Anleitung FreeUser -> Premium verfügbar?

Hallo zusammen,

bislang habe ich noch keinen Film geschaut, sondern nur konfiguriert und gespielt, aber Plex scheint mir schon richtig, richtig cool zu sein. Daher werde ich wohl bald auf Premium umsteigen. Auch wenn ich zumindest auf dem Papier für viele Funktionen nicht unbedingt direkt Verwendung habe, so fördert das doch die Weiterentwicklung und ist auch ein kleines DANKE.

Was mich aber interessiert ist folgendes:
Plex Premium bietet ja viele Features. Mir fällt spontan folgendes ein:

  • Cover für die Musik
  • Trailer bei Filmen
  • Kinderschutz bei Filmen etc.

Das alles habe ich als FreeUser ja noch nicht und die Standardkonfig wird nicht unbedingt passen.

Gibt es einen Guide für den Wechsel nach Premium, nach dem Motto “Du hast folgende Funktionen neu, wir empfehlen sie so und so zu konfigurieren”?

Das meiste davon wird nachher einfach anfangen zu funktionieren.
Einige Funktionen wie die Trailer erfordern u.U. einen Refresh der Metadaten. Aber darum kannst du dich kümmern wenn es soweit ist.

Warte nach dem Erwerb noch ca. eine Stunde und stoppe und starte dann deinen Server neu.
Passe auf, dass du den Pass auf das vorhandene Plex Konto erwirbst. Sonst müsstest du alle Server und alle Clients nachher umstellen.

Wie stoppe und starte ich denn den Server? Tuts ein Reboot der NAS?

Refresh der Metadaten, dafür klicke ich bei der Mediathek auf die 3 Punkte und dann ist die Funktion da, so wie ich mich erinnere?

Muss ich da auch was in den Einstellungen aktivieren für die Trailer?

Sollte klappen. Ansonsten gibt es mit Sicherheit ein NAS-Einrichtungsmenü, wo man Prozesse stoppen und starten kann.

Exakt.

Schaue in die Eigenschaften der Film-Mediathek(en). Dort müssen Trailer aktiviert sein.
Außerdem sollten sie in den Eigenschaften des ‘Plex Movie’ Agenten aktiviert werden. siehe [Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v4
Wenn du TheMovieDatabase als Standard-Agenten für deine Filme einsetzt, musst du unter
Einstellungen - Server - Agenten - Filme - TheMoviedatabase
die Zeile ‘Plex Movie’ auch aktiviert haben.

Also so wie im Screenshot, denke ich?

Das Zahnrad bei “Plex Movie” brauche ich wohl nimmer, weil “Plex Movie” habe ich ja schon während der Abarbeitung von dem Guide den du verlinkt hast bearbeitet, zumindest gehe ich davon aus, dass alles passt?

Ist die Reihenfolge egal oder muss “Plex Movie” höher?

Im Prinzip ja. Überprüfen kann aber nicht schaden.

Sofern du keine lokal abgespeicherten Extras hast, ist das egal.

Dieser 30 Tage Trial mit Millionen Titeln Musik, das ist wohl ein Tidal Abo im Hintergrund, richtig?

So, ich habe nun den Lifetime Pass gekauft.
Was soll ich mir denn anschauen, was lohnt denn?

  • Ich mag die Trailer aktivieren für die Filme.
  • Ich mag die erweiterten Mediatheken Funktionen für die Musik.
  • Ich mag diese Klangverbesserungsgeschichte für Musik NICHT haben.

Habe ich was übersehen was richtig cool ist?
Ich hoffe mal, ich finde die Settings alle.


Also irgendwie kommt mir da keine der Einstellungen neu vor.
Kann es sein, dass alles vom Fleck weg direkt funktioniert?
Oder muss ich für meine 3 Punkte oben aktiv werden (Metadaten-Refresh mache ich nach 1h und starte alles noch mal neu durch)?


Kann es sein, dass der hier beschriebene Haken nun anders heißt -> “Verwende eingebettete Meta-Tags”

Es gibt sowas nicht in Plex.

Hab ich bereits oben beschrieben, was zu tun ist.

Geht nur in der neusten Beta Version vom Server. 1.18.xx
Siehe dazu Upgrading Plex music libraries

Das mit den Trailern und Bonusmaterial bei Filmen klappt nun. Wobei es mich doch wundert, das noch ein paar Filme dabei sind ohne Trailer. Gut, das sind meist alte Filme oder Gurken, aber grundsätzlich findet sich für jeden Schei… ein Trailer :grinning:

  • Verstehe ich das richtig, die verbesserten Mediatheken bei der Musik gibts erst ab der nächsten Version, aktuell per BETA vorab verfügbar? Heißt, mit dem jetzigen Stand ändert sich nix durch den Plex Pass?

  • Ich hab den Haken in den Einstellungen für Titelmusik abspielen drinne, aber es kommt nur bei Serien Musik? Ist das korrekt?

  • Mit dem Plex Pass soll es doch nun möglich sein mehrere Accounts zu fahren und z.B. dem Kinderaccount weniger Zugriffe zu gewähren, so dass die Kurzen nicht an den harten Stoff kommen. Gibts da eine Anleitung für?

  • Bei den Filmen und Serien bin ich mittlerweile mit der Identifizierung zufrieden, das passt alles. Bei der Musik hab ich aber Lücken. Bzw. dort ist es so, dass wenn ich nach ALBEN sortiere er mir aus Samplern einzelne Lieder raus zieht und als eigenes Album aufführt? Ich schaue mal in die Metadaten, aber grundsätzlich erstaunt mich das, denn der Rest der CD ist ja richtig zugeordnet

Dankeschön

  1. ja
  2. Ja
  3. https://support.plex.tv/articles/204234313-example-plex-home-setup/
  4. Generell sollte deine Musik ordentlich sortiert und getaggt sein. Das ‘Album Artist’ Tag ist hier von enormer Wichtigkeit, wenn verschiedene Künstler auf einem Album vereint sind. Die beiden Tags ‘Album Title’ und ‘Album Artist’ sind, was Alben in Plex “zusammen hält”.

OK, dann warte ich mal ab bis die Beta LIVE geht. Dankeschön

Bzgl. Erwachsene VS. Kinder:

Wenn ich den Guide richtig verstehe, dann kann ich Kinder grundsätzlich von Ordnern ausschließen. OK.
Aber ich kann ja offenbar auch Altersfreigaben erlauben, und meinem Verständnis nach werden die auf die für die Kinder freigegebenen Ordner angewandt. Heißt ein FSK18 Film wird (hoffentlich) geblockt, ein FSK6 Film nicht?
Klappt das hier in Deutschland mit unseren Einstufungen gut? Was ist, wenn Plex einen Film nicht zuordnen kann von der Alterseinstufung her? Geht es dann auf Nummer sicher und blockt ihn weg (und wenn ja, wie könnte ich ihn dann doch freigeben)?

Es gibt in Plex keine Ordner.

Ich meinte Mediatheken, sorry.

Wobei der Teil ja soweit okay ist, mir ging es eher um das Verhalten bzw.Funktion bei den Altersfreigaben, ob und wie das klappt

Auf Basis von ganzen Mediatheken geht das sogar schon ohne Plex Pass.
Plex Pass erweitert das um Altersfreigaben und Beschriftungen.

Probiers doch mal aus. Musst den Knirpsen ja (noch) nicht zeigen wie das geht.
Bisher sind alle Alterfreigaben und Beschriftungen allerdings “Whitelists”. D.h, sobald dort was eingetragen ist wird ausschließlich dieses freigegeben.

Also soweit schaut alles wirklich gut aus.
Wo ich aber leider keine Fortschritte mache ist bei der Musik.

Gibt’s da vielleicht auch eine Softwarelösungen mit der ich automatisch die alten, offenbar nicht ganz korrekten Metadaten und Tags durch Onlinedaten überschreiben lassen kann?

Vermutlich brauchts dann nen Plex Tanz oder ähnliches, aber dann wäre alles in Ordnung?

Danke und viele Grüße

Mit der neuen Musik geht das ohne Plex Tanz.
Probiere http://www.mp3tag.de/ oder Musicbrainz Picard

ID3Tag hatte bei den FLAC nicht gewollt. MP3Tag schaue ich mal.

Picard hatte ich mal probiert, aber das half nix. Wieso auch immer. Ich starte aber mal einen 2 Durchlauf, vielleicht hab ich was falsch gemacht.

Es gibt keine “magische” Lösung die alles von selbst hinbiegt. Da musst du schon selber noch Hand anlegen.

Wie genau meinst du das?

Meinst du, nicht jede CD ist per Automatik zu identifizieren?

Oder das selbst identifizierte CDs nicht vollständig so getagt werden wie es perfekt wäre?wenn ja, womit besserst du dann nach?