Auto-Update abstellen

Kennst Du schon filebot? Damit kann man locker leicht ganze Staffeln und auch Filme umbenennen lassen…

Weil ich gerade gelesen hatte “(sitze schon Tage dran)” :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile:

So!

Jetzt kann ich eine Mediathek hinzufügen!

a) Wie soll ich diese denn jetzt RICHTIG aufbauen?

b) Ich benenne dann die Files um (manuell oder per Filebot?
b-1) Wie weiß den Filebot welcher Film es ist, damit er den richtigen namen nimmt?

c) Ich schiebe dann die Files aus dem Ordner 1 in Filme rein

@DESASTER75 said:
a) Wie soll ich diese denn jetzt RICHTIG aufbauen?

So wie ich gesagt habe :wink:

Neu Bibliothek, Typ Filme
Wenn nach dem Ordner gefragt wird, zeige ihm den Unterordner Filme und nicht die ganze Platte

b) Ich benenne dann die Files um (manuell oder per Filebot?

Wie du willst. Kann icht schaden das erst mal manuell zu üben.

b-1) Wie weiß den Filebot welcher Film es ist, damit er den richtigen namen nimmt?

Filebot ist clever und versucht das aus den bestehenden Dateinamen und em Namen des Ordners wo sie drin liegen und evtl. vorhandenen eingebetteten Metadatan herzuleiten.
Es kann dabei auch falsch liegen, Wenn es Zweifel hat, musst du ihm unter die Arme greifen und eine von mehreren angebotenen Möglichkeiten bestätigen

Stelle sicher, dass Filebot auch den richtigen Formatstring für Plex für Filme benutzt.
(das wird in meiner Anleitung nicht behandelt) nimm einfach {plex}

So?




Jetzt habe ich die neue Bibliothek erstellt!

Noch Etwas machen bevor ich mit dem umbenennen anfange?

Oder müssen da Optionen geändert werden?

Mach den Haken raus bei ‘Use collection info…’ (letzter Screenshot)

Agent würde ich auf ‘Plex Movie’ ändern.

Mache gerade ‘Pakete aufräumen’! Das dauert … → fertig
Optionen geändert … → einfach nochmal neu gemacht :slight_smile:
So und mit FileBot geb ich ihm jetzt den Ordner ‘1’ mit gäzlichem Inhalt zu ‘fressen’ und er regelt es zu 100% korrekt bzgl. Naming oder ist Etwas zu beachten?

Also habe ihm jetzt eine Testdatei gegeben! MovieDB als DB hinterlegt! Rename und er zeigt ihn mir rechts an mit Name + Jahr.Endung aber auf der Festplatte steht er so nicht …??? Warum nicht???

@DESASTER75 said:
So und mit FileBot geb ich ihm jetzt den Ordner ‘1’ mit gäzlichem Inhalt zu ‘fressen’ und er regelt es zu 100% korrekt bzgl. Naming oder ist Etwas zu beachten?

Ich erwähnte oben bereits: Bitte erst mal einzelne Filme!

Also habe ihm jetzt eine Testdatei gegeben! MovieDB als DB hinterlegt! Rename und er zeigt ihn mir rechts an mit Name + Jahr.Endung aber auf der Festplatte steht er so nicht …??? Warum nicht???

Sorry, ich verstehe nicht was du getan hast und wie es jetzt auf deinem Bildschirm aussieht.

Filebot auf
Match - Preferences - Oportunistic & Deutsch ==> NOCH ETWAS HIER???
Match - Edit Format - Movie Format - Formatstringzeile ({n.colon(’ - ‘)} ({y}){’ CD’+pi}{subt}) kopiert <== wofür eigentlich??? - Use Format
1 File (XYZ.mkv) durch ‘Load’ rein - Match auf MOVIEDB - Rename - XYZ (Jahr).mkv kommt raus

Auf Festplatte heisst das File noch XYZ.mkv und nicht XYZ (Jahr).mkv!?!?!?

@DESASTER75 said:
Filebot auf
Match - Preferences - Oportunistic & Deutsch ==> NOCH ETWAS HIER???
Match - Edit Format - Movie Format - Formatstringzeile ({n.colon(’ - ‘)} ({y}){’ CD’+pi}{subt}) kopiert <== wofür eigentlich??? - Use Format
1 File (XYZ.mkv) durch ‘Load’ rein - Match auf MOVIEDB - Rename - XYZ (Jahr).mkv kommt raus

Auf Festplatte heisst das File noch XYZ.mkv und nicht XYZ (Jahr).mkv!?!?!?

Jetzt musst du den Umbenennungsvorschlag kontrollieren. Und wenn er so aussieht wie gewünscht, dann klickst du auf die andere Schaltflache in der Mitte, die da Rename beschriftet ist :smiley:

Ich habe mich nur nicht getraut! So, ein paar Files probiert! Läuft soweit! Somit mache ich ALLE Files durch im Ordner ‘1’ und wenn fertig kopiere ich diese in den Ordner ‘Filme’ und lasse dann aktualisieren! Großteil sollte dann passen, Rest manuell und auf Schloss achten, oder?

@DESASTER75 said:
Somit mache ich ALLE Files durch im Ordner ‘1’

Natürlich nur die Filme.
Serien musst du extra behandeln.

Pass auf, dass keine zugehörigen Dateien liegen bleiben, wie externe Untertitel oder Poster.
Wenn du viele externe UIntertitel hast, empfehle ich dir, für jeden Film einen Unterordner anzulegen, worin dann alle zu diesem Film zugehörigen datzeien gesammelt werden. Das Anlegen des Unterordner kann auch Filebot automatisch übernehmen.

Match - Edit Format - Movie Format - Formatstringzeile ({n.colon(’ - ‘)} ({y}){’ CD’+pi}{subt}) kopiert

ersetze das alles mal durch {plex}

Du meinst von …

{n.colon(’ - ‘)} ({y}){’ CD’+pi}{subt}

auf

{n.colon(’ - ‘)} ({y}){’ CD’+pi}{plex}

FileBot erstellt aber dann heftige Order und Namen …
Ordner (blank auf Platte): Filmname (Jahr)Movies
In diesem Ordner dann einen Ordner 'Filename (Jahr)
In diesem Ordner dann die Datei ‘Filename (Jahr)’

So soll das aussehen???

-ignoreit-

Das Ganze

{n.colon(’ - ‘)} ({y}){’ CD’+pi}{subt}

durch lediglich
{plex}

ersetzen.

Verstehe!

  1. Durch Änderung verschiebt er das dann in die Bibliothek ‘Movies’ (heißt bei mir imMo noch ‘Filme’), richtig?
  2. Kann ich die eben falsch benannten Files nochmal durch FileBot mit dieser Befehlsanpassung jagen?

@DESASTER75 said:

  1. Durch Änderung verschiebt er das dann in die Bibliothek ‘Movies’ (heißt bei mir imMo noch ‘Filme’), richtig?

Genau. Es steht dir natürlich frei, den Ordner ‘Movies’ zu ignorieren und nur den Inhalt herauszunehmen und diesen dann in deine eigenen Ordner reinzuwerfen.

  1. Kann ich die eben falsch benannten Files nochmal durch FileBot mit dieser Befehlsanpassung jagen?

Sicher doch.
Du kannst sogar die vorherige Umbenennung rückgängig machen mit Hilfe des Protokolles. Aber das Thema heben wir uns für später auf…

Haha! Danke Dir! Kenn mich aus!

a) Jetzt erst einmal ALLES so durchgehen und PLEX im Hintergrund mal rödeln lassen!
b) wenn fertig Kontrolle

Bei Fehlern manuell korrigieren oder Dich fragen?