Abspielprobleme mit verschiedene Abspielgeräte

Hallo zusammen.
In letzter Zeit stelle ich fest, dass viele Abspielgeräte kaum bis gar nicht mehr Filme abspielen können.

Sei es ein Amazon Fire TV Stick oder z.B. ein Sony AF9.
Manchmal laufen die Filme, manchmal nicht.

Fehlermeldung:
Es ist ein Fehler aufgetreten beim Versuch das Video abzuspielen. Bitte versuche den Plex Media Server und die App neuzustarten

Das verwirrende(re) daran ist, dass manche Fire Sticks laufen, andere wieder nicht.
Bei meiner Schwiegermuddi hab ich einen Stick, mit der Plex Version:
7.28.0.15501 (ba34f115)
Da läuft es einwandfrei.

Es liegt definitv nicht am Netzwerk, das ist schnell und stabil. Getestet mit Speedtest-App’s.

PMS Version:
1.18.8.2527

Vorher lief alles einwandfrei, diese Problematik beobachte ich schon länger. Dachte mit den nächsten Updates wäre das vielleicht vom Tisch.

Weiß einer Rat, oder kennt das Problem und die Lösung dazu?
Wäre es möglich bei einem Sony AF9 eine ältere Plex Version zu installieren? Falls ja, woher bekomme ich die Version? Ist ja Android-TV.
Über eure Hilfe wre ich sehr dankbar.

Habe ich schon alles probiert. Neuen Player Ja/Nein. Bildwiederholrate Autom. Ja/Nein.

Und den nächsten (sehr verwirrenden) Fehler gefunden:
Der Sony AF9 spielt einen Film transcodiert ab. Obwohl in den Einstellungen Remote auf Max. und Audio auch auf Max. stehen.
MKV -> MPGETS
AAC -> AC3

Der Witz ist, die Datei hat keinen AAC Container, sondern nur AC3.
Andere Filme habe ich jetzt nicht getestet, ansonsten werden die ganz normal (so wie es sein soll) im Direct Play abgespielt.

Habe nun die 7.28er Version drauf, damit läuft das nun besser. Bis auf das Thema mit AAC und MPEGTS.

Kümmert sich Plex überhaupt um solche Sachen? Selbst im engl. Bereich lese ich kaum eine Antwort von denen.

Man kümmert sich, aber nicht um alles sofort.

Um helfen zu können bräuchte es trotzdem mehr Informationen wie Logs sowie Details zu den einzelnen Videos.

Zudem ist es ratsam, die neuste Version zu nutzen. Für Android ist das diese:

Ich weiß dass Amazon wohl ziemlich träge beim Verteilen neuer Versionen ist, im Zweifelsfall muss man halt selbst sideloaden.

Eigentlich muss man bis zur Android Version plexapp.android_7.26.0.14578-732139297 zurück. Das ist die letzte wirklich noch einwandfrei funktionierende Version. Auch der neue Player funktioniert damit einwandfrei. Zumindest auf meinen Shields. Auch die Betas haben es nicht besser gemacht. Ich bleibe vorerst bei der alten Plex Player Version.

1 Like

Besten Dank. Konnte das Problem so lösen! :blush:
Vorübergehende, hoffen wir mal das PLEX dies löst! :crossed_fingers:

Die 7.26er hat tatsächlich geholfen.
Finde ich etwas seltsam. Das Problem dürfte doch bekannt sein. Und mehrere Versionen später ist das immer noch vorhanden. Wäre ja nicht so als ob das ein kleiner Fehler ist, den man noch verkraften kann. Ist doch immerhin ein wichtiges Merkmal, womit Plex überhaupt funktioniert.
Aber gut, Geduld ist wohl das Zauberwort.

Wie verhindere ich denn, dass z.B ein Fire Stick die Version aktualisiert? Habe in den Einstellungen nichts dazu gefunden. Höchstens über bestimmte Adressen, die man im Router sperren muss. Ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.
Gleiches Spiel bei den TVs bzw. einem Sony AF9. Da habe ich auch noch nichts gefunden, weder im Menü noch im Netz.

Hat einer einen Tip? Dann wär das Thema erledigt.

Beim Shield geht man in den Google Play Store und dann auf meine Apps und kann dann das automatische Update deaktivieren.
Fire Stick habe ich noch nicht gestestet.

Hallo Cilow,

ich hatte dies auch schon bemerkt -> egal ob Nvidia Shield/ Fire TV Stick oder Mibox. Die aktuellen Versionen sind durchaus problematisch. Bei mir hat es bei der Shield bspw. geholfen den Ton durchzuschleifen -> HDMI. Allerdings warnt der Player davor das es zu Stimmverzehrungen kommt und das tut es auch hin und wieder (Tonspur assynchron) -> hier hilft es aber mal kurz 5-10 Sekunden zurückzuspulen, dann paßt es wieder…

Ich hoffe mla das das Entwicklerteeam sich hier mal langsam ins Zeug legt. Die Probleme häufen sich und es nervt eigentlich nur…

Gruß
Bernd

Die habe ich hier gefunden Link.

So und an Coxeroni, die kümmern sich überhaupt nicht das problem ist schon seit Monaten bekannt und nichts passiert es wird immer schlimmer. Weisst du ich möchte nicht frech oder so klingen aber ich zahle jetzt seit rund 3 Jahren jeden Monat meine knapp 5€ Plex Pass weil ich die leute auch unterstützen möchte. Ich bin bestimmt nicht der einzige der das zahlt, ich gehe mal wirklich davon aus das die ganz gut Kohle verdienen mit Plex. Da kann man ja vor allem mal einen vernünftigen Support erwarten, den Plex ja nun gar nicht hat. Die User haben hier dieses Stockhässliche Forum, mit Probleme müssen sie sich selber auseinandersetzen und das wars. Das kann es echt nicht sein, ich möchte mal erleben das ich den momentan nicht vorhandenen Support hier Persönlich anschreiben kann und von dennen eine Antwort bekomme, und nicht von irgendeinen User der genau die selben probleme hat wie ich hier im Forum. Das ist kein Support das ist Müll. Und wie gesagt natürlich haben die auch andere Bugs zu beheben, keine Frage, aber dieser dämliche Fehler mit dem Abspielen der ist nicht neu, der kursiert schon monatelang rum.

1 Like

Geht mir manchmal (eigentlich öfter) auch so. Man bezahlt etwas gut und gerne, bekommt aber kaum bis gar keinen Feedback. Ich schau mir das Spektakel weiter an. Mit der 7.26 habe ich ja Dank @Pleximauserich erstmal eine Lösung gefunden, mit der ich vorerst zufrieden bin.

Wenn das in Zukunft noch schlimmer wird, werde ich mal schauen was für Töchter die anderen Mütter haben. Plex ist ja kein Monopolist.

Erstmal in Geduld üben und am Ende sehen wir wo die Reise hingeht.

Dann schreib Mal dem Emby oder Jellyfin Support direkt. Viel Glück. Support über Forum ist ziemlicher Industriestandard, auch Spotify erreichst du nicht anders.

hat mich drei verdammte tage gekostet, das herrauszufinden!

und ich seh jetzt, dass es immer noch nicht geht!

das beste ist ja, dass alles perfekt funktioniert hat und von jetzt auf nachher nix mehr ging.
die mit ihren scheis updates gefühlt jede 2 woche und verschlimm bessser alles

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.