Aktivierte Untertitel lassen den Film nicht abspielen?

Hallo,

in der WebGUI bei Plex Media Server Logs sehe ich hunderte Einträge dieserart, wenn die Wartung läuft:
Failed to transcode file (1): /mnt/foobar/Eureka - Die geheime Stadt (2006)/Eureka - Die geheime Stadt - S04E21 .mkv

Ein Test erbrachte, das diese Dateien ok sind (ich kann sie mit diversen anderen Playern komplett abspielen), doch anscheinend machen dem PMS speziell die Untertitel (passend zu den mkv-Dateien) Probleme.

Es sind .idx und .sub Dateien, wie wohl automatisch beim Filmstart ausgewählt werden, wenn sie forced sind und der User die entsprechenden Einstellungen bei seinem Useraccount hat.

Wenn ich händisch die Untertitel deaktiviere, kann ich die o.g. Serienfolge problemlos mit einem PMP abspielen, oder via WebGUI.

Aktiviere die die Untertitel wieder, dauert es einige Minuten, bis eine Meldung kommt, dass die Transkodierung fehlgeschlagen ist, oder es passiert einfach gar nichts und der orange Kreis dreht sich bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag…

Ich kann im Moment nicht prüfen, ob es alle Untertitel sind, oder nur einige.
Ich gehe allerdings davon aus, das die Untertitel nicht defekt sind, sondern dass der PMS zu pingelig oder falsch eingestellt ist.

Die Frage lautet also:
was muss wo eingestellt werden, damit die Untertiel problemlos in die Episoden/Filme integriert werden, wie es die anderen von mir getesteten Player auch gemacht haben?

Ich kann nicht jedem User mitteilen, dass er die Untertitel deaktivieren muss, damit eine Serie geguckt werden dann. Untertitel sind ja auch relevant für den Filmgenuss.

Winke Winke

(PMS: Version 1.41.1.9057 via Docker/Unraid, falls das hierfür relevant ist)

Externe Untertitel im VOBSUB Format funktionieren nicht in Plex.
Mux sie entweder ein oder wandle sie in SRT um.

Dankeschön für die flotte Antwort!

Damit habe ich noch wenig bis keine Erfahrungen machen dürfen…

Muxen wirkt auf mich zu aufwendig, weil dann viele TB bewegt werden müssten, ergo bleibt das Umwandeln in .srt.

Gibt es denn Plex-erprobte Tools, die das 1:1 abhandeln?

Ich habe noch keine Idee, ob es nur eine simple Umwandlung von einem Textformat in ein anderes ist, oder ob da spezielle Techniken angewendet werden müssen, damit keine Infos verloren gehen (z.B. Positionierung oder Farbe oder Schriftart oder so…)

VOBSUB ist kein Textformat, sondern das sind Pixelgrafiken. Also muss man OCR ausführen. Und Positionierung geht komplett verloren dabei.
Manuell geht das mit Subtitle Edit
Es gibt sicherlich auch eine Kommandozeilenversion – mit den OCR-typischen Fehlerraten.

Ok, also das ist jetzt mehr als enttäuschend.

Habe das Projekt GitHub - ruediger/VobSub2SRT: Converts VobSub subtitles (.idx/.srt format) into .srt subtitles. gefunden und mit OCR habe ich ausgiebige Erfahrungen machen können um zu sagen, dass man da nicht kleinlich sein darf und mit Abstrichen rechnen muss, wenn man die Quelle nicht beeinflussen kann, was hier der Fall sein dürfte.

Ein Skript darum herum zu schreiben dürte nicht allzu schwierig sein, allerdings habe ich keine Ressourcen um die Ergebnisse händisch auf 98%ige Korrektheit zu prüfen.

Darf ich dich nach den technischen Gründen fragen, warum Plex nicht mit externen, wohl aber mit internen VOBSUB Untertiteln umgehen kann?

Dann kann ich den Usern wenigstens etwas erzählen, was sie nicht verstehen aber die Schuld abwälzen ;-D

Die technische Erklärung kann ich dir leider nicht liefern.
Sollten die Untertitel in einem Unterordner Subs/Subtitles bei dir liegen, dann ist es so, dass die bisher gar nicht in Plex zur Verfügung standen. Die Unterstützung von Subtitles Ordnern ist relativ neu in Plex.

Soweit ich sehe, sind die Untertitel in den Filmordnen gelagert.

Es kamen ja schon länger Anfragen diverser User diesbezüglich, nur der Workaround mit dem Deaktivieren ist halt nicht wirklich überzeugend in allen Szenarien (z.B. teilweise fremdsprachige Szenen für ältere Herrschaften die der Sprache nicht mächtig sind, usw.).
Aber gut, jetzt weiss ich wenigstens, dass Plex hier verantwortlich ist und nicht die Untertitel oder sonstige Einstellungen.

Ich sehe auch gerade, dass man Wörterbücher braucht, um die umgewandelten .srt-Ergebnisse zu prüfen. Dieser Aufwand ist in keiner Hinsicht zu vertreten, denn es sind ja nicht nur deutsche Untertitel, sondern diverse Sprachen, die ich selbst nicht beherrsche.

Ergo ist das Projekt gestorben.

Danke für die fixe Unterstützung!

Subtitle Edit installiert die automatisch, sobald du eine OCR-Sprache hinzufügst. Die sind auch open source und können frei von GitHub heruntergeladen werden.

Meine knapp 6 Jahre Erfahrung im Bibliothekswesen: Wörterbücher nützen gar nichts, wenn man sie nicht selber kontrolliert (und einen Anspruch an die Korrektheit der Ergebnisse hat).

Danke dennoch.

Solange Plex es nicht schafft, externe VobSub-Untertitel darzustellen, ist der Admin im Nachteil.

Probier’s doch erst mal aus. Es gibt auch noch Benutzer-Wörterbücher zusätzlich zu den generischen.

Danke ob der positiven Motivation, und wenn es 3 Filme/Episoden auf einem PMS wären, hätt ich das sicherlich schon erledigt… doch wie ich eingangs erwähnte, sind es so viele, dass ein manuelles Abarbeiten nicht praktikabel ist.

Da warte ich lieber, dass ein Wunder geschieht und Plex dem freudigen Nachfragen der User gerecht wird und das (endlich mal) funktionierend implementiert.
Die Hoffnung stirbt zuletzt…

Ich dachte vorrangig an die “forced” Variante. Die ist gewöhnlich nicht sehr umfangreich, ist aber diejenige die bei den meisten Usern automatisch aktiviert wird. Die ist gewöhnlich schnell konvertiert und die Kontrolle auf Korrektheit ist auch nicht sehr aufwändig.

Kann man irgendwo einstellen, dass .SRT bevorzugt werden vor VOBSUB?

Ich sehe auf einigen Severn, dass dort beide Formate extern vorliegen und der PMS wählt natürlich automatisch diejenigen Untertitel, mit denen er nicht umgehen kann. Keine gute Wahl.

Also das wäre schon sehr nützlich und ich bemerke, dass es ein irritierendes Verhalten des PMS ist, wenn er bekanntermaßen nicht mit externen VOBSUBs umgehen kann, dann diese automatisch bevorzugt, wenn mehrere Untertitelformate zur Auswahl stehen.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.