ich bin neu hier und grüße alle ganz herzlich. Schön, dass es einen deutschsprachigen Bereich gibt → Danke!
Ich habe leider nichts gefunden zum Thema Musik Titel Beschreibung, ich hoffe ich hatte keine Tomaten auf den Augen
Zurzeit sieht meine Musik Sammlung folgender Maßen aus:
Musik\Acid Jazz
Musik\A-Z Interpret
Musik\Rock usw.
das bedeutet ich habe für mich zur Orientierung es grob in Kategorien bzw. Genre untergliedert.
Kann ich es so lassen oder lieber alles nach Musik verschieben?
Dann geht es folgender maßen weiter:
Musik\ Acid Jazz\Acid Jazz - Vol.52 – 2001
Musik\Acid Jazz\Acid Jazz - Vol.59 – 2001
Musik\Acid Jazz\The Wonderful World Of Acid Jazz (CD 1)
Musik\Acid Jazz\The Wonderful World Of Acid Jazz (CD 2)
Musik\ A-Z - Interpret\U2
Musik\A-Z - Interpret\Coldplay
Das bedeutet ich habe es nach Interpreten oder Album untergliedert.
2. Kann ich es so lassen oder lieber auch alles nach Musik verschieben?
Und zu guter Letzt geht es folgender Maßen weiter:
Musik\A-Z - Interpret\U2\U2 - 1987 - The Joshua Tree\01 - Where The Streets Have No Name.mp3
Musik\A-Z - Interpret\U2\U2 - 1991 - Achtung Baby\01 - Zoo Station.mp3
Was ist nach Plex “Best Practical”. Besonders die Verzeichnis Namen der Alben, da weiß ich gerade gar nicht weiter, ist es gut oder schlecht wenn der Jahrgang und/oder das Vol. geschrieben steht oder was mache ich mit den Alben die überwiegend Various Artis Künstler enthalten. Ich gebe zu das es gerade ein wenig chaotisch ist. Die id3 Tags sind zu 95% gut gepflegt.
Zurzeit sieht meine Musik Sammlung folgender Maßen aus:
Musik\Acid Jazz
Musik\A-Z Interpret
Musik\Rock usw.
das bedeutet ich habe für mich zur Orientierung es grob in Kategorien bzw. Genre untergliedert.
Kann ich es so lassen oder lieber alles nach Musik verschieben?
Solange deine eingebtetteten Metatags vollständig und ordentlich sind könntest du das theoretisch so lassen.
(Meist gemachter Fehler: “- Disc 1” als Zusatz im ‘Albumtitel’ Metatag. Nicht machen - für die Disc Nummer gibt es einen eigenen Metatag. Zweithäufigster Fehler: fehlender ‘Albumkünstler’)
Musik\A-Z - Interpret\U2\U2 - 1987 - The Joshua Tree\01 - Where The Streets Have No Name.mp3
Lieber so: Musik\A-Z - Interpret\U2\U2 - The Joshua Tree (1987)\01 - Where The Streets Have No Name.mp3
Kannst du automatisch mit z.B. mp3tag ‘umformen’ lassen.
mp3tag kann dir auch beim Vervollständigen und reparieren deiner Metatags helfen.
Bonuspunkte wenn du dann statt nur Musik den Unterordner Musik\A-Z - Interpret in die Bibliotheksdefinition einträgst. So kann Plex nicht durch den Ordnernamen ‘A-Z - Interpret’ verwirrt werden.
was mache ich mit den Alben die überwiegend Various Artis Künstler enthalten. Ich gebe zu das es gerade ein wenig chaotisch ist.
Normalerweise erwartet Plex die Sampler mit dem Albumkünstlernamen Various Artists
Leider führt das zu einer langen Liste mit Alben unter diesem "Künstler"namen.
Manche Benutzer erzeugen sich deshalb eine eigene MusikLibrary nur für Sampler.
Dort wird dann der Albumkünstler manipuliert so dass man eine Gruppierung nach eigenem Gusto erhält, z.B. alle Kuschelrock-Alben (von 1 bis 3500 ) unter einem “Künstlernamen”.