Alle meine 5.1 DTS Filme sind erheblich Leiser als z.B Filme mit 2.0. Zwar hat mein TV nur Stereo aber die Ausgabe müsste doch trotzdem lauter sein oder?
Welcher Client?
5.1 Sound auf DVD und BR ist fast immer leiser als der Ton den du vom Fernsehen gewohnt bist. (Kino-Dynamikumfang)
Deshalb gibt es fast immer Client-Optionen die die Lautstärke beim Downmix ausgleichen sollen.
Client ist die Plex App im Samsung UE75H6470. Hab die Lautstärke in der App um 300% erhöht und trotzdem sind z.B Explosionen sehr laut aber die Gespräche von Menschen verhältnismäßig leise.
Ah, wenn ich Dich richtig verstanden habe hat alles die richtige Lautstärke nur die Gespräche sind zu leise, richtig? In welcher Sprache spielst Du den Film ab? In der deutschen Synchro oder im OT? Solltest Du die Synchro abspielen versuche mal den OT ob der Effekt dort auch auftritt. Sollte der Effekt im OT weg sein liegt es nicht an Plex sondern an der Quelle. Leider pfuschen die beim herstellen der DVDs bzw. BR manchmal beim einspielen der Audiospur und dann kannst du gar nix dagegen machen.
Hm ist sowohl bei der Englischen als auch der Deutschen identisch hm
Ich hatte das bei 5.1 Sound auch einmal, bis ich festgestellt hatte das der Center-Lautsprecher falsch eingestellt war. Ist der Center-Lautsprecher bei dir richtig eingestellt und justiert?
Während eine solche (zu leise) Wiedergabe auf dem Fernseher läuft, bitte mal nachschauen ob das bereits im Server heruntergemischt wird.
Status - Aktuelle Wiedergabe - dann auf das (i) auf dem Poster klicken.
Wenn Audio transkodiert wird, sollte das vermerkt sein.
@Milly_RT said:
Ich hatte das bei 5.1 Sound auch einmal, bis ich festgestellt hatte das der Center-Lautsprecher falsch eingestellt war. Ist der Center-Lautsprecher bei dir richtig eingestellt und justiert?
Ich habe keine Sound Anlage angeschlossen. Ich nutze die Stereo Boxen des TV’s
@OttoKerner said:
Während eine solche (zu leise) Wiedergabe auf dem Fernseher läuft, bitte mal nachschauen ob das bereits im Server heruntergemischt wird.
Status - Aktuelle Wiedergabe - dann auf das (i) auf dem Poster klicken.
Wenn Audio transkodiert wird, sollte das vermerkt sein.
Hm wenn ich während der Film abläuft im Server auf das Infosymbol klicke stehen gar keine Informationen dran - nur ob der Film Pausiert ist oder läuft ?!
@KampfKraut said:
Hm wenn ich während der Film abläuft im Server auf das Infosymbol klicke stehen gar keine Informationen dran - nur ob der Film Pausiert ist oder läuft ?!
Mit der Maus über das Rechteck fahren. Drei Symbole werden dann verfügbar, darunter das (i)
Genau dies drücke ich - allerdings kommen dann eben bis auf die Pause/Nicht Pause Geschichte keine Infos?!
Du drückst auf das kleine i
in dem Kreis?
Ja welches den sonnst?
Da muss mehr kommen. Siehe das erste Bild was ich gepostet habe. Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann mache doch bitte einen Screenshot.
Zusätzlich deaktiviere bitte alle Werbe- und Flashblocker auf der Plex Web Seite, die brauchst du da sowieso nicht.
So sieht es bei mir aus wenn ich drauf drücke - ohne blocker versteht sich.
Aha! Diese Information habe ich gesucht. Da steht dass die Datei unverändert an den Fernseher geschickt wird (Direkte Wiedergabe/Direct Play).
Das heißt, das Downmixing wird vom Fernseher ausgeführt, wenn er überhaupt eines macht.
Hast du oder deine Mitbenutzer noch andere Samsung-Fernseher die deinen Plex Server benutzen?
Wenn nicht, könnte man den Server zwingen alle Surround Tonspuren selber auf Stereo herunterzumischen, anstatt das dem Fernseher zu überlassen.
Aber dazu später. Vorher mache das:
Gehe in die Preferences der Samsung App, in die Sektion ‘Sound / Subtitles’
Setze Audio Output mode auf PCM only
Experimentiere mit dem Wert in ‘Audio Boost when transcoding’ - der kann auf über 100% gestellt werden.
Was passiert, wenn du den Abspielmodus des Fernsehers auf Direct Stream oder Transcode stellst? Klingt das da anders?
Es hängen noch weitere Samsung TVs an diesem Plex Server. Noch mal der gleiche 75 Zoll TV der aber mit einer 6.2 Soundanlage (die aber nur 5.1 Boxen hat) zusammengeschlossen ist und ein 32 Zoll TV.
Wir fahren jetzt 1 Woche in den Urlaub. Würde mich nach unserem Urlaub noch mal melden. (nächsten Samstag/Sonntag)
Schönen Urlaub!
Sind wieder aus dem Urlaub da allerdings werde ich wohl erste Mitte der Woche dazu kommen das mit den TVs zu Testen. melde mich dann wie versprochen.
@KampfKraut said:
Sind wieder aus dem Urlaub da allerdings werde ich wohl erste Mitte der Woche dazu kommen das mit den TVs zu Testen. melde mich dann wie versprochen.
Wird wohl doch Wochenende. Zu viel Arbeitsstress gerade.
@OttoKerner said:
Aha! Diese Information habe ich gesucht. Da steht dass die Datei unverändert an den Fernseher geschickt wird (Direkte Wiedergabe/Direct Play).
Das heißt, das Downmixing wird vom Fernseher ausgeführt, wenn er überhaupt eines macht.Hast du oder deine Mitbenutzer noch andere Samsung-Fernseher die deinen Plex Server benutzen?
Wenn nicht, könnte man den Server zwingen alle Surround Tonspuren selber auf Stereo herunterzumischen, anstatt das dem Fernseher zu überlassen.
Aber dazu später. Vorher mache das:Gehe in die Preferences der Samsung App, in die Sektion ‘Sound / Subtitles’
Setze Audio Output mode auf PCM only
Experimentiere mit dem Wert in ‘Audio Boost when transcoding’ - der kann auf über 100% gestellt werden.Was passiert, wenn du den Abspielmodus des Fernsehers auf Direct Stream oder Transcode stellst? Klingt das da anders?
Das setzen auf PCM Only hat scheinbar geholfen.
“Audio Boost when transcoding” hatte ich schon damals auf 300% (Maximum) gestellt - in der Hoffnung damit löse ich das Problem.