Apple Remote und EyeTV

Hi,



ich hab mich hier im Forum ein wenig umgesehen und leider nicht wirklich gefunden, was mir helfen könnte. Ich möchte gerne folgendes realisieren und wbekomme es einfach nicht hin:


  • Ich möchte mit meiner Apple Remote per Druck auf “Menu” Plex starten und nicht Front Row (in den Einstellungen unter Plex eingestellt, klappt)
  • Ich möchte über Plex Eye TV aurufen (schon unter Programme hinterlegt & funktioniert)
  • Ich möchte Eye TV mit meiner Apple Remote bedienen und beenden können (klappt nicht, Eye TV reagiert nicht
  • Ich möchte Remote Buddy NICHT verwenden



    Ich denke das ist doch möglich, oder? Ich bekomme es nicht hin. Habe von jeglicher Software jeweils die aktuellsten Versionen installiert. Kann mir jemand einen Tip geben?



    Gruß

    anti

Bist du unter SnowLeopard unterwegs ?

Dann probier mal den Candelair Treiber, das ist ein Alternativ-Treiber für die Remote, bzw. den Empfänger.



Ist von derselben Schmiede wie Remote Buddy und kostenlos.



http://www.iospirit.com/labs/candelair/



Vielleicht hilfts ja

vielen dank für deine antwort. mittlerweile habe ich festgestellt, dass es quasi sinnlos ist ohne remote buddy auskommen zu wollen und habe es mir zugelegt.

Ich habs mir gestern auch angeschafft, da ich denke, dass da noch viel

potential im MediaCenter geweckt werden kann, wo ich jetzt noch nicht dran denke.

ich kann über plex ohne probleme auf eyeTV zugreiffen und es mit der Apple Remote steuern.

also eyeTV unter programme zu plex hinzufügen

eyeTV über plex aufrufen -> Plex wird beendet und eyeTV live TV öffnet sich

wenn man jetzt den menübutton der remote lange gedrückt hält kommt man in eyeTV in den fullscreen und bekommt das eyeTV on screen menü in dem man navigieren kann.

dort kann man auch eyeTV wieder beenden und plex startet automatisch wieder.




Der Übergang zwischen den Programmen ist ja grottenschlecht. Wenn Du das über RemoteBUddy Menu machst, kjannst Du auch die Anwendungen switchen. Allerdings geht Plex nicht in den Hintergrund. Ein Workaround ist ein eigenes Behaviour mit "Plex hide" und dann RemoteBuddy Menu.
Oder gibt es hier noch andere Ideen?

Andreas

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.