Hallo Leute,
ich habe Zuhause eine selbstgebaute NAS auf Win8.1 Basis. Auf der NAS hab ich Server und auch Client laufen. Mein RasPlex und die Samsung App hatte manches mal Probleme mit hohen Bitraten bei Bluray. Nun habe ich mir aber ein Teufel THX System und einen neuen Reciver gekauft. Bei normalen DTS / DD Filmen funktioniert alles wie gewohnt. Bei DTS-HD oder Dolby TrueHD habe ich wohl diesen 3FPS Bug. Ich habe bereits diverse Anleitungen gelesen und bei Plex auf WASAPI umgestellt. ein Ton kommt nun leider gar nicht mehr oder es kommt nur Stereo und das Bild als "SlowMo".
Evtl. hat ja jemand den passenden Kniff wo ich dranne drehen muss damit ich die Filme nicht nur über Laptop mit DTS-HD genießen kann.
Daten NAS/Client:
- Win 8.1 N Pro
- AMD Phenom II X4 955 @3,2Ghz
- 32 GB Ram
- ASRock 890FX Deluxe 5
- Nvidia Geforce 8400 GS 1GB HDMI
Aktuelle Treiber von Nvidia sind installiert inkl. HD Audio Treiber.
Reciver:
Verkabelung und Sonstiges:
- alle Komponenten per HDMI 2.0 Kabel verbunden
- Onboard Soundkarte bereits an und abgeschaltet per BIOS -> keine Änderung
- Nvidia Treiber deinstalliert / neu installiert --> keine Änderung
- Plex auf "direct Sound" gestellt --> Film normal --> jedoch nur DTS/DD --> kein DTS-HD / Dolby True-HD
- Plex "Reciver unterstützt TrueHD und DTSHD" "check"
- auf Laptop PHT installiert --> alles funktioniert wunderbar --> leider keine Dauerlösung da Lüfter sehr laut
Ich bedanke mich für eure Hinweise!
(Falls weitere Angaben gebraucht werden, bitte schreiben Welche)
Gruß
Sebastian
Plex "Reciver unterstützt TrueHD und DTSHD" "check"
mach die Checks mal spaßeshalber raus...
Hi,
sobald die Checks aus sind, laufen die Filme fehlerfrei. Leider hab ich dann aber nur DD bzw. DTS.
Ich kann nur mutmaßen, da ich mit Surround keine Erfahrung habe. Wenn es mit deinem Laptop geht, dann ist vermutlich die Grafikkarte oder ein altes/defektes Kabel verantwortlich.
Es kommt auch des öfteren zu Unverträglichkeiten von Grafikkarten mit Receivern. Du bist absolut sicher, dass dein Receiver TrueHD und DTSHD-MA auch wirklich unterstützt?
Ich gehe davon aus, dass du mit deiner PHT-Version (1.4.1.469) aktuell bist, oder?
Hi,
ja mein Reciver kann es ganz sicher. Beim Laptop steht dann auch TrueHD / DTS-HD im Display wenn entsprechender Content vorliegt.
Mein Problem wird hier genau beschrieben. Leider funktioniert die Lösung mit "disable" bei mir aber nicht. Ansonsten sind die Symtome identisch.
Hm, sorry, da bin ich mit meinem bisschen Wissen am Ende.
Evtl. hat ja sonst noch jemand Erfahrungen mit diesem Problem und kann mir einen heißen Tip geben.
Hab den Fehler nun finden können. Schuld war die Grafikkarte..... ja wirklich die Grafikkarte.
Die Grafikkarte muss HD Audio Bitstream können für diese Tonformate.
Toslink hat ja nicht die benötigte Bandbreite für DTS-HD und so muss der Ton über HDMI abgegriffen werden.
Nach ein wenig Googlen konnte ich rausfinden, dass die Radeons ab 5450 und bei Nvidia ab der GT430 geeignet sind.
Beide Variante liegen um die 50€.
Ich habe mir nun diese Karte für ~35€ eingebaut und DTS-HD funktioniert nun völlig ohne Probleme.
Hab den Fehler nun finden können. Schuld war die Grafikkarte..... ja wirklich die Grafikkarte.
Und wieder was gelernt. :)
Gut, dass du deine Lösung gefunden hast.