Amazon Fire-TV2 ruckelt

Hallo zusammen,

möglicherweise tauchte die Frage schon öfters auf, weil ich auf ein generelles Problem tippe. Auf meinem FireTV2 ruckeln 1080p Filme:

Plex Server läuft auf einem i3, HomeServer 2011 und WD Red Festplatten.

PlexClient läuft ruckelfrei auf i7 Notebook in Edge und Chrome
PlexClient läuft ruckelfrei auf iPad und iPhone
PlexClient läuft ruckelfrei auf Amazon FireTV1

Plex Client ruckelt auf Amazon FireTV2

Ich habe das Teil schon komplett resettet. Es hängt an Gb-LAN und alles andere läuft auch problemlos, nur eben die Plex-App auf dem FireTV2 nicht. Der FireTV2 hat auch die neue Oberfläche bekommen, der FireTV1 hat noch die alte Oberfläche - daher mein Verdacht eines generellen Problems auf FireTV2.

Kann jemand weiterhelfen?

Gruß, Michael

hast du eine Lösung gefunden? habe das selbe Problem

Helfen kann ich wahrscheinlich nicht, aber ich kann die Probleme nicht bestätigen. Zwar habe ich fast ausschließlich 720p-Filme in meiner Datenbank, aber um hier Unterstützung zu liefern habe ich mal einen 1080p-Film (The Avengers) hinzugefügt.

Bitrate: 27477 kbps
Auflösung: 1920 x 1080
Aspect Ratio: 1.78
Container: MKV
Codec: H264
Frame Rate: 24p (23.976 fps)
Ton: AC3 5.1 448 kbps 48000 Hz

Die ersten Minuten des Films habe ich schon unzählige Male gesehen, weil sie sich wegen der vielen Kameraschwenks sehr gut eignet sogar die winzigsten Ruckler aufzuspüren. Der Film läuft auf dem neuen Amazon Fire-TV mit der offiziellen Plex-App erstaunlich flüssig im Direct-Play-Modus, auch mit aktivierter Untertitelanzeige (PGS). Das überrascht mich, weil ich bezüglich der ruckelfreien Wiedergabe bei früheren Versuchen gar nicht von der reinen Plex-App auf dem Fire-TV überzeugt war, weshalb ich eher auf eine Kodi-Variante auf dem Fire-TV ausgewichen bin. Scheinbar hat sich dahingehend einiges getan.

Die Bildauflösung am Fire-TV ist auf „Automatisch ohne Skalierung“ gestellt.

Ihr solltet vielleicht bezüglich eurer Rahmenbedingungen mehr Informationen liefern (Direct Play?, Codec/Container, Bitraten, Einstellungen, etc.). Auch solltet ihr den Begriff „ruckeln“ unbedingt näher erläutern, weil jeder darunter etwas anderes zu verstehen scheint, vom sekundenlangen Nachladen über Framesprünge bis hin zur reinen 24p-Ausgabe, die für „Soap-Verwöhnte“ zu ruckelig erscheint.

bei meinem dad hat es geholfen die Videoeinstellung des sticks von automatisch auf 50hz zu setzen. Dies liest man oft in google. Nun passt es :smiley:

Ich meine das Problem ist weg!

Das Phänomen fühlte sich an wie ständiges nachladen, was bei einer 100Mbit Leitung eigentlich nicht sein kann.

Was habe ich gemacht?

Ich habe auf dem Plex-Server das aktuellste Beta-Update installiert und Amazon hat mittlerweile die FireTV Serie auf Alexa upgedatet. Eins von beidem muss geholfen haben - zumindest für mich ist der Fall behoben :wink:

Ach ja, hier noch meine üblichen Video-Daten:

Bitrate: 12000 kbps
Auflösung: 1920 x 1080
Aspect Ratio: 1.78
Container: MP4
Codec: H264
Frame Rate: 24p (23.976 fps)
Ton: DTS HD 5.1

Bitrate: 7000 kbps
Auflösung: 1280 x 720
Aspect Ratio: 1.78
Container: MP4
Codec: H264
Frame Rate: 24p (23.976 fps)
Ton: DTS GD 5.1 oder DD 5.1