Hi,
für folgendes Problem suche ich eine Lösung:
ich habe auf meiner Apple Remote auf Menu (lang) die Aktion “RemoteBuddy Menu” gelegt. Ueber diesen Mechanismus moechte ich zwischen Anwendungen switchen. Klapp gut, außer wenn Plex die aktive Anwendung ist und ich auf EyeTV switchen moechte. Dann legt sich ueber den fullscreen von Plex lediglich die Menuzeile der anderen App, aber nicht das Contentfester.
Muss ich mir hier ein eigenes Behaviour bauen, oder muss in Plex was umkonfigurieren?
Besten Dank
Andreas
Im Fullscreenmode wird es Eyetv wohl nicht gelingen Plex zu überlagern. Warum bringst du Plex nicht in den Fenstermodus, blendest es aus oder beendest es nicht einfach, ist alles über RemoteBuddy machbar.
Danke. Diese Antwort scheint vielversprechend.
Wie sehen den die AppleScript- Befehle dazu aus? Kannst du mir da helfen??
Besten dank schonmal!!!
Andreas
Eine weitere Möglichkeit wäre die Programme aus Plex direkt zu starten.
So handhabe ich dies beispielsweise mit EyeTV.
EyeTV zu den Programmen (in Plex) hinzufügen, vielleicht eine Verknüpfung erstellen, dass EyeTV über die Favoriten erreichbar ist, fertig.
Startet man nun EyeTV aus Plex heraus, beendet sich Plex und EyeTV starten. Beendet man nun wieder EyeTV startet Plex automatisch wieder. Wie ich finde sehr bequem…
Du brauchst da keine Applescripts o.ä. ... einfach das Plex bzw. EyeTv Kontextmenü unter "RemoteBuddy/Einstellungen -> Menü" einbinden, fertig.
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.