214Play & Samsung TV via PLEX

Hallo Leute,

 

besitze seit kurzem die DS214Play und habe bereits die Verbindung zwischen meinem Samsung TV und der DiskStation hergestellt, welches auch soweit super funktioniert. Jedoch hätte ich eine kleine Frage:

Meine Filme sind meinstens um die 10-15Mb/s im .mkv-Format. Auf der DiskStation habe ich den Ressourcen-Manager geöffnet und wenn die Filme auf den Fernseher gestreamt werden, steht ein Upload von maximal 3Mb/s. Ich gehe davon aus, dass die Filme on air decodiert werden, welches zu der niedrigen Bitrate führt.

 

Könnt Ihr mir bitte sagen, welche Einstellungen ich ändern muss, damit der Film ohne jegliche Konvertierung gestreamt wird?

 

Einstellungen im Plex auf dem TV habe ich auf "Direct Play" umgestellt, hat jedoch keine Auswirkung gehabt.

Entschuldigung, das sollten 10-15MB sein...

Im Resourcen-Manager werden aber maximal 3000KB. Dies würde ca. 2,92MB entsprechen.

Ich merke es auch an der Qualität. Dasselbe File über den USB-Eingang des TV's und die Qualität ist um einiges besser.

Irgendwo wird da doch was konvertiert?

Dass ein File MKV ist, sagt noch nichts darüber aus, ob ein Film von Plex voraussichtlich transcodiert wird oder nicht.

Das hängt letztendlich davon ab, in welchem Format dein Video und Audio innerhalb des mkv-Containers abgelegt, wie die Einstellungen deines Players sind und welche Formate dein Gerät tatsächlich unterstützt.

Die besten Chancen, dass der Transcoder übersprungen wird, hast du, wenn h264 und aac vorhanden sind. Diese Formate müsste eigentlich auch dein Sammy problemslos schlucken.

Nach meinem Kenntnisstand kommt dann die Einstellung für Qualität im Player hinzu:

Um zu entscheiden ob transkodiert wird oder nicht vergleicht Plex den durchschnittlichen Datenstrom der Datei mit dem eingestellten Maximalwert. Wenn dieser überschritten wird, started der Transkoder (ffmpeg) und Plex wählt von sich aus Einstellungen, die einen voraussichtlichen Datenstrom ergeben, der in der Regel (weit) unterhalb des zulässigen Maximalwerts liegen sollte und dabei das bestmögliche Bildergebnis liefert.

Ich selbst bevorzuge aus verschiedenen Gründen Direct Play: geringste Wartezeiten, direkter Wechsel zwischen Audiospuren und Untertiteln sind möglich usw.

Ob der Server gerade transkodiert, merkst du u.a. an den Verzögerungen die sich ergeben: du musst nämlich immer darauf warten, dass der interne Puffer von PMS aufgefüllt wird, bevor der Film started oder wenn du an eine andere Stelle springst. Erfolgt der Übergang hingegen direkt, bist du voraussichtlich im Direct Play Modus.

Wenn du es genauer wissen willst, musst du dir den Plex Media Server.log ansehen. Wenn transcodiert wird, findest du dort die entsprechenden Befehlszeilen wieder.

Oder du schaust im Taskmanager nach, ob das entsprechende Programm während der Übertragung läuft.

Zu den Datenraten:

In der Regel hast du beim Videostream variable Datenraten. Die kannst du überhaupt nicht mit der durchschnittlichen Übertragungsrate vergleichen:

Ich habe z. B. 1080p Filme, bei denen der Durchschnitt bei 9.000 kbps liegt, der Großteil des Films bei weniger als 4.000 kbps läuft aber dafür Aktionszenen bei 90.000 kbps liegen.

3000 kbps ist daher auch bei 1080p durchaus realistisch.

Probleme mit der Qualität können aber durchaus auch andere Ursachen haben.

Ich hatte zum Beispiel lange Zeit Probleme meine guten alten DVD's abzuspielen. Das lag daran, dass Plex von sich aus einen Deinterlace Filter aktiviert hatte, wo keiner notwendig war.

Also, einen wunderschönen Dank für eure umfangreichen Antworten :)

Bei mir im TV ist Plex auf Direct Play eingestellt. Sobald ich diese ändere kommt eine Fehlermeldung die ich leider nicht in Erinnerung habe.

Meine .mkv-Files sind in H264 und meistens in DTS. Der Sammy kann die Files über den Port direkt abspielen.

Welche Einstellung müsste ich in Plex ändern, damit es keine Limitierung gibt?

Mein Heimnetz ist stabil genug denke ich. Da sich alle Geräte (AirPort TimeCapsule, Server, TV) im selben Raum befinden, dürfte es keine Übertragungsprobleme geben.

Bei mir im TV ist Plex auf Direct Play eingestellt. Sobald ich diese ändere kommt eine Fehlermeldung die ich leider nicht in Erinnerung habe.

Bei PHT is es zum Beispeil so, dass sobald Quality auf irgendwas anderes als Diect Play eingestellt wird, automatisch der Transcoder eingesetzt wird (auch wenn PHT auf dem selben Rechner läuft und auf Maximum eingestellt ist)

Bei meiner Android App hingegen nicht, da ist es auch tatsächlich so wie ich es oben beschrieben habe.

Ich nehme an, dass du die Samsung App benutzt. Ich habe die zwar nicht, weil mein Sammy schon etwas zu alt ist, aber ich würde stark annehmen, dass sie eine gewisse Ähnlichkeit mit meiner Android App hat.

Womöglich löst auch DTS das Problem aus und deine Syno schafft das Transcodieren mit muxen und Co. einfach nicht zeitgerecht.

In den meisten Apps gibt es eine Einstellung: Gerät Medienprofil

Dort kannst du einstellen, ob das Gerät nativ DD+, DTS und AC3 unterstützt. Schau mal nach, was du dort eingestellt hast.

Andererseits kann es auch sein, dass deine DS214Play 1080p nicht schaft. Das kommt auch etwas auf das Ausgangsmaterial an: 1080p ist nicht immer gleich 1080p.  Eventuall ist bei 720p auch schon die Obergrenze in Verbindung mit PMS erreicht. (Syno gibt ja für die DS214play 1080p an, das gilt aber vielleicht auch nur mit dem hauseigenen DLNA-Server). Wenn du das klären möchtest, versuche ob ein einderer Film z.B. mit SD und ohne DTS abgespeilt wird.

BTW: ich würde dir vorschlagen, auf einem anderen Rechner auch PHT zu installieren.

Mir persönlich fällt es leichter am PHT rum zu experimentieren und PMS und Player Einstellungen zu testen bzw. zu optimieren.

PHT ist außerdem der optimale Player für PMS. Du kannst dir zusätzliche Infos anzeigen lassen (gut für troubleshooting) bzw. auch noch Änderungen an verschiedenen Filtern direkt während des Abspielens vornehmen.

Das geht bei den Apps alles leider gar nicht.

Ich vermute auch, dass du die beste Qualität am Fernseher bekommen dürftest, wenn du einen Computer über HDMI an dein TV anschließt.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.