele Filme dazwischen liegen und gut ist
Nicht sehr elegant aber naja.
Mein Server rödelt jetzt seit 36 Stunden und hat ca. 50% aller Filme geschafft. Dauert also echt ewig.
Hallo Jonn3y,
die Server sind Win7 Maschinen
Bei mir hat das fast Exakt 12 Stunden gedauert, aber meine Files sind fast aller deutlich kleiner als deine und auch etwas anders verteil 1/3 liegen auf dem langsamen Server 2/3 auf dem schnellen so wurden beide fast gleichzeitig mit dem Transcoden fertig