4k Filme ruckeln

HI

Ich habe Plex auf meinen PC Installiert. Gucken möchte ich am TV im Wohnzimmer der über WLAN läuft.

Wenn ich jetzt normal 1080p gucke ist alles gut. Sobald aber ein 4k Film gestartet wird, geht meine CPU auf 99% und der Film stottert da dieser Konvertiert wird.

Gibts da abhilfe?
Habe so einiges gelesen hier im Forum was aber nicht geholfen hat.

Vielleicht hat ja mitlerweile noch jemand eine Ahnung?
Was bei mir hilft ist wenn ich das Video Optimiere aber das dauert gut 3-4 stunden und dann ist aus einer 90 GB Datei nur noch 19 GB.
Denke mal das dabei die Qaulität leidet. Wenn möchte ja gerade 4k wegen der guten Qualität gucken.

Wäre toll, wenn jemand einen Tip hat.
Habe gelesen, das man Direkt Play und Direkt Stream ausmachen soll.
Wiederum habe ich Tips erhalten das genau das eigentlich an sein soll.

Was ist da jetzt genau dran?

Also zuerst brauchen wir mal die Dateiinfos.

Also was für eine Datei ist es, Welche Sounddateien, welche Untertitel sind dabei, einfach alles zu deinen Files.

Keine Ahnung wer sagt man soll Direkt Play und Direkt Stream ausmachen aber das ist sicher falsch wenn Du die beste Qualität und eine Ruckelfreie wiedergabe willst.

W-LAN ist definitiv auch nicht förderlich bei solchen Datenmengen. Da würde ich zwingend zum Kabel raten, ansonsten benötigst Du ein Top W-LAN was die wenigsten haben da 99% nur ein Router des Providers nutzt und die sind meist schrott was das angeht. Gerade bei 4K und wenn man auf Qualität setzt einfach ein Kabel ziehen.

Rein aus meinen Erfahrungen tippe ich bei Dir auf ein Soundproblem. Sprich der Film wird True HD oder DTS: X haben und das kann Dein TV nicht, also wird alles transcodiert.

bekommst die Daten

aber erst mal vorweg habe einen Router 7590 Fritz und habe einen Fritz Repeater 3000 der mein Wlan nochmal verstärkt.

Aber selbst wenn ich das Movie am PC angucke ruckelt es und dieser ist ja per Kabel angeschlossen.

Wie lasse ich dir die Daten am besten zu kommen? gibts da ein Tool was die Infos sammelt also vom Film?

Grüße

Am besten ein Print Screen von den Medieninformationen oder vom MediaInfo App, geht beides. Hauptsache man sieht drauf was alles im mkv container ist.

Kommt drauf an wo du am PC schaust. Wenn im Webbrowser dann ists klar auch der transcodiert und kommt dann vermutlich nicht nach. Wenn musst du am PC den Plex Media Player nutzen.

Kenn mich mit den Fritzboxen ehrlich gesagt nicht aus aber wie gesagt W-Lan und 4K ist halt einfach fast unmöglich. Ausser vielleicht ein Disney Streifen der zu 90% im Computer entstanden ist die haben oft kleine Bitraten aber einer der 50-60 mbit hat wirst du kaum per W-Lan stabil schauen können über 2h. Wie gesagt sind nur meine Erfahrungen.

ok schaue ich gleich mal nach.

Wenn musst du am PC den Plex Media Player nutzen.

wie meinst du das genau?

einmal kann ich Plex über den Brwoser starten. Und zum anderen habe ich unten in der Taskleiste den Server von Plex wenn ich da sage öffnen, dann öffnet er auch den Browser.

Wäre total nett wenn du mir sagst wie du das mit dem Plex Media Player meinst. Bestimmt sowas wie den VCL-Player?

Ziemlich oft sorgen solche Geräte dafür dass die nutzbare Bandbreite reduziert wird. Im schlechtesten Falle halbiert.

Format : Matroska
Format-Version : Version 4
Dateigröße : 66,7 GiB
Dauer : 2 h 58 min
Modus der Gesamtbitrate : variabel
Gesamte Bitrate : 53,6 Mb/s
Kodierungs-Datum : UTC 2017-04-15 00:21:22
Kodierendes Programm : mkvmerge v9.4.2 (‘So High’) 64bit
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.4 + libmatroska v1.4.5
Attachments : Avatar_0.ttf / Europe_Ext_0.ttf / Avatar_0.ttf

Video
ID : 1
Format : HEVC
Format/Info : High Efficiency Video Coding
Format-Profil : Main 10@L5@Main
Codec-ID : V_MPEGH/ISO/HEVC
Dauer : 2 h 58 min
Bitrate : 48,7 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel
Bildseitenverhältnis : 16:9
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 (24000/1001) FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling/String : 4:2:0
BitDepth/String : 10 bits
Bits/(Pixel*Frame) : 0.245
Stream-Größe : 60,6 GiB (91%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x265 1.7+497 [VTT mod]:[Windows][MSVC 1800][64 bit] 10bit
Sprache : Englisch
Default : Ja
Forced : Nein

Audio #1
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2 h 58 min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 768 kb/s
Kanäle : 6 Kanäle
ChannelLayout : C L R Ls Rs LFE
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 93,750 FPS (512 SPF)
BitDepth/String : 24 bits
Video Verzögerung : 2 ms
Stream-Größe : 979 MiB (1%)
Titel : German Surround 5.1
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Ja

Audio #2
ID : 3
Format : DTS XLL
Format/Info : Digital Theater Systems
Format_Commercial_IfAny : DTS-HD Master Audio
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2 h 58 min
Bitraten-Modus : variabel
Bitrate : 4 133 kb/s
Kanäle : 6 Kanäle
ChannelLayout : C L R Ls Rs LFE
Samplingrate : 48,0 kHz
Bildwiederholungsrate : 93,750 FPS (512 SPF)
BitDepth/String : 24 bits
Stream-Größe : 5,14 GiB (8%)
Titel : [ORIGINAL] 5.1 DTS-HD MA
Sprache : Englisch
Default : Nein
Forced : Nein

Text #1
ID : 4
Format : UTF-8
Codec-ID : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
Dauer : 1 h 59 min
Bitrate : 2 b/s
ElementCount : 82
Stream-Größe : 1,92 KiB (0%)
Titel : Forced
Sprache : Englisch
Default : Nein
Forced : Nein

Text #2
ID : 5
Format : UTF-8
Codec-ID : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
Dauer : 2 h 53 min
Bitrate : 40 b/s
ElementCount : 1683
Stream-Größe : 51,1 KiB (0%)
Titel : Full
Sprache : Englisch
Default : Nein
Forced : Nein

Text #3
ID : 6
Format : UTF-8
Codec-ID : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info : UTF-8 Plain Text
Dauer : 2 h 57 min
Bitrate : 45 b/s
ElementCount : 2203
Stream-Größe : 58,6 KiB (0%)
Titel : SDH
Sprache : Englisch
Default : Nein
Forced : Nein

Text #4
ID : 7
Format : PGS
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_HDMV/PGS
Codec-ID/Info : Picture based subtitle format used on BDs/HD-DVDs
Dauer : 2 h 43 min
Bitrate : 840 b/s
ElementCount : 154
Stream-Größe : 1 003 KiB (0%)
Titel : German Forced
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Nein

Text #5
ID : 8
Format : PGS
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_HDMV/PGS
Codec-ID/Info : Picture based subtitle format used on BDs/HD-DVDs
Dauer : 2 h 57 min
Bitrate : 8 774 b/s
ElementCount : 2967
Stream-Größe : 11,1 MiB (0%)
Titel : German Full
Sprache : Deutsch
Default : Nein
Forced : Nein

Menü
00:00:00.000 : :1. Lost Soul
00:05:25.575 : :2. A New World
00:10:12.278 : :3. You Are Not In Kansas Anymore
00:11:47.915 : :4. “This Is Your Avatar Now, Jake .”
00:15:59.208 : :5. “This Is Why We’re Here…”
00:17:54.782 : :6. First Awakening
00:23:54.891 : :7. Colonel Quaritch
00:27:54.547 : :8. First Sortie
00:30:27.617 : :9. Abandoned Schoolhouse
00:32:27.904 : :10. Thanator Chase
00:37:16.525 : :11. A Sign
00:39:08.053 : :12. Viperwolves
00:41:18.475 : :13. Neytiri
00:49:16.912 : :14. The Omaticaya Clan
00:55:42.213 : :15. Cover Report
01:01:09.415 : :16. The Hallelujah Mountains
01:07:03.227 : :17. Learn Fast Or Die
01:11:50.222 : :18. A Mother’s Pain
01:15:53.799 : :19. Banshee Rookery
01:22:38.119 : :20. First Flight
01:26:12.709 : :21. Clan Hunt
01:27:42.298 : :22. Last Shadow
01:33:00.407 : :23. A Son Of the Omaticaya
01:37:36.892 : :24. Willow Glade Destruction
01:44:15.290 : :25. Conflict Escalation
01:50:02.595 : :26. “You Will Never Be One Of The People!”
01:51:53.581 : :27. Assault On Hometree
01:58:30.895 : :28. Aftermath
02:02:13.284 : :29. Escape From Hell’s Gate
02:07:51.663 : :30. There’s Something We Gotta Do…"
02:09:30.554 : :31. Toruk Macto
02:12:36.615 : :32. “She’s Real”
02:16:03.363 : :33. Recruiting The Clans
02:19:31.654 : :34. Preamble To Battle
02:23:59.630 : :35. Battle For Pandora
02:30:05.079 : :36. Fall Of The Heroes
02:33:56.852 : :37. Eywa
02:40:02.259 : :38. Quartich Fight
02:45:33.214 : :39. “I See You”
02:46:48.498 : :40. My Brother
02:48:56.793 : :41. Transformation
02:51:32.073 : :42. End Credits

Diese App auf Windows benutzen! Der Browser ist das schlechteste überhaupt.

Ok ist nur ein DTS Sound sofern Du die Deutsche Tonspur nutzt. Was mir aber auffällt sind die PGS forced Subs. Falls Dein Gerät die nicht kann, wird der Film automatisch transcodiert. Versuche mal sicher die komplett auszuschalten um zu sehen obs funktioniert mit Direkt Play.

OP benutzt einen Fernseher mit Android TV.

welcher Browser meinst du mit schlecht? Firefox?

werde ich testen mit dem abschalten. wenn du mir sagst wo/wie ich das genau mache?

OP benutzt einen Fernseher mit Android TV.

ja einen Sony TV. Ist aber ein 4k FireTV Stick dran.

Browser können kaum ein Format ohne Transcodierung abspielen. Ich hab Sie bei meinen Usern komplett verboten. Seither viel weniger Probleme.

Nutz einfach das Plex for Windows App von oben und Du hast viel weniger Probleme mit transcodieren usw.

Wieso gehst Du nochmals über ein Gerät (Fire Stick) wenn Du schon einen Android TV hast wo es das Android App und sogar Kodi als Alternative gibt auf den Sony TV´s?

Ich habe selber einen Sony TV und das geht super direkt über den TV, vor allem seit dem neusten Update auf Android 8.0 von Sony läufts massiv besser. Ich würde nicht extra noch einen Fire Stick nutzen, zudem sind die nicht gerade bekannt für eine gute Verbindung (gerade im Thema 4K)

Du kannst vor dem abspielen jeweils den Ton, untertitel usw. manuell anpassen, dort einfach beim Untertitel auf aus dann sollte das ohne abgespielt werden und dann siehst Du ob es direkt abspielt oder nicht.

Hier waren ein paar Links unter anderem zum Plex Player. Habe den mal Installiert und siehe da plötzlich Streamt er das Movie per Direkt Play. Vorher wollte er immer Konvertieren. Mal gucken ob er das auch macht, wenn ich das Movie vom TV aus Starte. Jetzt wo es ging habe ich den Plex Player gestartet.

Ok nochmal geteset. Wenn ich es über den Player abspiele läuft es gut. Wenn ich das über den Server starte dann will er Konvertieren.

Die Untertitel sind aus wenn ich auf einstellungen gehe während der Film abspielt.

Muss ich wohl warten bis ich meine 1000er Leitung von Glasfaser bekomme.
Solange muss ich wohl die 4k Movies Optimieren.
Lege dann auch mal ein Lan Kabel wenn ich meine neue Leitung habe.

Deine Internetverbindung hat ja keinen Einfluss auf Deine internen Streamings. Wichtig ist dann eher Deine verwendeten Kabel und die Router/Switchboxen dazwischen aber heutzutage und gerade Dein Modell haben eh 80% alles Gbitanschlüsse. Also Du musst nicht auf Deine Leitung warten, das hat auf Deine internen Verbindungen keinen Einfluss.

Browser können kaum ein Format ohne Transcodierung abspielen. Ich hab Sie bei meinen Usern komplett verboten. Seither viel weniger Probleme.

aber ohne Browser gehts doch nicht , oder meinst du einfach nur durch den Player abspielen? wenn ja, naja ich möchte diese ja eh nicht am PC gucken. Das war jetzt nur zu Testzwecken. Aber wäre nett wenn du mir normal genau erklärst wie du das mit dem Browser verboten meinst. Denn ohne kann man ja zb garnicht hier im Forum sein.

Wieso gehst Du nochmals über ein Gerät (Fire Stick) wenn Du schon einen Android TV hast wo es das Android App und sogar Kodi als Alternative gibt auf den Sony TV´s?

Weil ich es in Foren gelesen hatte, das dies besser sei als direkt über die App vom TV. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Du kannst vor dem abspielen jeweils den Ton, untertitel usw. manuell anpassen, dort einfach beim Untertitel auf aus dann sollte das ohne abgespielt werden und dann siehst Du ob es direkt abspielt oder nicht.

Du meinst sicher man startet den Film dann geht man auf Einstellungen dann sieht man unten Untertitel. Richtig?
Da steht bei mir keine.

Wenn ich im Dashboard gucke wenn er den Film abspielt so erhalte ich folgende Informationen

Video 4k(HEVC Main 10 HDR)
zu SD (H264) - Umwandeln

Audio ( AC3 5.1 )
zu AAC - Umwandeln

er wandelt halt während des gucken die beiden Formate um. Wenn ich den Film direkt mit dem Plex Player abspiele so wandelt der nichts um.

Beim Browser geht es nur um das Abspielen in Plex. Der Webplayer ist schlicht nicht brauchbar wenn man mehrere User hat die schauen wollen, dann kommt der Streamingserver schnell an seine Grenzen da alles transcodiert wird.

Kann ich definitiv nicht bestätigen. Das App auf dem TV ist gut und wenns mal spuckt dann geh ich eh auf Kodi mit dem App (Wird zwar nicht mehr weiterentwickelt, funktioniert aber noch Tadellos),

Nochmals, wenn Du im Webplayer guckst wird der 90% umwandeln, da die Browser (egal ob Firefox, Chrome oder Edge) das nicht können. Das ist mehr als Ersatz zu sehen wenn mal die Apps nicht gehen sollten, aber zum tagtäglich Nutzen ist das definitiv nicht das richtige.

Ich empfehle Dir mal folgende nächste Schritte:

schauen ob Dein Sony ein Update benötigt (leider funktioniert hier die Onlineabfrage nur schlecht) ich empfehle Dir dein Modell auf der Sony Seite zu suchen und dann unter Support die neuste Firmware zu laden und per USB-Stick das ganze upzudaten.
Danach Plexapp runterladen und starten und alles korrekt einstellen. Danach mal einen Film zum test abspielen.

Zu 4K einfach noch die Info das wenn Du da Filme lädst die TRUE HD Spuren haben, schau das Du wenn immer möglich eine normale AC3 Tonspur oder einen DTS Tonspur noch hast, denn ansonsten wird er auch da zu 99% transcodieren weil der die Tonspuren nicht kennt. Das könntest Du nur mit einem Homecinema das die kennt umgehen. Hatte das Problem bei einigen meiner User auch und hab nun alle 450 4K Filme in meiner Datenbank überarbeitet mit den Sound und Untertitelfiles damit ein transcodieren zu 99% nicht stattfindet. Ist einfach eine riesen Arbeit aber man kommt nicht drum herum weil Plex leider noch nicht fähig ist gewisse Files oder Kategorien vom transcodieren rauszunehmen, beziehungsweise nur den jeweiligen Ton zu transcodieren ohne das Video anzufassen. Scheint wohl ein grösseres Problem zu sein.

man kann ja die Videos auch vorher Optimieren. Hatte dies mal gemacht und er macht dann

Bitrate : 7 920 kb/s
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 1 080 Pixel

Breite und Höhe ändert er unter anderen von

Bitrate : 48,7 Mb/s
Breite : 3 840 Pixel
Höhe : 2 160 Pixel

Warum ihm auch immer das stört.

Muss ich wohl bei 4k weiterhin meine externe HDD an den Bluray anstöpseln. So geht das ja auch nur muss ich da immer hin und her kopieren.

Dann hast Du aber kein 4K mehr sondern wie in deinem Beispiel nur noch 1080p also Full HD.

wie ist das eig. mit den Optimierten Videos nimmt er die dann bevorzugt oder muss ich dann die Original löschen bzw aus dem Verz. entfernen?

Ja ich weiß das ich nach dem Optimieren kein 4k mehr habe deswegen sagte ich ja macht wenig sinn weil dann kann man sich gleich die HD kaufen statt die 4k :slight_smile:

Bin mal gespannt wenn ich meine 1000 Leitung habe ob dann das Abspielen 4k Videos geht zudem habe ich mir noch ein Nas gekauft ( Synology NAS »DS718+«)

LG

Ein paar Clients sind so clever dass sie die optimierte Version automatisch nehmen. Bei den anderen muss man die Version explizit auswählen.

Wenn du das Original löscht, wird auch die optimierte Version gelöscht.
(Es sei denn du “rettest” sie vorher indem du sie an eine andere Stelle, außerhalb des Plex Medienordners kopierst.)

wie soll ich die expliziet über den TV anwählen? also TV anschalten Plex App starten dann kann ich ja in die Filme gehen und dort hat er dann ja ein Cover angelegt worüber man den Film startet.

Ich könnte es wohl so machen das ich die Optimierte Version sichere und danach wieder rein kopiere.