Bilder(Aperture) und Musik(iTunes) wird nicht angezeigt

Hallo

 

Bin recht neu bei Plex und habe schon die ersten Probleme.

Bisher lief alles ganz gut.

 

Habe aber jetzt schon das ganze Wochenende probiert und komme nicht weiter:

 

Bei mir am TV (Technisat) werden keine Bilder oder Musikstücke angezeigt.

 

Beim Webinterface von Plex ist alles korrekt. Sowohl die Ordner wie die Bilder, Playlists MP3s, alles ist vorhanden.

Am TV werden nur die Ordner der Bilder, Playlists usw angezeigt.

Gehe ich dann in einen Ordner oder Playlist sind dort keine Dateien. Auch warten bringt nichts. Die Ordner scheinen leer zu sein.

 

Weiß einer wie man das Problem löst?

 

Grüße

Carsten

So habe noch etwas probiert:

Habe mal Pes auf einem Windows Rechner installiert. Der TV zeigt auch nur die leeren iTunes Ordner an.

Habe dann mal den Plexserver über einen Samsung Blueray Player auf gerufen.

Der Zeigt auch nur die vorhanden Ordner, Playlists aber die diese sind alle leer, obwohl am PC/MAC die Dateien angezeigt und auch abgespielt werden.

Was mache ich falsch? 

96 Views und keiner kann helfen, bzw. keiner hat diese Probleme?

Es gibt viele Nutzer, die dir weiter helfen können, aber du müsstest etwas spezifischer werden.

Hardware? Wo ist PMS installiert? Netzwerk? Welche Clients nutzt du als Player oder ist es ein DLNA Problem? usw.

Ferndiagnosen sind ohnehin nicht einfach. Hier findest du eine Anleitung, wie man am besten Probleme meldet:

https://plexapp.zendesk.com/hc/en-us/articles/201643703-Reporting-issues-with-Plex-Media-Server

Danke das du dich meldest.

Vieles hatte ich schon versucht in meinen Posts auszudrücken.

PMS ist auf einem Mac OSX 10.9.2

Dasselbe ist aber auch wenn PMS auf einem Windows 7 64Bit Rechner läuft.

Jeweils neueste Plex Version.

Player ist ein Technisat TV oder Samsung TV oder Samsung Blue Ray Player.

Bei allen dasselbe Problem

Netzwerk ist über Fritzbox 7490 über LAN Kabel direkt an die Box.

Was für Infos werden noch benötigt?

Soll ich noch ein Debug log machen?

Grüße

Carsten

Hallo Carsten,

ich empfehle jedem, der mit Plex anfängt, als erstes auf dem selben Rechner, wo PMS installiert ist, auch PHT (Plex Home Theater) mit zu installieren.

Dadurch kann man sehen, ob der Server richtig läuft, ohne dass man schon mal mit irgendwelchen Netztproblemen zu kämpfen hat, und sich gleichzeitig mit dem System vertraut zu machen.

Wenn das rund läuft, kann man dieses Grundsystem sehr leicht mit weiteren Clients ausbauen.

Die Clients finden dann auch in der Regel problemlos den Server im Heimnetzwerk, sofern es im Netz nicht irgendwelche Hürden gibt. Die müsste man dann gezielt suchen.

Übrigens: deine Beschreibung hört sich fast so an, als ob du nirgends Clients installiert hättest. Falls du über DLNA auf PMS zugreifst, sollte auch DLNA bei PMS aktiviert sein.

Hi

Nett das du mir hilfst.

Ich habe jetzt mal deinen Tipp mit PHT befolgt.

Hat gut geklappt.

Am PC ist alles ok, auch vom PC auf den MAC als server zugreifen klappt. Filme, Bilder von Aperture und Musik von iTunes geht.

Leider nicht am TV. Da gehen die Filme aber eben nicht Bilder (Aperture) und Musik (iTunes).

Die Ordner werden angezeigt, aber die haben alle keinen Inhalt, obwohl der da ist und vom PC geht es mit PHT ja auch.

Ich greife auf den Server über den TV mit DLNA zu. Das ist aber aktiviert.

Wir können auch gerne mal telefonieren, wenn das helfen könnte.

Grüße

Carsten

Hallo Carsten,

Freut mich, dass es soweit schon mal klappt. Das ist schon die halbe MIete.

Bei DLNA kenne ich mich nicht wirklich aus, weil ich es eigentlich gar nicht benutze. Ich habe bei mir schon seit langem jedes Wiedergabegerät direkt mit einem PC verbunden, weil man damit das Potential von Plex am besten ausschöpfen kann

Habe im englischen DLNA Forum kurz recherchiert und das Problem scheint dort auch schon aufgetaucht zu sein. Allerdings habe ich dort auf Anhieb auch keine Lösung gefunden.

Hast du denn vor, generell nur DLNA zu nutzen oder wirst du Clients einsetzten? Bei den Clients dürfte es dieses Problem nicht geben.

Wenn hingegen Bedarf besteht, würde ich die Anfrage ins DLNA Forum stellen

Hi

Ich wüßte gar nicht wie ich es am TV anders hinbekommen könnte als über DLNA/upnp.

Client kann ich da ja nicht installieren.

Daher wäre es nett wenn du es ins Forum stellst.

Über DLNA entgehen dir natürlich alle netten Sachen, die Plex noch so mit sich bringt.

Da kommt es auch auf die Anschlußmöglichkeiten, die dein Fernseher hat:

Zum Ausprobieren könntest du z.B. PHT auf einem PC oder Laptop installieren und den Videoausgang an deinen Fernseher anschließen.

Wenn dir das gefällt, könntest du auch Chromecast an einen HDMI eingang anschließen (gibts seit kurzem bei Saturn für 35 Euro).

Da gibt es recht viele Möglichkeiten...

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.