Hallo Zusammen,
es ist ja bekannt das Plex im englischen “The” aus dem Titel in der Sortierfunktion tilgt. Dies ist soweit auch ganz ok und funktioniert im Englischen auch. Im Deutschen löscht man aber nur die Pronomen “der” und “das”. Das Pronomen “die” wird aber beibehalten weil es ja auch das englische “die” (=sterben) sein könnte.
D.h. aus dem Film “Der Terminator” wird nur noch “Terminator”, aus “Das Mercury Puzzle” wird “Mercury Puzzle”. Filme wie z.B. “Die Hüterin der Wahrheit” werden dagegen nicht angetastet.
Ich persönlich finde das dies völliger Unsinn ist und nur zu Verwirrungen führt. Kann man diese Funktion nicht deaktivieren oder den Entwicklern mitteilen, dass sie es im Deutschen entweder komplett sein lassen sollen oder auch “Die” mit herausgelöscht werden soll, damit das ganze einheitlich wird?
Wenn du die
in die Liste mit aufnimmst, dann verlierst du als englisch-sprachiger alle “Stirb Langsam” Filme von der richtigen Stelle. (“Die Hard”)
Und dann gabs da noch die deutsche Band “Die Happy”
Du kannst das aber problemlos selbst ergänzen, wenn dich das obige nicht stört.
Windows
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Plex, Inc.\Plex Media Server]
"ArticleStrings"="the, die, das, der, a, an, el, la"
andere Plattformen: https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/201105343-Advanced-Hidden-Server-Settings
Ah - das ist ja mal ein cooler Hinweis.
D.h. wenn ich den “ArticleStrings” leer lasse, dann wird nix mehr herausgefiltert?
Z.Zt. füge ich immer alles ausgefilterte per Hand wieder ein.
Da ich das nicht habe:
Kann ich das dann selber neu anlegen oder gibt das Ärger mit den restlichen Plex-Einstellungen?
@Milly_RT said:
Kann ich das dann selber neu anlegen oder gibt das Ärger mit den restlichen Plex-Einstellungen?
Kannst du machen. Einfach rechtsklicken auf eine leere Stelle, “Neu” - “Zeichenfolge”, in ArticleStrings
umbenennen aber leer lassen
oder so:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Plex, Inc.\Plex Media Server]
"ArticleStrings"=""
in notepad.exe
kopieren, abspeichern, Dateiendung in .reg
ändern und doppelt klicken
Nach der Änderung Server neu starten.
Danke. Bist der Beste!
<3
Entschuldigt bitte, dass ich dieses Thema wieder ausgrabe. 
Ich hätte auch gern, dass alle Filme mit komplettem Namen sortiert werden, und “the” etc. nicht entfernt wird.
Dazu habe ich den Eintrag ArticleStrings (leer) hinzugefügt, den Server neu gestartet, und die Bibliothek neu eingelesen. Allerdings hat sich nichts geändert. Funktioniert dies erst ab einer bestimmten Version des Plex Media Servers?
Liebe Grüsse
Hallo,
der PMS läuft unter Windows Home Server 2011.
Liebe Grüsse
Was hast du exakt gemacht hier?
“Neu eingelesen” im Sinne von ‘Mediathek-Dateien einlesen’
oder
‘Metadaten aktualisieren’
oder
Plex-Tanz vollführt/Mediathek gelöscht und neu erzeugt
?
Nur das letzte ist effektiv in dieser Situation.
Danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe die Mediathek gelöscht, die Pakete aufgeräumt, den Papierkorb geleert und dann die Mediathek neu angelegt. Spielt es eine Rolle, wenn die Filme auch in einer anderen Mediathek vorhanden sind?
Liebe Grüsse
Okay. Dann versteh ich nicht, warum der Eintrag in der Registry keinen Effekt hat.
Die PMS Version ist auch nicht wichtig?
Läuft der Server als Windows Service oder normal unter dem Benutzernamen mit dem du dich anmeldest?
Der PMS läuft als Service.
Wenn dieser Service unter einem anderen Windows-Benutzerkonto läuft (ich hoffe, es ist nicht SYSTEM!), hast du dann auch daran gedacht, dass du diesen Eintrag in dem passenden Registry Zweig für diesen Benutzer machen musst?
Auf dem Windows Server gibt es nur ein Benutzerkonto.
Es gibt mindestens 2: das SYSTEM Konto, unter dem viele Services laufen (nur eben Plex sollte nicht dazu gehören)
und das “Administrator” Konto.
Stimmt. PMS läuft über das Admin Konto. Nicht über System.