Mac Mini HDMI - Ruckeln

Hi



Ich habe seit 2 Wochen meinen alten Mac Mini durch den neuen mit HDMI Eingang ersetzt.



Jetzt hab ich aber das Problem das mit dem neuen Mac Mini die Filme immer leicht ruckeln, was ich bis anhin mit dem alten Mini nie hatte…

Die Einstellungen sind alle identisch mit dem alten Mini. Die Filme werden nicht gestreamt sondern sind direkt von der Platte. Das Bild läuft über einen Panasonic PT 3000 AE Beamer



Hat irgend jemand das selbe Problem? Ich verzweifle langsam…



Beste grüsse

Panini

du hast vermutlich die falsche framerate am tv oder mini eingestellt. ne bluray hat normalerweise 24fps oder 23.976fps. und wenn jetz dein tv und/oder dein mini mit 60Hz betreibst kann es da gerade bei kameraschwenks oder kamerafahrten zu microrucklern kommen oder dass video und audio asynchron wird.



lies dir mal die threads hier durch:

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/13820-whats-the-secret-to-playing-hd-in-plex-then/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/11405-perfect-24p-without-av-desync-yes-now-you-can/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/12520-mkv-always-choppy-not-100-plex-related/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/12111-24hz-vs-60-hz/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/11537-macmini-50-plasma-display-and-hd-movies/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/10040-mkv-stuttering/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/10626-24p-works-out-of-curiosity-how/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/9-1080-24p-support-please/

http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/13820-whats-the-secret-to-playing-hd-in-plex-then/






@sinuz: ließt du dir die Posts eigentlich durch oder antwortest du einfach blind? Sorry ich muss die Frage einfach stellen.
a) panini85 schriebt es funktioniert mit seinem alten mini, warum sollte das problem also zu erst am tv/beamer zu suchen sein? Der mini wählt die Frequenz normalerweise automatisch, aber eben teilweise falsch. Du hast zwar ne mögliche Fehlerquelle Identifiziert aber keinerlei Lösung auf deutsch geliefert.

Und warum postest du links zu englischen Foren? nicht jeder kann Englisch aussreichend gut um diese zu verstehen, dafür gibt es das deutsche Forum. Wer Englisch kann wird wohl auf die Idee kommen die Suche zu verwenden.

B) den eigentlich passenden [Thread](http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/15158-new-mac-mini-video-stuttering-whdmi/) erwähnst du nicht mal, da heißt es:



***Frei* Übersetzt und gekürzt:**
*Ich habe das gleiche Problem von Zeit zu Zeit und habe die Ursache, jedoch keien Lösung, herausgefunden: Ich habe ein ähnliches Setup und so wie ich heruasgefundne habe ist der Mac mini verantwortlich. Er erkennt manchmal meinen Fernseher als 1080@24Hz. Jedesmal wenn der mini dies macht, habe ich Sync-Probleme. [...] bis ich realisierte es sind die Monitoreinstellungen, einmal geändert habe ich keine Probleme mehr. Hoffentlich ist dass das selbe Problem , der einfachste Weg heraus zu finden ist :  > Über diesen Mac > Weitere Informationen ... > Grafik/Monitore. Wie bereits gesagt, jedesmal wenn siche meiner entsprechend verhält sthet hier 24Hz. Ich habe eine andere Einstellung für den Monitor gewählt, "Über diesen Mac" erneut geöffnet (updated nicht automatisch) und sobald es auf 60Hz steht funktioniert alles.*

Über Einstellungen > Monitore von MacOS X kann ein Monitor neu erkannt werden.

Was ist das problem, wie wird es erkannt und wie kann es behoben werden.
Ich hoffe es hilft.

Hi zusammen



Danke schonmal für die Antworten



Das mit dem Bildschirm habe ich auch schon versucht, von 50 auf 60hz zu stellen hat zwar damals das gröbste behoben, aber feine ruckler bleiben immernoch. Das komische ist auch das ich diese nicht nur bei HD Material habe sondern auch bei dvd rips…



Beste Grüsse

Panini

is natürlich super dass du die einzigen 2 posts in dem thread erstmal quoten musst.

und ja ich lese und überfliege die threads die ich poste, weil mein mini mit 60hz den fernseher angesteuert hat und ich das leichte ruckeln auch habe - allerdings war das bisher nicht so tragisch für mich. in dem zuge hab ich das gleichmal ausprobiert und die wiederholrate am mac auf 24hz gestellt (war davor auf 60hz ntsc). hab nur mal bei ein paar 1080p filmen durchgeskipped und es kam mir ziemlich flüssig vor.

wenn du dann einen film anschaust drück mal i, dann steht oben wieviele frames gedropped wurden.



abgesehen davon wärs natürlich auch interessant zu wissen wie der alte mini bzw. der neue mini angeschlossen war bzw. ist und woran.

Alte Mini - DVI zu HDMI Stecker - HDMI Kabel - Denon AVR-2809 - HDMI Kabel - Panasonic PT 3000 AE

Neue Mini - HDMI Kabel - Denon AVR-2809 - HDMI Kabel - Panasonic PT 3000 AE



Wo stell ich den den Mini auf 24hz? wie ich mich erinnern kann gabs da nur 50 und 60hz zur Auswahl bei den Optionen

systemeinstellungen > monitore:

Also ich am auch denn neuen Mac Mini und habe am Wochende einige Filme und Serien in Full-HD(Rome,Lost,Green Zone,…) a geschaut ohne probleme.Hab den Mac Mini mit 4gb RAM und habe als auflösung 1920x1080 eingestellt.Software Upscaling wurde deaktiviert umd H.264 Speed Boost ist auf High.Fast hast du für Video Material?

Erst mal vielen Dank an die Entwickler von Plex. Habe mehrere Versuche mit Windows-Rechnern hinter mir, aber dank Mac Mini und Plex keine Probleme mehr (seit gestern).



Zum Thema:

Mac Mini 2,26 Ghz, 2 GB Nvidia 9400; Mac OS 10.5.8

Monitor Panasonic 42" PHD 8 (reiner Monitor mit 1368 x 7??) Anschluss über DVI

Gutes Bild aber absolut Problemlos



Seit zwei Wochen neuer TV - Panasonic TX-P46Z1E, Signal 1080p über DVI auf HDMI

Microruckeln bei HD-Wiedergabe von mkv. Stört schon sehr alle 7-8 Sekunden ein kleiner Aussetzer. 24p Ausgabe hat geholfen aber das Problem nicht beseitig.

Bei 24p war dann auch der Mauszeiger sehr sprunghaft.



Gestern Update auf Mac OS 10.6.4 (Snow Leo) und danach die Binary aus dem Plex-Blog vom April installiert.

Keine Ruckler und kein Tonversatz. Selbst bei Bildausgabe 50 p.



Was jetzt letztlich geholfen hat weis ich nicht, da Update auf SL und Binary parallel ausgeführt. Auf jeden Fall hat sich die CPU-Last nennenswert reduziet

Muss man den bei dem Mac Mini und Plex die Framerate selber einstellen oder hat das Teil Autoframe.

Meine Filme haben 24,25,30 und auch 50p

Hallo,

wollte noch mal fragen Muss man den bei dem Mac Mini und Plex die Framerate selber einstellen oder hat das Teil Autoframe.

Meine Filme haben 23.976,24,25,30 und auch 50p. bei 1920X1080p

ich möchte mich von meinem WDTV Live und Nanoxx 9500C Verabschieden und mir denn neuen Mac Mini zulegen.

Mini und Plex erfüllen alle meine Wünsche nur die Frage mit der Auto framerate ist noch nicht geklärt.

Geht das jetzt oder nicht wäre für eine Antwort sehr dankbar damit ich mich entscheiden kann Mac Mini ja oder nein.



Danke und Gruß olli

die wiederholrate kannst du in den monitoreinstellungen anpassen.

Das heist also ich muss bei jedem Film den ich anschaue in den Monitor-Einstellungen Manuell anpassen.

Das find ich aber nicht so dolle wenn ich erst einen Film schaue 23.976 dann mit 30 oder 25 das ist ja nicht so dolle.

Dann muss ich mir das noch mal überlegen mit dem Mac Mini als Media-Center.

AutoFramerate sollte er schön können sonnst ruckelt das ja wenn man gerade die falsche eingestellt hat.

Außerdem weis ich ja nicht immer welche Framerate der Film gerade hat, oder ich müsste das zum Filmtitel immer dazu schreiben.

Das wäre doch für die Entwickler von Plex mal eine Aufgabe das zu Integrieren.



Gruß olli

du kannst dir 2 applescripts schreiben, das eine stellt die wiederholrate auf 25, das andere auf 30.

die applescripts bindest du dann in plex ein und dann kannst du es über die fernbedienung ausführen z.b. mit ner logitech harmony.



welche framerate deine filme/serien haben kann über mediaflags angezeigt werden. das geht zur zeit aber nur durch manuelles einfügen aber mit plex .9 wird das glaub ich automatisch erkannt. (vgl. http://vimeo.com/14025665 )





abgesehen davon: ich hab die wiederholrate auf 50 hz stehen und schaue damit alles an und das ohne ruckler.


Wenn du 50hz einstellst dann ruckelt auch nichts wenn die Filme mit 23.976,24 oder30 abspielst das kann ich mir nicht vorstellen
das man bei 50 hz Filme mit andere Framerate ohne ruckeln abspielen kann.
Nun ich denke ich werde mir mal den Mini kommen lassen um das alles mal selber testen.

Ich habe das jetzt mal mit meinem MacBook Pro getestet zusammen mit Plex habe 50hz eingestellt dann den einen und anderen Film abgespielt bei 50 Hz ist alles OK Fernseher ist ein Samsung PS50B650

wenn ich aber dann Filme mit 23.976,24 oder 30 abspiele dann ist immer ein leichtes ruckeln.

Habe dann Manuell es in den Systemeinstellungen auf 24 oder 30 je nach Film gestellt dann ruckelt nichts.

Das heist also muss das immer Manuell einstellen das ist für mich das aus für Mini und Plex.

Weis den jemand ob sich das in Plex mal ändern wird das die Autoframe einbauen.



Danke und Gruß olli

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.