ich empfehle jedem, der mit Plex anfängt, als erstes auf dem selben Rechner, wo PMS installiert ist, auch PHT (Plex Home Theater) mit zu installieren.
Dadurch kann man sehen, ob der Server richtig läuft, ohne dass man schon mal mit irgendwelchen Netztproblemen zu kämpfen hat, und sich gleichzeitig mit dem System vertraut zu machen.
Wenn das rund läuft, kann man dieses Grundsystem sehr leicht mit weiteren Clients ausbauen.
Die Clients finden dann auch in der Regel problemlos den Server im Heimnetzwerk, sofern es im Netz nicht irgendwelche Hürden gibt. Die müsste man dann gezielt suchen.
Übrigens: deine Beschreibung hört sich fast so an, als ob du nirgends Clients installiert hättest. Falls du über DLNA auf PMS zugreifst, sollte auch DLNA bei PMS aktiviert sein.
Freut mich, dass es soweit schon mal klappt. Das ist schon die halbe MIete.
Bei DLNA kenne ich mich nicht wirklich aus, weil ich es eigentlich gar nicht benutze. Ich habe bei mir schon seit langem jedes Wiedergabegerät direkt mit einem PC verbunden, weil man damit das Potential von Plex am besten ausschöpfen kann
Habe im englischen DLNA Forum kurz recherchiert und das Problem scheint dort auch schon aufgetaucht zu sein. Allerdings habe ich dort auf Anhieb auch keine Lösung gefunden.
Hast du denn vor, generell nur DLNA zu nutzen oder wirst du Clients einsetzten? Bei den Clients dürfte es dieses Problem nicht geben.
Wenn hingegen Bedarf besteht, würde ich die Anfrage ins DLNA Forum stellen