Anfängerfragen: Filmverwaltung und Sync

Guten Abend allerseits,

seit heute habe ich meinen PLEX-Server auf meinem Synology-NAS laufen und beginne mich nun damit einzuarbeiten.
Dabei stellen sich mir zwei Probleme. Eines organisatorischer und eines technischer Natur. Falls es dazu schon Diskussionen gab bitte einfach einen Link, dann lese ich da gerne weiter. Die Forensuche hat mir soweit nicht weiter geholfen.

1. Organisation von mehrsprachigen Filmen

Ich habe auf der Festplatte meines NAS einige Filme in mehreren Sprachen. Einerseits sind es Filme mit mehreren Tonspuren innerhalb einer Datei, also eigentlich ganz klassisch (z.B. Film1-D_E-F für einen Film mit den Tonspuren Deutsch, Englisch und Französisch). Andererseits habe ich einige Filme, deren unterschiedliche Sprachen jeweils eine eigenständige Datei sind (z.B. Film2-D, Film2-E und Film3-F).

Nachdem ich in Plex meine Medien eingelesen habe, dann habe ich in letzterem Fall die Filme dann doppelt bzw. dreifach aufgelistet. Das würde ich gerne umgehen.

Mein generelles Ziel wäre es, z.B. innerhalb Plex einen Ordner zu haben, in dem ich alle Filme auf Deutsch auswählen kann, einen mit allen Filmen auf Englisch und einen mit allen Filmen auf Französisch. Solange je Sprache ein getrennter Film ist ist das ja problemlos möglich. Aber wie gehe ich mit Filmen mit mehreren Tonspuren um? Kann ich z.B. je Sprache einen Ordner anlegen und dann einen Film mehrfach verknüpfen, so dass er bei jeder Sprache angezeigt wird aber nur einmal “physisch” vorhanden ist. Ich hoffe man versteht, was ich meine.

Ich möchte letztendlich einen guten Überblick über alle Filme, die in einer jeweiligen Sprache vorliegen, ohne jeweils auf die Detailseite gehen zu müssen um die vorhandenen Tonspuren anzusehen.

2. Synchronisation von Filmen

Ich habe mich auf meinem iPad mit meinem Plex-Server verbunden und kann mir problemlos Filme ansehen etc. Allerdings klappt es nicht mit dem Sync. Das Pfeil-Symbol ist grundsätzlich ausgegraut. Ich habe den Plex-Pass abonniert, damit sollte, wenn ich es nicht falsch verstanden habe, der Sync auf (beliebig vielen) Geräten möglich sein, oder irre ich da? Mit dem Gerät habe ich mich angemeldet und es ist auch in den einstellungen des Plex-Servers unter “Geräte” aufgeführt.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Philip

Ein drittes Problem schiebe ich noch direkt hinterher:

Meine ganzen Serien (aus itunes) sind lediglich mit einer deutschen Tonspur versehen. Dennoch wird mir in der Serien/Folgen-Übersicht unter Audio “Englisch” angezeigt. Der Film selber spielt dann aber in Deutsch ab. Wie und wo kann ich diese Angabe denn anpassen? Beim anlegen des Katalogs habe ich “Deutsch” ausgewählt.

Alle diese Probleme wurden hier schon behandelt. Bitte bemühe doch die Suchfunktion.

zu 3: deine Filmdateien sind fehlerhaft. Plex liest die Sprachinformation aus deinen Dateien aus. Wenn sie dort falsch hinterlegt sind, dann sind sie falsch in Plex.

Hallo otto,

danke für Deine Antwort. Mit dem Sync hat es hingehauen. Der Plex-Server selber war noch nicht am Konto angemeldet, bzw. hatte sich nach dem letzten Update wohl wieder abgemeldet. Gerade zu Beginn muss man sich da doch erst einmal zurechtfinden.

Zu meinem dritte Problem: Kannst Du mir eine Anwendung (OS X) nennen, mit der ich die Sprachinformation anpassen kann? Ich habe iTunes und Handbrake versucht. itunes zeigt mir die Sprache garnicht an, Handbrake zeigt sie mir (korrekt mit der falschen Bezeichnung der Spur, aber ohne die Möglichkeit eine Anpassung vorzunehmen) Die Suche nach “Sprachbezeichnung bzw. Sprache editieren” bei google bringt mir nur Ergebnisse, die Ausgabesprache umzustellen.

Vielen Dank

versuchs mal damit: http://www.macupdate.com/app/mac/24994/metax

Danke Dir. Leider aber keine Möglichkeit, die Sprachbezeichnung anzupassen. Nur die “klassischen” Metadaten wie Titel, Genre, Produktionsjahr, etc.

und der Nachfolger? http://www.macupdate.com/app/mac/36029/metaz

Mit dem geht es leider auch nicht. Den hatte ich schon im Vorfeld getestet.

Aktuell probiere ich MP4-Tools aus. Das erlaubt mir das Umstellen der Tonspuren von “English” auf “German”. Ob es auch Auswirkungen auf die Anzeige in Plex hat weiß ich in ein paar Minuten, nachdem es konvertiert ist. Ich gebe Rückmeldung wenn ich mehr weiß.

links in der toolbar auf die Ellipsis ( . . . ) und dann auf ‘Analyze’