Allgemeine Frage zum Einfügen von Serien in Plex

Schönen guten Tag an alle,



ich habe mir schon das gesamte deutsch-sprachige Forum durchgelesen und mir wurde damit sehr viel geholfen also erstmal danke an alle schreiberlinge!



Mein einzige problem das ich noch habe wurde auch schon kurz erfasst nur kam es noch zu keiner Lösung dehalb wollte ich fragen ob jemand helfen kann.



Ich habe weit über 200 dvd’s daheim und nochmal fast soviele Staffeln von einigen Serien habe ein paar filme auf meine festplatte gebrach und ein paar staffel weil ich von diesem programm einfach restlos begeistert bin nur habe ich immer noch keine lösung wie ich meine Staffel als serien, die sie ja sind, in plex mit metadaten versehen kann, da ich keinen filme habe die in avi. mpg- oder sonst was sind habe sondern nur in einem ordner mit Video_ts und Audio_ts, bei den filmen klappt das wunderbar keinerlei probleme aber z.b. Futurama season 1 disk 1 kann ich abspielen aber nur aus dem menüpunkt video, in Serien wird zwar das cover angezeigt und auch die titelmelodie aber es sind darin keine daten wie season 1 folge 4 z.B. hoffe das mir jemand helfen möchte und kann!!



Das war jetzt mal umständlich geschrieben aber ich will es richtig erklären, das ist das erste forum in dem ich jemals was geschrieben habe also sorry wenn ich vieleicht was Falsch mache!





Mfg Boni

Aber diese Einträge hast du gelesen? http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/11905-video-ts-und-serien/



Das Problem ist dabei nicht Plex, sondern die Sites von denen Plex über seine Scraper, im Fall von Serien TheTVDB.com, die Infos über eine Serie bezieht. Diese Site geben ein bestimmtes Format vor. So müssen Serienfolgen im Format S01E01 - Name der Folge.avi (nur ein Beispiel) vorliegen. Sonst wird in der Datenbankl nichts gefunden. Damit wären wir dann beim Problem eines Video_TS Ordners. In diesem gibt es keinerlei Infos über die einzelnen Folgen einer Staffel oder DVD.



Die einzige Möglichkeit wäre wohl die Serienfolgen alle einzeln zu konvertieren und entsprechend zu benennen.

Danke erst einmal für die schnelle antwort!



Ja das hatte ich gelesen und habe es auch verstanden dachte nur es gebe vielleicht die möglichkeint z.B. die IFO datei in video_ts anders zu bennen oder so etwas!



Ich bin nicht gerade das was man ein Computer ass nennen würde aber wenn ich mir so die ganzen sachen durchlese kommt mir immer eines Komisch vor haben die leute Ihren ganzen serien immer in avi oder sonst was wie geht den das? Also wenn ich mir eine staffel kaufe habe ich doch auf einer dvd z.B. 4-8 Folgen einer serie, wie soll das gehen das ich die umwandle und danach jeweils eine eigenständige Folge als datei habe (also 4 mpg4 datein z.B) und besonders ich brauche dringend die original Qualität der dvd da ich doch einen ziemlich großen Lcd habe!



Vielleicht kannst du mich ja in eure geheimnisse einweihen!



Mfg Boni

Ich könnte mir noch vorstellen das folgendes funktioniert. Voraussetzung ist ein DVD-Ripper der die Einzelfolgen von der DVD extrahieren kann.



Man erstellt der Verzeichnisbaum: Seriennme/Season 1/Folge 1 (mit Namen S01E01-Folge) und darin den Video_TS Ordner der Folge.

Ist der Video_Ts Ordner mit der Folge gefüllt benennt man den S01E01-Folge Ordner um in S01E01-Folge.dvdmedia

Dadurch wird dieser Ordner als Datei angesehen und könnte von TheTVDB.com gefunden werden.



So muss man dann für jede einzelne Folge vorgehen. Ist n Haufen Arbeit.



Ob das Ganze funktioniert weiss ich nicht. Ich werde es heute abend mal ausprobieren. Allerdings muss ich erstmal nen Ripper finden der die Einzeltitel extrahieen kann. :wink:



Ein Ordner mit dem Anhängsel .dvdmedia wird auch von Plex als Einzel DVD angesehen und abgespielt.



Hoffe ein wenig weiter geholfen zu haben.



Die Qualität der DVD wird dadurch nicht geändert.

Nachtrag:



Schau dir mal das Programm DVDRemaster an. Ist eine 40$ Applikation die die einzelnen Folgen einer Staffel DVD extrahieren kann. Die einzelnen Folgen werden als track001.vob - track999.vob abgelegt. Die kann man dann für TheTVDB.com passend umbenennen und Plex kann sie passend einsortieren. Habs gerade ausprobiert und funktioniert prächtig.



Es gibt dabei keinerlei Qualitätsverlust und alle Ton- und Untertitelspuren bleiben ebenfalls erhalten und können in Plex ausgewählt werden.

Ich danke dir und werde es mal übers wochenende versuchen!



Mich wurmt nur das das programm 40$ kosten soll aber mal schauen!



Mfg

War leider das einzige Programm welches, ohne Umkodieren, das Extrahieren einzelner Titel beherrscht. Besser gesagt, ich habe kein anderes gefunden. Vielleicht weiss jemand anderes noch ein anderes Tool.



Moin Moin,

ich bin etwas spät mit meiner Antwort, aber ich habe Plex auch erst am Wochenende für mich entdeckt. Dabei hatte ich das gleich Problem wie du. Habe alle Serien als DVD-ISO-Images. Und so wollte Plex das nicht haben. Aber ich habe in den weiten des WWW Hilfe gefunden. Die Ordnerstruktur muss so aussehen:

Ordner 1 (Serienname z.B. Two and a half Men)
Ordner2 (Staffel z.B. Season 1)
ISO-Images der Disks (die Disk muss folgendermaßen benannt werden: S01E01-02-03-04-05-06.iso)

Also einfach die ISO-Dateien umbenennen und schon startet er das DVD-Menü wenn du über Plex eine Folge ansteuerst. Du musst dann natürlich im DVD-Menü die Entsprechende folge auswählen. Aber er erkennt die folgen und Sortiert Sie in Serien richtig ein.

Also bei mir hat das so funktioniert. Hoffe es hilft und klappt bei dir auch!

Gruß, Newcomer83

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.