Moin,
sitz jetzt schon den ganzen Tag daran Plex ordentlich zum laufen zu bringen - aber irgendwann hilft mir google auch nciht mehr weiter…
Frage 1) Wie bekomme ich die ofbd Quelle für Scrapers in Plex integriert? Wenn ich beim Media Server gucke habe ich nur andere Quellen wie Freebase etc.
Frage 2) Beim Aeon Skin: Wie bekomme ich es hin, dass die Filme permanent im Coverflow angezeigt werden? Bei mir springt er sobald ich aus dem Filme Menü rausgehe direkt wieder auf Listenansicht zurück.
Frage 3) Wie entferne ich überflüssige Menüpunkte wie Serien etc beim Aeon Skin aus dem Hauptmenü? Benutze Plex nur für Filme.
Frage 4) Wie bekomme ich beim Aeon Skin Filme in den vom Aeon Skin angelegten “Filme”-Menüpunkt?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Zum Aeon-Skin kann ich Dir leider nichts sagen, da ich ihn nicht nutze, aber es sieht momentan wohl so aus, dass ofdb nicht unterstützt wird. Wobei ich persönlich das jetzt nicht weiter tragisch finde, da ich moviepilot als sehr gute Alternative erachte.
moviepilot finde ich bei den media center einstellungen nicht.
muss man das manuell dazufügen?
wie kann man denn generell quellen dazufügen?
Den Moviepilot-Agenten musst Du extra installieren: http://forums.plexapp.com/index.php/topic/18854-moviepilot/
Quellen hinzufügen geht eigentlich im PMS recht einfach, oder verstehe ich Deine Frage falsch?
Dann bin ich wohl zu blöd - genau das möchte ich - manuell Quellen wie imdb oder ähnliches dazufügen - im PMS.
Bitte um Schritt für Schritt Anleitung.
Danke scon einmal
Guude…
wenn du mit Quellen zusätzliche Metadaten Agenten meinst dann solltest du in DIESEM Forum den Agent aussuchen und den entsprechenden Thread lesen.
Normalerweise (wie z. Bsp. der Moviepilot agent) lädst du dir die *.plexapp und installierst diese einfach durch “doppelclick”… Aber es gibt auch andere Anleitungen die je nach Agent unterschiedlich sein können…
Seit 0.9 nutzt Plex imdb nicht mehr als Agenten (wegen fehlender API’s). Plex nutzt eine Reihe von Agenten ohne irgendwelche Zusatz-installtionen aber hauptsächlich freebase… Hierzu solltest du auch mal Elan’s Blog post lesen (CLICK), das Hilft sicherlich auch ein bisschen…
zu deine anderen Fragen:
2) aeon sollte sich das eigentlich merken, ich werde heute mal nachsehen, wie das bei mir ist
3) gerade Aeon bietet in die Einstellungen die Möglichkeit, einzelne Punkte auszublenden - suche in den ‘Settings’ mal nach ‘Aeon anpassen’
4) bei mir ist ‘Filme’ genau die Section, die ich im MediaManager angelegt habe (der gleiche Ort, wo du die Scrapper einstellst und Dateien zu einer Section hinzufügst. Wie sieht dein MediaManager im Moment aus - welche Sections hast du? Haben diese schon Inhalte?
so long
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.