Bei Einschränkungsprofil auf "Jüngere" oder "Ältere Kinder" werden keine Filme angezeigt

Hallo allerseits
Ich habe die Corona-Zeit genutzt, meine Filmdatenbank etwas auf Vordermann zu bringen und diese besser zu katalogisieren. Ausserdem habe ich auch mit Zuhilfenahme des “OFDB Agenten” für Plex Movie die PG- durch die hier gängigeren FSK-Ratings ausgetauscht. Wie ich das machen muss, habe ich in diesem Forum gefunden. - Vielen Dank schon mal dafür. :ok_hand: :+1:

Nun stehe ich aber vor einem Folgeproblem, für das ich noch keine Lösung gefunden habe:
Ich habe für meine Kids jeweils ein eigenes Konto angelegt (unter Benutzer und Teilen) und wollte dann diese so einstellen, dass ihnen nur dem Alter entsprechende Filme angezeigt werden. Dies soll ja über die Funktion Einschränkungen gehen, wo man zwischen “Kleine Kinder”, “Ältere Kinder”, “Teen” und “Kein(e)” wählen kann. Diese sollen dann nur Filme der entsprechenden Kategorien TV-Y bis TV-13 “und äquivalent” anzeigen. - Also erwarte ich, dass das mit FSK ebenfalls funktionieren sollte.
Doch leider bleiben die Mediatheken unter diesen Konten leer. Es wird nur Keine Elemente in Mediathek vorhanden obwohl ich für mich (ohne Alterseinschränkung) dieselbe Mediathek nutze und natürlich alles sehen kann.

Hat jemand eine Idee, wie ich diese Alterseinschränkung, die Benutzergruppen, dazu bringe, die FSK korrekt zu erkennen und die entsprechenden Filme anzuzeigen?

Vielen Dank für eure Hilfe schon jetzt!
Schöne Grüsse aus der Schweiz, Lucas

Die FSK ist wohl nicht als entsprechender (gültiger) Altersfilter hinterlegt. Kann bestätigen dass man das US Format nehmen muss.

Gibt es eine Grund warum es unbedingt der OFDB Agent sein muss? Thetvdb hat massig Inhalte in deutsch und meistens die passende US Alterseinstufung.

Vielen Dank für deine superschnelle Antwort!
Sehr schade zu lesen, dass FSK wohl nicht unterstützt wird. :unamused:
Vielleicht hat aber jemand anderes doch noch eine Lösung parat. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.

Wieso OFDB? Weil der - wie ich gesehen habe - als einzige Lösung die FSK und nicht die US-Einstufung gibt. FSK ist da etwas feiner unterteilt und vor allem auch sprechender. :wink:

Ich warte mal noch etwas ab, bevor ich alles wieder zurück stelle…

Damit schießt du dir aber selbst ins Bein wie du siehst.
Die US Einstufung ist minimal anders und reicht zumindest für mich völlig aus. Du hast im Prinzip die Stufen 0, 7, 14 und 18 statt 0, 6, 12, 16 und 18 wie bei der FSK. Die Amis stufen halt viel früher mit 18 ein als wir, besonders wenn “anzügliches” im Spiel ist. Mit dem System kann man aber auch klar kommen.

Genau das 16 ist das Problem. - Meine jetzt dann bald 15jährige Tochter würde mich glaub umbringen, wenn ich ihr sagen würde, sie müsse nun noch drei Jahre warten, bis sie alle Filme, die eigentlich ab 16 frei gegeben sind, erst ab 18 schauen dürfe. :grin:

Tja, mal schauen, wie ich das umsetze, dass alle überleben… :joy:

Bei Filmen akzeptiert Plex komischerweise einfach ein Alter/Zahl, also zB 6. Da sollte 16 gehen. Evtl funktioniert das bei Serien auch, muss ich Mal testen.

Edit:
Ist bei Serien auch so. D.h. wo dir die mitgelieferte Einstufung nicht passt, kannst du von Hand 16 oder was auch immer setzen. Das bedeutet auch, dass themoviedb nicht die US Einstufung liefert sondern vermutlich die Deutsche, da die Amis auch dort nicht einfach in Alter einstufen.

1 Like

was genau hast du in die Einstufung bei deinen Filmen eingetragen?
z.B. “FSK-16” oder einfach nur 16? Ich glaube, außerhalb USA ist die Schreibweise häufig [Landeskürzel]/[Freigabealter] – also z.B. de/0, de/6, de/12, de/16 und de/18.

Du solltest alternativ zu den Profilen auch individuell festlegen können, welche Altersfreigaben deine Tochter sehen darf:

  1. Einstellungen > Benutzer & Teilen
  2. Klicke auf den Eintrag deiner Tochter
  3. Gehe zum Einschränkungen-Reiter und trage explizit ein, welche Altersstufen erlaubt sein sollen (kann dann auch eine wilde Mischung aus internationalen Ratings sein)


/ignore… sorry – habe gerade gesehen, dass das einen Plex Pass erfordert

1 Like

Bei mir steht jeweils nur die Zahl, das de/ wird vermutlich ausgeblendet. Bei deinem vorgeschlagenen Filter sind die de/ Eingaben als Standard vorgeschlagen, allerdings nur für Filme. Bei Serien gibt es nur die US Einstufungen, vermutlich weil thetvdb nur diese vorrätig hat. Manuell gesetzt funktionieren aber auch die Zahlen analog den Filmen.
Wenn ich die nicht Plex Pass Einschränkung anwende (also zB “kleine Kinder”), werden auch die de/ Einstufungen bei Filmen problemlos erkannt und entsprechend gefiltert.

1 Like

Cool! :sunglasses: :partying_face:
Einmal mehr zeigt sich, dass es sich lohnt, nicht gleich den Kopf in den Sand zu stecken. :crazy_face:

Das Alter wurde in den meisten Fällen automatisch mit z.B. “FSK 12” oder entsprechend gesetzt. Also habe ich alle Filme dementsprechend hinterlegt. Mir war aber, dass ich auch mal eine Angabe mit einem Schrägstrich hatte und habe daher testesweise auch mal mit “fsk/12” versucht. Das half leider nicht.
Auf eure Hinweise hin habe ich es nun mit “de/12” und einfach nur “12” versucht. - Beides funktioniert! Die erste, mit dem Ländercode wäre zwar etwas unschön, aber noch machbar gewesen. Mit der zweiten Variante kann ich definitiv leben. :stuck_out_tongue: :+1:

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich wusste, hier wird mir geholfen. :wink:

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.