Hallo Leute, B)
Ich habe mir einen Mac Mini 2011 mit Lion (i5 mit Intel 3000+ 8 gb RAM aufgerüstet) zugelegt.
Alles über nen AirPort Extreme per Gbit LAN sauber verkabelt.
Daran hängen zwei Synology Nas DS209+ DS410.
Wie kann es sein das ich den grössten Teil der 1080p Filme nicht sauber abspielen kann?
Es treten fast immer Ruckler und bunte Artefakte auf.
Gucke ich das ganze über den VLC Player ist alles in Ordnung.
Weiss jemand Rat?
MfG
Ahoi.
Soweit ich weiß ich Plex noch nicht für Lion geeignet… auch ist Lion aus meiner Erfahrung herraus langsam… hab noch nie so oft den Sat1 ball gesehen… Ich nutze 10.6.8 auf dem mini…
Plex ist leider etwas empfindlich was die Formate angeht die es sauber abspielt… VLC ist da viel besser. VLV würde sogar Salami abspielen…
Mit was encodest du denn deine Filme? Oder saugst du die nur?
Hallo Massaguana,
Ich kann leider kein Snow Leopard auf dem Mac Mini 2011 installieren.Ist technisch nicht möglich.
Ich schneide die Filme immer 1:1 aus der ganzen Blu-ray heraus mit dem tsmuxer und habe dann den Hauptfilm in .m2ts.
Voll blöd das das nicht perfekt geht oder kann man da nochwas optimieren.Das ruckeln ist komischerweise unter XBMC Dharma nicht aber das bunte flackern haben beide.
Keiner eine idee
seufz
Versuche doch mal deine Blueray mit Handbrake zu encoden… das Ergebnis funktioniert bei mir super… High Profil CQ18-20
Hy
Ich weiss nicht was das bringen soll die Filme zu encoden weil die doch 1.1 von den Blu-rays sind und ja auch alle super laufen im WDTV LIVE+VLC.
Mann schneidet ja nur den Hauptfilm 1:1 aus der Disk heraus und erhält somit das beste Ergebnis. Es gibt halt nur das Problem mit Plex bei manchen Filmen mit dem bunten Flackern.
Ich habe immer mehr den intel Grafikchip in verdacht der auf den neuen Mac Minis verbaut ist obwohl es mit VLC ja geht?
MfG
schau mal hier: http://www.mactechnews.de/news/index/Neuer-Mac-mini-lasst-sich-auch-mit-Snow-Leopard-betreiben-151102.html
über einen umweg lässt sich snow leopard doch installieren.
Das Encoden sollte einmal ein test sein ob sich etwas ändert. Ich habe da dran gedacht das eine BlueRay möglicherweise zu viel Daten für den Plex Player sind… VLC ist besser das wissen wir…
Ich selbst habe noch nicht Versucht eine BlueRay im Orginal auf Plex laufen zu lassen…
Das komische ist das manche Blu-Ray datenströme funzen und manche nicht.Bei XBMC haben die aber das gleiche Problem und es liegt einfach nur an der Intel Grafikunterstützung wenn ich richtig gelesen habe.
Also warten angesagt.
Wenns interessiert
[http://forum.xbmc.or...ad.php?t=105915](http://forum.xbmc.org/showthread.php?t=105915)
Hast du das Hardware Encoding AN oder AUS?
Hallo Massaguana,,,:rolleyes:
Hardwaredecoding an/aus und wirklich alles über Wochen probiert aber ohne Erfolg.
Ich habe mir dann vor lauter Verzweiflung noch nen neuen Mini 2011 mit der ATI Radeon Grafikkarte geholt und siehe da ......Tata...alles gut.
Alle Filme laufen 1a.
Dann liegt es eindeutlich an der Intel 3000 aus dem kleinen Mini.
Hmm, das die Intel Grafik dafür zu schwach ist ist ja schon krass… gut zu wissen… habe schon dran gedacht mir ein neuen zu kaufen…
Ich hab ich ein älteren mit GeforceM (Letzter Mini Server vor Unibody)… der läuft prima…
Nein Die Intel ist nicht zu schwach sondern sie wird noch nicht richtig unterstützt.Die Filme liefen ja.......aber nur mit bunten flackern oder stellen.
Das Problem mit dem ruckeln hat nur plex und xbmc überhaupt nicht.
Plex = Ruckeln + Flackern
XBMC = Flackern
Wie gesagt ...jetzt geht alles mit dem neuen Mini mit ATI Grafik
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.