DVR: Gibt es FRITZ!Box-Nutzer hier in diesem Forum?

Hallo,

ich nutze den PLEX DVR mit dem Tuner der FRITZ!Box 6591, was auch meistens ordentlich funktioniert, aber leider nicht immer. Gelegentlich (vermehrt bei den Privaten, bspw. RTL oder Pro7), schlägt die Aufnahme nach ein paar Sekunden fehl.
Ich habe hier das Problem geschildert, aber leider noch keine Antwort erhalten.
Laut den Logs gibt es ein Problem mit dem Transcoder, der sich - und somit auch die Aufnahme - nach ca. 10 Sekunden beendet.
Manchmal hilft es, Live TV zu starten und danach erneut die Aufnahme.
Ich bin recht ratlos :frowning:

Moin
Ich nutze die 6591 auch seit längerem, hatte aber bis jetzt keine Probleme.
Weder Aufnahmen noch beim Live TV.

Aktuell Kann ich den Sender RTL nicht ansehen oder Aufnehmen, es kommt kein Bild und wenn ich es beende Fehler s7000.

Alle anderen Sender, auch die vom gleichen Kanal wie Pro Sieben etc. funktionieren.
Hast du ggf. aktuell die Beta auf der Fritze? Glaube das es daran liegen könnte, wobei ich RTL über den Stream schauen kann…ist sehr komisch.

Nutze aber auch ne alte Version 1.16.4.1469, bei denen danach klappt die Transcodierung nicht und meine Hue Leuchten kann ich nicht mehr wie im Kino steuern :wink:

Hi Admin1,

danke für die Rückmeldung! Ja, ich nutze die aktuelle Labor-Version (07.19-79838 BETA). Ich dachte, erst mit 07.19 wurde die DVB-C-Funktionalität freigeschaltet.
Was ist das für eine Version, die Du benutzt (1.16.4.1469)?

Hi, die 1.16 ist die Plex Server Version :wink:

Habe jetzt noch was anderes probiert und die aktuelle 1,19 auf einen andere PC installiert und den Ordner Tuner in den Server 1,16 kopiert und überschrieben, damit bleibt das Problem allerdings auch bestehen.

Ich warte jetzt erst einmal auf die reguläre Version 7.20 und werde die Box danach auf Werkseinstellung setzen und schauen ob das Problem damit ggf. weg ist.

Mit der 6590 hatte ich vorher keine Probleme.
Du kannst ja mal eine älter Plex Version testen ob es damit wieder geht. Ich werde jetzt aber mal alle Sender durch probieren.

Oder ich gehe zurück auf die erste Beta der 6591…mal sehen.

Edit: Also es ist echt nur RTL betroffen, alle anderen Sender funktionieren einwandfrei. Was kann das denn sein…der Stream von der Fritze läuft daher brauche ich wohl bei AVM kein Ticket aufmachen.

Edit: Was nutzt du für Hardware?
Ich nutze ein Intel NUC8i5BEH und hatte schon immer mit abstürzenden Transcoder zu tun wenn der TurboBoos von Intel aktiviert ist. Den habe ich dann im Bios deaktiviert, damit war das Problem weg.

Funktioniert der Transcoder bei Filmen einwandfrei?

Hi,

bei der Versionsnummer hatte ich wohl das sprichwörtliche Brett vor dem Kopf :wink:.
Mein PMS läuft auf einem Mac mini. Sowohl PMS als auch die FRITZ!Box sind auf aktuellen Stand. Ich habe jetzt mal einen weiteren PMS (Downgrade, ebenfalls 1.16.4.1469) in einer virtuellen Windows-Umgebung aufgesetzt, aber hier habe ich ebenfalls Probleme mit dem Transcoder:

Jun 30, 2020 18:16:52.781 [0832] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416949419 >= -6834737872
Jun 30, 2020 18:16:53.249 [5352] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416906129 >= -6834694571
Jun 30, 2020 18:16:53.468 [4824] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416889483 >= -6834677922
Jun 30, 2020 18:16:53.515 [0832] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416882799 >= -6834671241
Jun 30, 2020 18:16:53.858 [5352] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416852822 >= -6834641253
Jun 30, 2020 18:16:53.968 [4824] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416846173 >= -6834634612
Jun 30, 2020 18:16:54.031 [0832] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416839497 >= -6834627949
Jun 30, 2020 18:16:54.031 [6000] ERROR - [Transcoder] [mpegts @ 006d1640] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: 3417684090 >= 0
Jun 30, 2020 18:16:54.031 [5352] ERROR - [Transcoder] [mpegts @ 006d1640] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: 7200 >= -3417657859
Jun 30, 2020 18:16:54.031 [4824] ERROR - [Transcoder] [mpegts @ 006d1640] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: 36000 >= -3417639859
Jun 30, 2020 18:16:54.093 [0832] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416832842 >= -6834624158
Jun 30, 2020 18:16:54.202 [5352] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416819503 >= -6834613699
Jun 30, 2020 18:16:54.328 [4824] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416809501 >= -6834606580
Jun 30, 2020 18:16:54.452 [0832] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416799521 >= -6834599474
Jun 30, 2020 18:16:54.546 [6000] ERROR - [Transcoder] [mpegts @ 006d1640] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: 3417729856 >= 50120
Jun 30, 2020 18:16:54.609 [5352] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416786196 >= -6834585724
Jun 30, 2020 18:16:54.921 [0832] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416762881 >= -6834568587
Jun 30, 2020 18:16:54.999 [6000] ERROR - [Transcoder] [mpegts @ 006d1640] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: 3417747050 >= 51489
Jun 30, 2020 18:16:55.015 [5352] ERROR - [Transcoder] [stream_segment,ssegment @ 03bd2240] Application provided invalid, non monotonically increasing dts to muxer in stream 3: -3416752874 >= -6834561478

Irgendwas scheint mit der Codierung des RTL-Streams nicht korrekt zu sein.
RTL live ansehen geht, aber machmal erst nach mehreren Versuchen.
Ansonsten funktioniert Plex hier einwandfrei (Abspielen von Library).

Update: es ist zum Verrücktwerden. Meine Testaufnahmen heute morgen funktionieren einwandfrei, ohne Probleme mit dem Transcoder. Ich erkenne einfach kein Muster…

Okay…bei mir ist bei RTL immer noch dunkel…

Hatte ja nun auf die aktuelle Server Version verwendet, damit bekomme ich DVR nicht mehr zum Laufen. Der Sendersuchlauf ist quark, es fehlen Sender und es wird komisch durchsortiert. Wenn man es mal hin hat können bestimmte Sender nicht abgespielt werden oder es wird einfach nix angezeigt, und das bei frischem Win10 und frischer Plex Server installation.

Also bin echt bedient, muss ich hier wieder auf 1.16 zurück??? Kann doch nicht sein…selbst mit einer 1.18 klappt das nicht…ich werde jetzt die Beta testen und sonst gehe ich wieder zurück auf die unsichere 1.16

Der Fritz Tuner wird halt offiziell von Plex nicht unterstützt. Folglich wird niemand von Plex an dem Problem arbeiten. Du hast also entweder Glück oder Pech ob das funktioniert oder nicht. Vielleicht kannst du eine dritte Software wie tvheadend oder xteve dazwischen schalten, die verstehen sich zumindest mit Plex besser.

Bei mir ist es nach wie vor unverändert: mal klappt es einwandfrei, mal bricht die Aufnahme nach wenigen Sekunden wegen Transcoder-Problemen ab.
Die Lösung mit tvheadend habe ich zwischenzeitlich ebenfalls mal probiert, das hat aber auch nicht funktioniert. Beim Versuch, einen neuen DVR einzurichten, wird kurzzeitig ein HDHomeRun-Gerät angezeigt, das dann aber sofort wieder verschwindet und auch nicht wieder auftaucht. Dieses Phänomen hat auch ein anderer Nutzer hier irgendwo berichtet.

Liegt es wirklich am mangelnden Support des Tuners (Hardware) oder am SAT>IP-Protokoll?

Ich vermute beides.
Sat>IP kommt generell nicht von der Stelle und hat sich viel weniger verbreitet als erhofft. Das aber nur am Rande.
Funktionieren denn alle Sender ohne Plex, also direkt? Falls nicht liegt das Problem ja an der Fritz Box an sich.

Das Phänomen mit dem verschwundenen Tuner kann man oft über die manuelle Eingabe von IP und Port lösen, so funktionierte das bei mir mit xteve immer, auch wenn der Tuner nicht direkt angezeigt wurde.

Ja, direktes Streamen der Sender läuft ohne Probleme (via VLC). TV schauen via Plex läuft auch recht zuverlässig bei fast allen Sendern.
Ich hatte es bislang mit tvhproxy versucht, werde mir aber mal xteve anschauen.
Danke!

Also hatte wieder die 1.16. drauf und konnte den DVR wieder normal einrichten.
Problem mit RTL bleibt, das ist immer noch Dunkel. VLC Stream läuft aber einwandfrei.

xteve hatte ich auch ausprobiert, allerdings verliert Plex die Verbindung zur IP, nach einem Neustart ist er wieder für paar Sekunden erreichbar.

Ich habe das gleiche Problem mit xteve und tvhproxy: der simulierte Tuner ist kurze Zeit sichtbar, dann verschwindet er und der Tuner der FRITZ!Box ‘drängelt sich vor’ (selbst bei manueller Eingabe von IP und Port).
Ich gebe noch nicht auf und probiere weitere Alternativen durch, auch jenseits des Plex-Universums.

Also ich habe es vorläufig aufgegeben. Die Verwendung der FRITZ!Box-Tuner ist leider einfach zu unzuverlässig, schade. Ich habe mir jetzt einen HDHomeRun EXPAND zugelegt, angeschlossen und alles funktioniert wunderbar.

Also komisch das es bei dir überhaupt nicht läuft.
Hab heute zig Dokus aufgenommen, alles ohne Probleme.

Hab heute günstig die 6590 geschossen und werden diese wieder einsetzen damit hatte ich ja so keine Probleme. Wer weiß wann AVM das Problem löst und da SAT IP hier ja mit der 6591 etwas zickt soll mich Unitymedia halt auf 500Mbit runtersetzen. Da mein Upload neuerdings eh nicht über 30Mbit geht am Abend und dieser für mich der Grund war überhaupt 1Gbit zu nehmen halb so schlimm.

Halte uns mal auf dem Laufenden, wie es mit der 6590 läuft!
“Überhaupt nicht laufen” stimmt bei mir ja nicht ganz. In über 90% der Fälle klappt’s, aber der Umstand, daß es nicht 100%-ig funktioniert macht das ganze Setup halt nicht ‘wife compatible’.

Ich habe ne 6591 warte aber noch auf die Finale Firmware, dazu habe ich derzeit kein Plex Server daheim laufen

Naja, von November bis März hatte ich die ja im Einsatz bei nem 150/20er Tarif. Da gabs nicht ein Problem.

Heute kam die 6590 von der Bucht.
Habe diese mit SN und MAC unproblematisch per Telefon aktivieren können. Nach 10 Minuten war die 6590 online. Verbindungsgeschwindigkeit ist wie vorher, der Speedtest geht auf 800/35, also zumindest der Upload hat sich nicht weiter verringert.

Hab die aktuelle Beta drauf und wie soll es anders sein, alles läuft inkl. RTL
Auch die Metadaten oder der EPG werden wie gewohnt schnell geladen.
Keine Ahnung was AVM an der 6591 wg. DVB-C da anders macht, Hardware?

Die 6591 geht dann die Tage in die Bucht.

Bei mir läuft es nicht mehr zufridenstellend…habe aktuell wieder 1.19.5 drauf keine Ahnung was los ist, zig Versionen durchprobieren, es wird mal nur 10 Sek aufgenommen, mal komplett dann hat die Datei angeblich 5h Laufzeit und kann nicht abgespielt werden.
Also mit der 6590 läuft es bei mir nicht mehr zufriedenstellen.

Habe Win10 auf 2004 aktualisiert und die Xteve noch mal getestet, damit läuft es aber nur mit einem Tuner, egal was ich in xteve einstelle mit den Tuner in der m3u oder unter Settings, es wird immer nur ein Tuner angesprochen, beim Start einer 2. Aufnahme läuft diese dann über den 1. Tuner und der andere Vorgang bricht irgendwann ab.

LiveTV schauen klappt bei allen Sendern ohne Probleme nur RTL nicht.
Anstatt die Software hier besser wird wird es immer schlimmer…man sollte sich mal darauf konzentrieren und nicht durchweg neue Kram wie LiveTV Music etc. einzubinden und andere grundlegende Probleme bleiben auf der Strecke. Auch wenn das hier nicht offiziell unterstützt wird.

Weiß jemand wie man mehrere Instanzen von xteve starten kann? Hatte schon an TVHeadend etc. gedacht aber das läuft nur unter Linux und ist mir zu blöd. :slight_smile:

Edit:
Ich glaube es liegt an den HD Sendern…habe gestern neu eingerichtet und nur SD Sender genommen. Einfach vier Aufnahmen auf verschiedenen Sendern geplant, die sind alle einwandfrei aufgenommen…

Werde es heute noch mal weiter testen.

Edit:
Habe noch einmal vier Aufnahmen geplant, eine davon ist schief gelaufen. 11h Laufzeit bei knapp 1GB Dateigröße.